Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Rentnerin - GKV-Beitrag + mögl. Unterhaltszahlung
vom 20.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine seit vielen Jahren von mir geschiedene Ex-Frau (Alter 66) bezieht eine Gesamt-Rente von Euro 733,84. ... Wenn ich ihr einen freiwilligen Unterhalt zahle (den ich steuerlich abziehe /geltend mache), in welcher Weise und Form und in welcher Höhe wird dieser Betrag sich dann auf den GKV-Beitrag auswirken?
Bei Scheidung Anspruch auf Betriebsrente
vom 11.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Frau Rente 580 € ,netto Mann 1700 € und 1000 € Betriebsrente , beide netto, verheiratet seit 1995. ... Steht mir nach der Scheidung Betriebsrente zu , falls ja, wie wird sie berechnet , nach dem heutigen Betrag oder prozentuell in Höhe der Staffelung ?
Kinderunterhalt Rentner
vom 26.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kusine ist 41 jahre alt und hat Aufgrund psychischer Krankheit Rente. Sie erhält mit Zusatzrente monatlich 1150 € Rente.
Vorzeitig Kündigung Basisrente ab Alter 60
vom 6.5.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich hatten uns 2011 gemeinsam von der Allianz beraten lassen und dazu entschlossen, die Basis Rente Klassik mit einem jährlichen Betrag von 10.000 € und einer 12-jährigen Laufzeit abzuschliessen. ... Genau genommen hat mein Ehemann diese Verträge abgeschlossen, sie sollten für meine zusätzliche Absicherung als klassische Hausfrau, Mutter von drei Kindern mit magerer zu erwartender Rente dienen. ... Jahren erreichen und/oder ich fast achtzig werden, sollten sich wenigstens die eingesetzten Beträge amortisiert haben, denn eine Kapitalausschüttung ist ja gesetzlich nicht vorgesehen und möglich.
YouTube-Einnahmen bei Rente und Sozialhilfe
vom 19.3.2025 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2015 arbeitsunfähig, bin seither in gesetzlicher Betreuung und erhalte daher eine kleine Erwerbsminderungsrente. Einen Rest zum Lebensunterhalt bekomme ich vom Sozialamt. Seit 2015 mache ich YouTube und erziele geringe Einnahmen durch Monetarisierung und vor allem Spenden.
Versorgungsausgleichsberechnung
vom 4.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach Renten. ... Ich bin der Meinung, dass der Versorgungsausgleich eher Weniger als damals 2005 festgelegte Betrag betragen sollte, denn EX hatte ja über 10 Jahrehinzuverdient UND Rente erarbeitet.
Rückkehr von CH nach D mit Anspruch auf Invalidenrente (100%), Status Vorbescheid
vom 25.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich die Rente nie wollte (die ganze Geschichte dahinter würde zu weit führen) und lieber wieder Arbeiten möchte habe ich schon jetzt vor Ort versucht diese abzulehnen. ... Denn erst sobald der endgültige Bescheid vorliegt und die Rente ausbezahlt wird bekommt die Krankentaggeldversicherung die an mich bezahlten Beträge rückwirkend für ein Jahr von Seite der Invalidenversicherung erstattet. ... So könnte ich aus der Rente herauskommen.
Große Witwerrente
vom 24.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bescheid vom 01.07.2015: € 29,21 - beträgt der aktuelle Rentenwert monatlich € 577,58 - monatlicher Rentenanspruch € 304,48 - Kürzung um das anzurechnende Einkommen € 273,10 - neuer Betrag € 39,87 - Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung (14,6% aus € 273,10) € 19,94 - Beitragsanteil des Rentenversicherungsträgers € 19,93 - Beitragsanteil des Rentners € 2,46 - Zusatzbeitrag zur Krankenkasse (0,9% aus € 273,10) € 6,42 - Pflegeversicherungsbeitrag (2,35% aus 273,10 ) ... € 244,29 - Monatlicher Zahlbetrag Da ich mit Fixum und Provision arbeite, kann ich mehr Freizeit taxieren, um die volle Rentenleistung zu erhalten.
Abzug § 57 BeamtVG von den Versorgungsbezüge
vom 1.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus erster Ehe meines Mannes wird im Wege des Versorgungsausgleiches auch noch einen Betrag nach § 57 BeamtVG in Abzug gebracht. Seine Exfrau ist Anfang 50 noch berufstätig und erhält noch keine Rente. Meine Frage: Ist es korrekt, dass mir bei meiner Hinterbliebenenrente jetzt schon dieser Betrag abgezogen wird und nicht erst, wenn sie Rente erhält?
Abänderungsverfahren zum Versorgungsausgleich im Todesfall
vom 17.9.2021 für 50 €
Nun hat mir die DRV in einem Schreiben mitgeteilt, dass sie der Aussetzung der Kürzung meiner Rente durch den Versorgungsausgleich ablehnt. Mit Verweis auf § 37 VersAusglG, wird zur Begründung angeführt, dass meine Frau länger als eben 36 Monate Rente aus dem im „Versorgungsausgleich erworbenen Anrecht" erhalten habe. ... Auf der Website der DRV steht u.a. hierzu: „Ist Ihre frühere Partnerin oder Ihr früherer Partner verstorben und hat keine oder höchstens 36 Monate Rente aus den von Ihnen übertragenen Anrechten bezogen, wird Ihre Rente nicht gekürzt bzw.
Schadensersatz bei Wegfall Nießbrauchrecht
vom 10.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Nießbrauchsrecht ist rangschlechter als die Bank, Sie schrieben bei einer anderen Frage hierzu: "An seine Stelle tritt dann ein Anspruch auf Wertersatz aus dem Versteigerungserlöse in Form einer Rente 121, 92II ZVG. § 92 ZVG lautet: (1) Erlischt durch den Zuschlag ein Recht, das nicht auf Zahlung eines Kapitals gerichtet ist, so tritt an die Stelle des Rechts der Anspruch auf Ersatz des Wertes aus dem Versteigerungserlös. (2) Der Ersatz für einen Nießbrauch, für eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit sowie für eine Reallast von unbestimmter Dauer ist durch Zahlung einer Geldrente zu leisten, die dem Jahreswert des Rechts gleichkommt. Der Betrag ist für drei Monate vorauszuzahlen. Der Anspruch auf eine fällig gewordene Zahlung verbleibt dem Berechtigten auch dann, wenn das Recht auf die Rente vor dem Ablauf der drei Monate erlischt."
Trennung-Scheidung-Übertrag von Eigentum
vom 23.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Stammdaten Meine Person: 47 J.- MS seit 2004, 2007-Ende 2009 volle Erwerbsminderunbgsrente (1050 €) Ehemann: 47 J. - Bergbau (ca. 2200 € Verdienst), wird in 2009 Langzeitarbeitsloser Tochter: 17 J - Aug. 18 J. - Lehrstelle Seb. 08. Sie wohnt bei ihrem Vater im Einfamilienhaus (Eigentum), ich bin ausgezogen. Wir trennten uns 2005, seit 2006 lebe ich wieder mit einem Partner zusammen.