Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Kreditvertrag ./. Arbeitsvertrag Abtretung
vom 14.6.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Punkt innerhalb der "Allgemeinen Bedingungen für Kredite und Darlehen" lautet: 21 Abtretung 21.1 Ansprüche auf Arbeitseinkommen im Sinne von § 850 ZPO sind Lohn- und Gehaltsforderungen sowie auch alle sonstigen auf dem Arbeitsverhältnis mit dem jeweiligen Arbeitgeber beruhenden oder sich aus dem Zusammenhang hiermit ergebenden Ansprüche (einschl. solcher auf einmalige Vergütungen), insbesondere Provisionen, Erfindungsvergütungen, Abfindungsansprüche, Renten und Ruhegehaltsansprüche. ... Was passiert bei Unterschrift des Kreditvertrages, wenn: -man die kreditgebende Bank dann auf diesen Umstand hinweist -im Falle eines Zahlungsengpasses der Verwertungsfall tatsächlich eintritt und der AG diesen abweist im Bezug auf das Kredit- und das Arbeitnehmerverhältnis Ist eventuell eine der beiden Klauseln aus den Verträgen ungültig?
Umgehung Kündigungsfrist durch Kündigung in Elternzeit
vom 17.3.2020 für 25 €
Es besteht die Gefahr, dass der unterschriftsreife Vertrag nicht vor 31.03.2020 fertig ist. ... Wenn ich direkt nach der EZ aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden möchte, kann ich eine Kündigen beim AG dann gleichzeitig mit meinem Antrag auf 3 monatige EZ abgeben oder gib es hier noch andere Fristen / Fallstricke zu beachten?
Änderung vom Aufgabengebiet - Gehaltskürzung?
vom 4.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, vom Mai 2007 bis Mai 2008 war ich in der Firma wo ich jetzt angestellt bin zunächst als Berater tätig (auf Grund des Konstruktes des damaligen Vertrages und der Arbeitsbedingungen sowie Eingliederung in die Struktur des Unternehmens kann man auch von „Scheinselbständgkeit“ hier sprechen).
Von PKV in GKV als Arbeitnehmer
vom 15.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin zurzeit in der PKV versichert, werde aber zum 1.5.11 eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung eingehen damit ich aus der PKV raus komme und bin damit ja GKV versichert. Die Beschäftigung ist meinerseits nur auf 2-3 Monate befristet, da ich ein Praktikum machen werde. Ich würde dann gern weiter als freiwillig Versicherte in der GKV bleiben, ist das möglich oder gibt es eine Einschränkung bzgl. der Anzahl der Monate die ich nur wieder in der GKV war.
Probleme am Arbeitsplatz
vom 5.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit Sommer 2012 in einer Rehaklinik angestellt, zuletzt war ich längere Zeit arbeitsunfähig. Zur Arbeitsunfähigkeit führten gehäufte Infekte, aber auch eine Verschlimmerung einer bereits bestehenden psychischen Erkrankung (Traumafolgestörung). Die Verschlechterung meines Gesundheitszustandes wurde durch verschiedene Bedingungen am Arbeitsplatz ausgelöst.
Nötigung oder nicht ?
vom 3.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Statiker. Einer meiner Kunden ist mit dem Bezahlen einer Abschlagsrechnung seit ca. 5 Wochen in Verzug (Trotz mehrerer Mahnungen). Statische Berechnungen werden von einem unabhängigen Prüfer geprüft.
Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 8.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine bereits befristet beschäftigte Mitarbeiterin erhielt eine weitere Befristung bis 10/2012 (1 Monat Übergabe) mit meiner Elternzeit als sachlichem Grund und der Option, den Vertrag bei einer vorzeitigen Rückkehr meinerseits vorzeitig beenden zu können.
Alg 1 Anspruch
vom 21.4.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld 1, wenn ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag selbst gekündigt habe und anschließend einen befristeten Arbeitsvertrag über 4 Monate eingegangen bin? MfG C. Kowalski
Schein- oder arbeitnehmerähnlich selbstständig?
vom 7.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bin derzeit hauptberuflich Selbstständig und übe dabei im Wesentlichen zwei Tätigkeiten aus, welche im Nachfolgenden kurz erläutern möchte. Weiter unten finden Sie dann Angaben zu der Aufteilung des Verdienstes. ## 1. Handelsvertreter für ein kleines Versicherungsmaklerunternehmen Für dieses Unternehmen vermittele ich als selbstständiger Hauptrepräsentant Versicherungsverträge.
Aufhebungsvertrag trotz Schwangerschaft
vom 27.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 6 Jahren in meinem Unternehmen beschäftigt, zuerst als Leiterin Public Relations, seit der Geburt meiner Tochter bzw. Ende der Elternzeit vergangenen Juni als Teilzeitmitarbeiterin ohne Führungsverantwortung (10 Wochenstunden, aber zum anteilig gleichen Gehalt wie vorher, also recht nett). Jetzt bin ich in der 11.
Kündigung und Wiedereinstellungszusage
vom 26.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein Saisonbetrieb und müssen einigen Mitarbeitern über die Wintermonate kündigen. Da wir diese Mitarbeiter im Frühjahr wieder benötigen, wollen wir ihnen eine Wiedereinstellungszusage geben. Im Internet haben wir recherchiert, dass es auch die Möglichkeit eines Aufhebungsvertrags mit gleichzeitiger Wiedereinstellungszusage gibt.
Kündigung Beratervertrag - Unternehmenskauf
vom 15.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben 2005 die Gesellschaftanteile einer GmbH gekauft, Herr K 50%,Frau W 25%,Herr W 25%. Verabredet wurde,K wird Geschäftsführer,Herr W erhält einen Beratervertrag ist ansonsten dem GF gleichgestellt, scheidet aber nach 3 Jahren zusammen mit Frau W aus der Gesellschaft aus. Ende 2006 hat W aus pers.Gründen 2 x 25% der Ges.