Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

498 Ergebnisse für studium ausländerbehörde

einbürgerunsrechte
vom 16.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich bin als Student im 09.2003 nach Deutschland gekommen, ich hab mein Studium noch nicht beendet. ich beziehe bafög mein frau ist beruftätig,und wir sind seit 2 jahre verheiratet.bekomme die staatsbürgerschaft oder und der unbeferitete aufenthalserlaubnis?
Visum für Ausländer
vom 10.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe in meinem Heimatland ein abgeschlossenes Studium und bin seit dem Jahr 2000 als Studentin, in Bundesland Hessen, immatrikuliert worden, d.h. ab diesem Jahr, mit dem Sprachkurs, habe ich meinen zweiten Ausbildungsweg in einer anderen Fachrichtung begonnen. ... Okt. war ich bereit, mit meinem Vor - Vertrag (ab dem 1.10.2006), von meinem Wissenschaftlichen Institut, bei der Ausländerbehörde (Sachsen) und die entsprechenden weiteren Unterlagen, eine Vermärkung oder Zusatz in meinem Visum zu bekommen. ... Seitdem war ich min. 2x die Woche bei der Ausländerbehörde bei 4 verschiedenen Sachbearbeiterinnen, die mir natürlich jedes mal ein neues Dokument verlangt haben.
Änderung Sprachvisum/Visafreie Einreise in Aufenthaltstitel bei Verpartnerung/Heirat
vom 3.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Freund aus Malaysia hatte einen Praktikumsplatz in Deutschland, jedoch wurde das Visum 2 1/2 Monate nach Beantragung durch die ZAV/Agentur für Arbeit abgelehnt. Er kam dann trotzdem für 90 Tage zu einem touristischen Aufenthalt (Malaysia ist visabefreit für Aufenthalte bis 90 Tage). In dieser Zeit hat er 2 Deutschlurse bei der VHS gemacht und sich nun nach seiner Rückkehr nach Malaysia für einen weiteren Sparchkurs vor Ort in Malaysia eingetragen.
Niederlassungserlaubnis für Ehefrau mit § 30 von Student mit § 16
vom 11.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat Aufenthaltserlaubnis als Familienzusammenführung (§30 Abs2), ich hatte als ausländischer Student §16 Abs4, meine Frau hatte Niederlassungserlaubnis (§9) durch einen Anwalt beantragt (sie hatte mehr als 5 Jahre in Deutschland gearbeitet und alle andere Voraussetzung in §9 erfüllt sind, das Gehalt ist auch sehr Genug). wird der Antrag von der Ausländerbehörde abgelehnt nur wegen einer Grund, dass sie nicht bessere Aufenthaltserlaubnis als meine bekommen darf, weil sie als Familienzusammenführung in Deutschland ist. Vor 2 Monaten war ich fertig mit meinem Studium und deswegen habe ich jetzt Aufenthaltserlaubnis mit §16 Abs1 für ein Jahr um einen Job zu suchen, meine Frau hat auch ein Jahr Aufenthaltserlaubnis mit §30 Abs2, und sie arbeitet immer noch.
Minimaleinkommen fuer Niederlassungserlaubnis
vom 12.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in Deutschland das Studium abgeschlossen und wohne und arbeite seit einigen Jahren in Düsseldorf. Letzte Woche habe ich das Niederlassungserlaubnis (Unbefristete Aufenthaltsgenehmigung) bei der Ausländerbehörde in Düsseldorf beantragt.
Türkischer Staatsbürger - Arbeitsvisum für Kreuzfahrtschiff auf Rhein ändern
vom 24.8.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein türkischer Freund hat ein Visum welches nur Gültig ist für die Beschäftigung auf einem bestimmten Rhein Kreuzfahrtschiff. Im Zusatzblatt steht das er keinen Wohnsitz in Deutschland nehmen darf. Er hat nun dort wegen der schlechten Arbeitsbedingungen gekündigt und kommt am Sonntag zu mir.
Visum mit abgelaufenem Reisepass
vom 18.9.2024 für 45 €
Ich bin nicht-EU Staatsbürger (26J) und habe Deutschland vor 2 Jahren (nach 3 Jahren Aufenthalt) verlassen, nachdem ich mein Studium abgeschlossen hatte. Seitdem setze ich mein Studium und meine Karriere in Österreich (Wien) fort.
Aufenthaltserlaubnis und Erwerbstätigkeit nach dem Masterstudium
vom 31.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um dies zu klären, bin ich vor einem Monat zu dem zuständigen Ausländeramt gegangen, wo mir gesagt wurde, dass ich nach dem abgeschlossenen Studium Recht auf ein Jahr Visum zur Arbeitsplatzsuche oder, wenn ich den Vertrag habe, dann Recht auf Arbeitsbeschäftigung habe. Nachdem ich alle Unterlagen hatte und der Antrag auf die Arbeitserlaubnis gestellt wurde, habe ich in dem Ausländeramt eine andere Aussage bekommen, und zwar, dass mein Masterstudium kein grundsätzliches Studium ist und sogar nach der Zustimmung des Arbeitsamtes bzw. nach der Erteilung der Arbeitserlaubnis muss ich Deutschland verlassen und in einem anderen Land (nicht unbedingt in der Heimat) einen Antrag auf Visum zur Erwerbstätigkeit stellen und erst mit dem neuen Visum in Deutschland einreisen. ... Meine Frage wäre, ob ich als Absolventin eines Masterstudiums berechtigt bin, eine Arbeitsaufenthaltserlaubnis hier in Deutschland zu bekommen, ohne das Land zu verlassen bzw. ob ich die Rechte habe, so wie die anderen ausländischen Studenten, die ihr Studium in Deutschland absolvieren, mich noch ein Jahr in Deutschland aufzuhalten, um nach einer Arbeitsstelle zu suchen.
aufenthaltstitel
vom 15.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn Ich bin seit 2013 in Deutschland und bin hieher mit Visum zum Zweck-Studium gekommen. In Deutschland hab ich meine Frau kennengelernt und haben uns entschieden zu heiraten , nach einem Jahr haben wir voneinander getrennt , kurz nach der Trennung hab ich einen Ausbildungsplatz als Gesundheits und Krankenpflege bekommen und hab die Ausbildung angefangen , als ich bei der Ausländerbehörde war zum Aufenthalts-wechsel , hab ich von dem Sachbearbeiter in der Ausländerbehörde erfahren, dass meinen Aufenthalt nicht umgewandelt wird, und zum Aufenthaltszweck zu ändern muss man ausreisen und das Visum-verfahren nachholen. Nach der Bearbeitung von der Arbeitsagentur wurde meinen Antrag positiv beschieden, weil die Ausbildung als Mangelberuf gilt und trotzdem verlangt die Ausländerbehörde von mir , dass ich das Visum-verfahren nachholen muss , ohne zu berücksichtigen, dass es durch den Ausreis gewisse Bestandteile der schulischen und praktischen Ausbildung versäumt werden kann aber ich habe Angst davor, dass mein Antrag auf Visum von der deutschen Auslandsvertretung in meinem Land abgelehnt würde.
Ablehnung Aufenthaltserlaubnisantrags aufg. §16 Abs. 2 AuftG
vom 15.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo alle zusammen, Ich bin kein EU-Bürger, komme aus Turkmenistan, und habe im September 2009 mein Bachelor Studium im Studiengang Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen und im Oktober 2009 habe ich mein Master-Studium in desselbem Studiengang angefangen(bin immer noch Student). ... Die ganze Geschichte war schön bis ich bei Ausländerbehörden (ABH) nicht aufgetaucht bin, um Arbeitserlaubnis zu beantragen.
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis als Student- Straftat
vom 26.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 32 Jahre alt, studiere Master-Informatik, bin sehr gut integriert, habe parallel mit meinem Master-Studium als Werkstudent gearbeitet und ich habe also einen guten Lebenslauf. ... Daher meine Fragen an Sie: Da ich noch nicht mit dem Studium fertig bin, muss ich in 3 Monaten (Mitte Mai) meine Aufenthaltserlaubnis bei der Ausländerbehörde verlängern lassen. 1-Kann es sein, dass wegen dieser Strafe meine Aufenthaltserlaubnis nicht mehr verlängert wird?