Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.066 Ergebnisse für vertrag arbeit

Kündigung einer Wohnung für Haushaltshilfe Hausmeister und Gärtner
vom 29.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir mittlerweile durch körperliche Einschränkungen und Alter (65+67) mehr und mehr Arbeiten draußen und drinnen nicht mehr verrichten können, möchten wir einer Mieterin kündigen, um jüngere aktive Menschen einziehen zu lassen, die uns gegen Entgeld oder Mietminderung bei diversen Arbeiten unterstützen und so ermöglichen, dass wir noch lange in unserem Eigentum wohnen bleiben können.
Autorenvertrag so okay?
vom 30.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich zum Vertrag mit dem Verlag und mit einer zwischengeschalteteten Literaturagentur liegt mir folgende Vereinbarung zwischen mir und dem anderen Autor vor. ... Nebenrechte in Bezug auf Hörbuch etc. sind im Vertrag mit dem Verlag geklärt... Hier der Text: Vereinbarung zwischenHerrn XY (nachstehend Autor genannt) - einerseits und Hern YX (DAS BIN ICH) (nachstehend Co-Autor genannt) - andererseits - wird folgender Vertrag geschlossen, dessen Rechte und Pflichten auch für die Rechtsnachfolger der Vertragschließenden gelten.
GmbH-Neugründung Sitz
vom 12.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und ob ich gezwungen wäre, ein Büro anzumieten, in dem ich dann "alibiartig" zu arbeiten hätte? Ich möchte auch nicht mit meinem jetzigen Homeoffice umziehen in ein "richtiges" Büro, da ich es sehr genieße, so frei und flexibel wie bisher arbeiten zu können.
US citizen living in Germany but working remotely for USA company
vom 1.7.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde mir vor kurzem ein Angebot gemacht, für eine US-Firma aus der Ferne zu arbeiten, was mir die Möglichkeit gibt, in Deutschland zu bleiben, wenn ich das möchte. Meinem Verständnis nach müsste ich, wenn ich in Deutschland bleiben möchte, während ich für eine Firma in den USA (die keine deutsche Niederlassung hat) ferngesteuert arbeite, auf ein Freelance-Visum umsteigen. Bevor die US-Firma mir den Vertrag ausstellt, möchte sie wissen, was bei dieser Konstellation steuerlich von ihnen verlangt würde.
Angebot deutlichst überschritten
vom 9.5.2023 für 74 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit schreibe ich, weil die Arbeiten noch nicht beendet sind und wir ihn 2 x auffordern mußten, wo wir gerade "stehen". d.h., daß von seiner Seite keine Massenmehrung angekündigt wurde. ... Wir haben ihn darauf hingewiesen, daß dies Nachbesserungszeit seiner eigenen Arbeit sei, und wir ihm diese nicht bezahlen werden. ... Stand heute ist: unser Hausverwalter hat die Arbeiten stilllegen lassen, da unsere Mittel mehr als aufgebraucht sind und wir erst nachfinanzieren müßten, was wir natürlich nicht bei so einer massiven Kostenexplosion wollen.
Arbeitsvertrag ohne Unterschrift gültig?
vom 2.4.2023 für 51 €
Muss ich die im Vertrag festgelegte Vertragsstrafe von einem Monatsgehalt zahlen? ... Ist der Vertrag überhaupt zustande gekommen und muss ich dann ordentlich kündigen?
Cyberservces B.V einfach Geld abbuchen ?
vom 21.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag geht bis zum 17.07.2014. Da ich ganz schnell gemerkt habe, dass diese Seite ein schwindel ist, habe ich mich dort sofort Abgemeldet und per email, meinen Vertrag bis zum 17.07.2014 gekündigt.
Betriebübernahme
vom 3.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sei 22 Jahren arbeite ich in einem Unternehmen. ... Meine Frage ist, ob mein Vertrag nun vom neuen Besitzer so wie bisher übernommen wird oder ist es zulässig, dass ich einen neuen befristeten Arbeitsvertrag bekomme? Ich habe nämlich die Befürchtung, dass alle bisherigen Mitarbeiter gekündigt werden und direkt danach wieder mit einem befristeten Vertrag eingestellt werden.
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Handelsvertreter (Par.84 HGB) hat mit einer Versicherungsgesellschaft einen Ausschließlichkeitsvertrag.Er hat für diese Arbeit ein Büro gemietet.Abschluß des Vertrages 2004.Laufzeit 5 Jahre.Im Vertrag steht als Mietzweck: es ist ein Büro dieser Versicherungsgesellschaft.Das Vertragsverhältnis mit der Gesellschaft wurde am 31.7.2007 im gegenseitigen Einverständnis beendet.Der Vertreter will als selbstständiger unabhängiger Makler weiterarbeiten.Kann er den Mietvertrag vorzeitig kündigen ?
Rechtslage zur Renovierung bei Ende des Mietverhältnisses
vom 19.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind sehr davon überzeugt das wir von der Pflicht zur Durchführung der Schönheitreparaturen befreit sind, da unser Mietvertrag(Originalwortlaut aus unserem Vertrag am Ende aufgeführt) denselben Wortlaut aufweist wie der im Urteil angeführte Vertrag. ... Jetzt nach der Kündigung des Mietvertrages verlangt die Vermieterin die Durchführung sämtlicher Schönheitsreparaturen (gemäß Vertrag Ziffer 5 siehe unten) von uns. ... Wir sind jedoch sicher das die Vermieterin auf die Durchführung ALLER Arbeiten bestehen wird.
EU-Insolvenz England
vom 7.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich die Möglichkeit den am Freitag abgeschlossenen Vertrag rückgängig zu machen und das Geld wieder zu bekommen, eventuell abzüglich einer Beratungsgebühr?
Tapeten nach Auszug entfernen
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 1.12.2005 eine unrenovierte Wohnung bezogen. Die Wände waren demnach ohne Tapeten. Im Mietvertrag hat der Vermieter handschriftlich eingetragen, dass die Wände bei Auszug ohne Tapeten zu hinterlassen sind.
Sind wir zur Endrenovierung verpflichtet?
vom 13.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit dem 1.10.2003 in einer Mietwohnung, die beim Einzug frisch renoviert war, d.h. alle Wände waren weiß gestrichen. Nun ziehen wir nach ca. 1 1/2 Jahren zum 31.05.2005 wieder aus. Unser Mietvertrag (Mietvertrag nach dem bisherigen sog.
neue Probezeit
vom 25.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte meine Arbeitsstelle nach über 9 Jahren selbst fristgerecht zum 31.03.16 gekündigt. Habe mich dann von der GF überreden lassen doch weiter zu machen mit einem neuen Arbeitsvertrag ab dem 01.04.16. Der Arbeitsvertrag ist identisch mit meinem vorherigen und beinhaltet u.a. eine 6 Monatige Probezeit.
plötzlich verlangt Stadt für Garage auf Grundstück der Stadt eine Jahrespacht
vom 30.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
30 Jahre steht nun unsere Doppelgarage XXXXX außerhalb unseres Grundstückes, das Grundstück gehört einer Stadt im Land Brandenburg nähe XXXXX damals vor ca. 45 Jahren wuchsen 3 Birken auf den Bauernweg hinter unseren Grundstück der heute noch nicht befestigt ist, die Birken stehen immer noch da, daß Bauamt genehmigte damals den Bau der Doppelgarage und verlangte auch keine Pacht für das Grundstück, nun soll ich einen Pachtvertrag unterschreiben und 80,-€ im Jahr bezahlen, das Amt hat die ganze Zeit nichts gepflegt, ich allein kümmerte mich um die Pflege ( Wildwuchs von Sträuchern und Kleinen Bäumen auch Rasen mähen) , muss ich jetzt in den Sauren Apfel beißen ? könnte ich gegebenfalls Entschädigung verlangen und die Garagen abreissen und im Garten was ja mein Grundstück ist wieder aufbauen ? Mfg