Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.041 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Problem mit Erbengemeinschaft, Austritt möglich oder Immobilenverkauf erzwingen
vom 19.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Grundstück und Immobilie wären durch B, C, und D via Makler auf jeden Fall verkäuflich, in dem Dorf haben schon ganz andere Ruinen solvente Käufer gefunden - es müsste sich nur halt jemand drum kümmern. 3. Kann der Verkauf der Immobile und des Grundstücks erzwungen werden? ... Kann A, sofern es zu keiner Einigung der Parteien kommt, in irgend einer Weise problemlos gerichtlich erzwingen, dass er das Haus via Makler verkauft und dann den Erlös unter anteiligem Abzug aller Kosten korrekt verteilt?
Grundstückskauf, Privatstraße, Baulasten
vom 22.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GS3 wollen wir kaufen. ... Da wir anfangs eine andere Ausrichtung des Hauses im Sinn hatten, hat der Verkäufer bereits angeboten, eine Baulast auf sein GS eintragen zu lassen, damit wir bis auf 1m mit dem Haus herankommen dürfen. ... Laut dem Kreisbaumeister wird eine Baulast nicht beim Kauf des Grundstücks eingetragen, sondern zum Zeitpunkt des Bauantrags.
6 fragen zu dienstleistungen und vertragsbruch.
vom 7.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
6 fragen zu dienstleistungen und vertragsbruch. hallo, ich habe ein problem. ich bin selbststaendig mit pc reparatur und konfiguration hinsichtlich schnelligkeit effizienz und einfachheit. des weiteren biete ich technische installationen aller art an. ich bin sozusagen ein alleskoenner auf dem unterhaltugselektronik sektor. ich biete auch systemoptimierung fuer audioworkstations an. ( www.pcsnet.de ) ich wollte unabhaengig davon per ebaykleinazeigen ein keyboard kaufen im wert von 300 euro. waehrend der emailkorrosponzend mit dem gegenueber wurde dieser auf grund meiner emailsignatur auf meine taetigkeiten aufmerksam. da er auch musiker ist und ein problem mit seinem rechner hat ( zu lagsam, luefter zu laut, netzteil zu laut ect... ) schrieb er mich an und bat mich ihm zu helfen. ich sagte ja gerne allerdings wurde ich alles weitere per email besprechen. das sei sicherer. gesagt getan. nachdem ich ihm meine preise ( komplett neu aufsetzen des betriebssystems inkl audioapplikationen installieren und system audio optimieren 300 euro ) und faehigkeiten nannte war er begeistert und bot mir an dass ich das keyboard bekomme da es sich bei seinem problem mehr um ein hardwareproblem handelt und ich nicht das system komplett neu installieren meusse. ich solle mich schlau machen welcher luefter und welches netzteil passt. dabei kamen nach auftragsvergabe mehrere stunden arbeit auf die ich mit recherche, telefonaten mit supportmitarbeitern von hardwareherstellern und treffen mit ladeninhabern von systemhaesern verbrachte. nicht zuletzt die emails mit besagtem kunden nahmen mehrere stunden zeit in anspruch da er nachbereits investierter zeit immer wieder versuchte sich davonzumogeln und mich seiner eigene aussage nach nicht zu entlohnen da er 2 mal zu abgemachten treffen in berlin nicht erschien. diese treffen waren bestandteil der leistung da ich ja den computer brauchte um a den luefter, b das netzteil einzubauen und c das betriebssystem zu optimieren und ggf. neu aufzusetzen. der grund fuer sein nicht erscheinen war, dass er dachte es sei in 1-2 h getan und angeblich keinesfalls 1 woche auf seinen pc verzichten kann. teil des treffens waere auch gewesen, dass er besagtes keyboard mitbringt und hier abliefert da ich ja auch bereits in vorleistung getreten war. auf meine bitte hin, dass er nach absagen der treffen meine bis dahin geleistete zeit entlohnt versuchte er sich erneut ohne zahlen zu wollen davon machen obwohl mein stundenlohn sich auf 25 euro pro h belaeuft. ich konnte ihn ueberreden mir wenigstens das keyboard zu schicken, da ich es angeblich fuer einen sounddesign job brauchte. entsprechend uber seine nicht wertschaetzung meiner zeit versuchte ich ihn so in emotionele bedraengnis zu bringen, was auch gelang. er schickte das keyboard los. nicht zuletzt auch vor dem hintergrund, dass ich meines zuvor auf grund des feststehenden termins mit ihm verkauft hatte den er ja wie gesagt absagte. hier angekommen nahm ich das keyboard in meinen besitz. nachdem ich nun munter weiterarbeitete und alles fuer den kauf der entsprechenden hardware vorbereitet hatte ( inkl weitere emails an ihn usw ) kam er erneut damit, dass er die dienstleistung ( welche in seinen augen ja noch nicht erbracht war ) nicht mehr wollte und beantwortete die frage ob er meine investierte zeit nach seiner eigenen beauftragung nicht mehr entlohnen wolle mit einem klaren nein. ich solle ihm das keyboard zurueckschicken und er wuerde mir 40 euro zahlen. meine bislang aufgelaufene rechung belaueft sich allerdings auf 170 euro. ich sagte nein gebe mir bitte deine bankdaten und ich ueberweise den differenzbetrag zwischen keyboardwert ( 300 euro ) und meiner rechnung an ihn. er sagte nein er wuerde aus rechtlichen gruenden nicht auf meine rechung eingehen. vorher gab er allerdings noch kund, dass er die rechung auch garnicht zahlen koenne, was auch der grund fuer die bitte um unausgeglichene beendigung des verhaeltnisses war. den liegt eine autoreparaturrrechung mit der ich absolut nichts zu tun habe zu grunde. ich schrieb ihm mehrfach ( alles in allem hat dieser typ mich nun 15 h ) gekostet dass das so nicht geht und ich auf entlohnung meiner leistung bestehe. als letztes kam eine antwort in der steht, dass ich eine straftat begehe wenn ich das keyboard nicht zruecksenden wuerde. a sprach er weder ueber versandkosten, noch ueber erneut inverstierten aufwand meinerseits. er springt mit mir um als gehoere ich ihm und als koenne er mit menschen machen was er wolle. ich sagte ich mache keinen finger mehr krumm bis er sich nicht schriftlich zur zahlung meiner rechnung geaeussert habe und mir seine bankdaten gebe. er droht mit anzeige bis zum 9. januar. den grund der anzeige nannte er nicht. nun meine fragen: 1. wegen was koennte er mich anzeigen ? 2. bin ich verpflichtet es wieder auf meine zeit und kosten zurueckzuschicken obwohl er offenkundig vertragsbruechig ist ? ... 5. darf ich das keyboard ohne sein einverstaendnis verkaufen und ihm den restbetrag ueberweisen sofern er mir siene bankdaten gibt ?
Garantie und Prüfung von AGB's
vom 19.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Teil meiner Ware werde ich bei einem günstigen Einzelhandelsgeschäft eines Discounters kaufen, um diese bei Ebay weiter zu verkaufen. ... Hierzu sind folgende technische Schritte erforderlich: a.Der Kunde klickt in der Artikelbeschreibung auf die blaue Taste „Sofort-Kaufen", die sich neben dem Preis befindet. b.Es öffnet sich nun eine Übersicht mit Artikelbezeichnung, Sofort-Kaufen-Preis, Verpackungs- und Versandkosten und Zahlungsmethoden. ... Entsprechen der Vertragsinhalt (Ware) und die Vertragsbedingungen seinen Erwartungen, so kann der Kunde durch Anklicken der Taste „Kaufen" seine Bestellung bestätigen.
Grundstück geerbt, Stiftung ist mit im Grundbuch eingetragen
vom 16.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Makler mit dem Verkauf beauftragt. ... Fragen die sich auftun: - Die Stiftung kann als Miteigentümer den Verkauf verhindern, korrekt? ... Unsere Annahme: Diese kann die Stiftung nicht verhindern und bekommt als Ergebnis "nur" die Summe, entsprechend ihrer Anteile - Was würde es uns circa kosten, den Vertrag mit der Stiftung von Ihnen als Anwalt prüfen zu lassen (auf Schlupflöcher etc)?
Defekter Holzspalter
vom 17.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Spalter wurde vom Händler wieder abgeholt und in der dortigen Werkstatt untersucht. heute (2,5 wochen später) kam die Email das der Defekt durch nicht NORMALEN Betrieb des Gerätes versucht worden wäre und wir die Kosten der Reparatur selber zu tragen hätten weil dies nicht in die Gewährleistung fällt. Das Gerät ist am ersten Benutzungstag kaputtgegangen und es wurde ordnungsgemäss benutzt... was also ist normale Benutzung und was annormale , was können wir tun (Fotos haben wir gemacht aber das Gerät steht jetzt 500 km entfernt beim Händler) wir können nicht überprüfen was da gerade passiert , ob das Gerät nicht ausgetauscht wurde , der Verkäufer kann uns die Fehlbedienung nicht einmal nachweisen oder beweisen/erklären wie es passiert sein soll.
Widerruf Gebrauchtwagenkaufvertrag mit verbundener Finanzierung
vom 7.1.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den "Gebrauchtfahrzeugverkaufsbedingungen" steht: "Der Käufer ist an die Bestellung höchstens 10 Tage gebunden. ... Der Schadenersatz ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn der Verkäufer einen höheren Schaden nachweist, oder der Käufer nachweist, dass ein geringerer oder überhaupt kein Schaden entstanden ist." ... Ein Schaden ist dem Verkäufer nicht entstanden, da das Auto noch in seiner Obhut ist, und nicht auf mich zugelassen wird (die Zulassung wollte ich selbst tätigen). - Es wurde bei Kauf vom Verkäufer die Reparatur mehrerer Lackkratzer "bis zur Auslieferung" zugesichert.
Rohrverstopfung nach Hauskauf
vom 9.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir entschieden uns aus Kosten- und Zeitgründen für letzteres. ... Die Kosten werden schätzungsweise wohl rund 8.000 Euro betragen. ... Da wir nicht einsehen, die kompletten Kosten selbst zu tragen würde ich gerne wissen ob hier eine Chance besteht, juristisch gegen den Vorbesitzer vorgehen zu können, falls dieser zu keinem Kompromiss bereit ist?!
Gewährleistungsansprüche gegen Hersteller
vom 12.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Viel Geld investiert für einen unbrauchbaren Boden, der jetzt im gesamten Haus verlegt ist und unmöglich unter den eingebauten Möbeln wieder rausgenommen werden kann, ohne riesen Aufwand und Kosten. ... Der Wert des Hauses ist ja auch gemindert, wenn ich es in 15 Jahren verkaufen will, habe ich minderwertigen Boden da liegen oder neu eingestückelten Belag, der ja dann auch unansehnlich ist!
GbR schickt defekte Ware.
vom 30.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe den Verkäufer kontaktiert. ... Der Verkäufer wollte die Pumpe reparieren lassen. ... Ich habe folgenden Brief mit Rückschein an den Verkäufer geschickt: 20.07.2025 Betreff: Rückabwicklung Kauf Vakuumpumpe / Rückerstattung Kaufpreis und Versandkosten Sehr geehrter Herr xxx, ich beziehe mich auf den Kauf der gebrauchten Vakuumpumpe vom Dezember 2024 zum Kaufpreis von 773,50 €.
Vorkaufsrecht auch für einen Stellplatz/Garage ?
vom 27.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte im Rahmen des Verkaufes der von mir zur Miete bewohnten Wohnung von meinem Vorkaufrecht nach §577 BGB Gebrauch machen. ... Nachdem ich das mündlich mitgeteilt habe, will man mir die Wohnung nur noch ohne Stellplatz/Garage verkaufen. ... Der "Dritte" möchte so bewirken, dass ich deswegen nicht von meinem Vorkaufsrecht Gebrauch mache, weil er es als Kapitalanlage kaufen will.
Kaufpreisfälligkeit für ein Einfamilienhaus
vom 21.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Kaufvertrag wurde in " Sonderheit " vereinbart,dass wir als Verkäufer noch für die Reparatur des Abwasserkanals Sorge tragen und hierfür die Kosten übernehmen. ... Da wir mit dem Erlös des Hauses unser bestehendes Immodarlehen ja zum Teil auch tilgen , entstehen diesbezüglich sicherlich für uns Kosten. ... Wer trägt die Kosten, die uns durch ihr Verhalten entstehen ?