Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Wie komme ich aus dem gemeinsamen Mietvertrag heraus?
vom 9.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe vor 15 jahren zusammen mit meinem freund eine wohnung gemietet,wir haben den mietvertrag gemeinsam unterschrieben.da wir uns trennen und ich eine andere wohnung beziehe möchte ich folgendes wissen: komme ich so einfach aus diesem gemeinsamen mietvertag heraus? wenn ja ist der vermieter verpflichtet den mietvertrag für meinen freund zu verlängern? wenn ich nicht aus dem vertrag herauskomme muß ich mich an den mietkosten beteiligen falls mein freund mit der miete im rückstand ist?
Mietvertrag auflösen?
vom 15.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bevor wir den Vertrag unterschrieben haben, wurde uns von der Hausverwalterin (mit welcher wir den Vertrag geschlossen haben) versichert, dass nur jüngere Leute in der Wohnung wohnen würden, mit Ausnahme der Hausmeisterin. Heute ist meine Freundin zur Schlüsselübergabe zu der Wohnung gefahren und hat festgestellt, dass die Wohnung total hellhörig ist, d.h. man kann die Nachbarn die über uns wohnen klar und deutlich verstehen. ... Nun meine Frage, haben wir irgendwelche Chancen aus dem Mietvertrag raus zu kommen?
Widerruf des Mietvertrag bei Mieter
vom 7.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich habe ein Mietvertrag am 23.03.2022 unterschrieben, dann habe ich am 24.03 den Vertrag von dem Vermieter mit dem Unterschrift Züruck bekommen. ... Ich habe den Vermieter ein langes Email geschickt wo ich ihn informiere und den Vertrag widerrufe. ... Meine Fragen sind: 1.- Es ist wirklich so dass ich den Vertrag nicht widerrufen kann?
Übernahme eine sehr verschmutzten Wohnung
vom 9.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Beantworter, wir haben im Julia 2013 eine 2-Zimmer Wohnung mit Einzugstermin 01.10.2013 gemietet (Termin fix im Vertrag). ... Da die Wohnanlage neu ist (Januar 2013 fertiggestellt) und wir den Garten der Wohnung sowie den Grundriss gesehen haben, haben wir uns dazu entschieden, die Wohnung ungesehen zu mieten (Unterzeichnung des Vertrages Mitte Juli 2013). ... Ich gehe davon aus, dass sie den gleichen Vertrag bzgl.
Mietvertrag Vereinbarung Küche
vom 3.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Mietvertrag wurde nachträglich eine Vereinbarung getroffen, dass die von der Mieterin eingebaute Küche, bei Auszug in der Wohnung verbleibt. ... Ist dieser Vertrag /Vereinbarung noch gültig wenn eine fristlose Kündigung ausgesprochen wird, wenn Diese sich als nicht rechtskräftig erweist?
Mietbürgschaft: Gilt Erklärung für einen Vermieter automatisch für alle?
vom 30.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im an Frau D übersandten Mietvertrag ist ein Herr S als Eigentümer und die Wohnung 1.27 eingetragen. ... Die Hausverwaltung druckte nach der Zustimmung von Frau D im im Studentenheim befindlichen Büro einige Seiten des Mietvertrages neu aus, wobei der Mietvertag nun eben auf den Eigentümer O mit der Wohnung 1.52 und nicht mehr auf den Eigentümer S mit der Wohnung 1.27 lautete. Die den ersten Eigentümer S mit der Wohnung 1.27 begünstigende Bürgschaft verblieb im Vertrag.
Kündigungsfrist bei Mietvertrag aus 2001
vom 30.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe am 24.04.2001 einen Mietvertrag über eine Wohnung in München als Mieter abgeschlossen. ... Im Mietvertrag ist in §2 die Mietzeit wie folgt definiert: ++++++++++++++++++++ 1. ... Nun meine Frage: Zu welchen Zeitpunkt (Ich kündige zum..) ist die Kündigung zu formulieren?
Ausstieg Mietvertrag
vom 5.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meiner nun Ex-Freundin am 02.03.2009 einen auf ein Jahr befristeten Mietvertrag zusammen unterschrieben. ... Der Vertrag läuft bis zum 01.03.2010, danach verlängert er sich. Kann ich nun als ein Teil der Mieter aus dem Vertrag aussteigen?
Polnische Arbeitskraft
vom 27.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte an einen Polen eine Wohnung in Berlin vermieten. ... Folgende fragen hätte ich: 1. ... Muss ich im Mietvertrag evtl. eine entsprechende Klausel aufnehmen?
Kann ein Mietvertrag gleichzeitig an mehrere Interessenten gesendet werden?
vom 7.6.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es haben sich eine Reihe Interessenten die Wohnung angesehen. ... Kommt der Vertrag rechtsgültig zustande, wenn der Interessent lediglich eine reine Textmail zurücksendet, a la "Ich nehme die Wohnung"? ... Oder muss der Vertrag zwingend postalisch im Original eingehen?
Mietvertrag - Verschiebung des Vertragsbeginns
vom 2.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe mich im letzen sommer auf eine wohnung beworben bei der ein nachmieter gesucht wurde. der vermieter hat mich als nachmieter akzeptiert und danach sich viel zeit mit dem mietvertag gelassen. ich habe den vermieter mehrmals angemaht, dass ich den vertrag unterzeichnen im november unterzeichnen möchte, da ich ende november für zwei monate nach indien gereist bin und die wohnung per 1. Februar beziehen wollte. ende november habe ich den vermieter nochmals mehrfach kontaktiert, er hat mir mündlich und auch schriftlich bestätigt, dass er den vertrag versendet habe und alles i.o. sei. ich habe darauf aber sicherheits halber meine alte wohnung noch nicht gekündet und ihn diesbezüglich orientiert. der vertrag wurde mir letztlich am 29.12.2011 zugestellt worauf ich nach meiner rückkehr, ende januar, mit dem vermieter wieder kontakt aufgenommen habe und mit ihm eine neu eine wohnungsübergabe per ende februar und eine mietbeginn per 1.3.2012 vereinbart habe (gemäss seinen aussagen hätte er wohl den vertag falsch versenden und der sei zweimals zurückgekommen). der neue mietbeginn habe ich entsprechend im mietvertrag von hand vermerkt und paraphiert, sowie den mietvertrag unterzeichnet und zurückgesendet. nun ist die vormieterin auch wie mit dem vermieter vereinbart ende januar aus der wohnung ausgezogen, der vermieter will aber von ihr, die februarmiete vergütet haben. dies akzeptiert die vormieterin selbstverständlich nicht. der vermieter behauptet nun, sie müsse einen mietauflösungsvertrag unterzeichen (in dem natürlich ein längere mietdaruer bestätigt werden muss), sonst lasse er sie nicht aus dem mietverhältniss. ich selbst habe aber nach dem gemeinsamen anpassen des mietvertrages (mündlich, sowie meinerseits schriftlich) meine wohnung gekündigt und mit ihm schon zweimalig einen wohnungsübergabe termin vereinbart, welcher jeweils kurzfristig verschoben wurde. beim zweiten termin wurde mir eine übergabe auf 1.4.2012 in aussicht gestellt, da die angelegenheit bis da vor gericht geklärt sein soll, oder eine alternative wohnung vom gleichen vermieter, die sofort verfügbar sei. ich habe bei diesem termin nochmals einem neuen festlegen des mietbeginn per 1.4.2012 zugestummen, da ich ja noch bis ende april die alte wohnung habe. ich will aber auch umbedingt einen moant mietübergang haben und habe daher dies schriftlich bestätigt und auch mitgeteilt, dass dies die letze verschiebung sei, der ich zustimmen kann. der vermieter hat mir daraufhin einen brief zukommen lassen, laut dem sie mir den 1.april 2012 noch nicht garantieren könne, da sie nicht wisse, wann die angelegenheit mit der vormieterin geklärt sei (sie hat mich wörtlich gebeten, sie doch diesen rechtsstreit austragen zu lassen, ohne, dass sie ihre positon schwächen müssen ...mit einem neuen vertag). ich habe unterdessen gemäss vertag die erste miete für märz dem vermieter bezahlt, auch wenn ich die wohnung noch nicht übernehmen konnte. ich bin die ganze angelegenheit nun aber auch langsam leid und möchte der vermieterschaft eine frist setzen und sonst den vertrag ev. auflösen und ev. schadensersatz ansprüche für das ganze geltend machen (ich bin wegen der unterzeichnung mehrfach aus der schweiz nach berlin gereist und werde sicher noch mehraufwendungen für eine ersatzwohnung haben). könen sie mich diesbezüglich beraten?
Gesamtschuldner laut Mietvertrag
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ausgezogen, die Wohnung wollte meine Ex-Freundin behalten. ... Der Vermieter beruft sich hier auf eine Klausel im Vertrag, wonach wir als Gesamtschuldner haftbar zu machen sind. ... Nun meine Frage: Ist der Mietvertrag durch meine Kündigung überhaupt noch gültig gewesen und hat der Vermieter das Recht sich eine Mietpartei auszusuchen, die er verklagen kann?
Frage zu Mietvertragssituation
vom 23.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist also: Welche Lösungen gibt es, dass ich die Wohnung allein nutzen kann, aber kein neuer Mietvertrag gemacht wird? ... Probleme kommen, wenn der Mieter die Wohnung besichtigt, und feststellt, dass ich dort allein wohne? ... Und die liegt durch das Studio ja höher als die im Mietvertrag festgesetzte Miete.
Rücktritt vom Mietvertrag - Mieter hat sich von Lebenspartner getrennt
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Eigentümer einer Wohnung habe ich am 4.6.2007 mit einem unverheirateten Paar (beide sind Vertragspartner) einen unbefristeten Mietvertrag zum 1.08.2007 abgeschlossen. Am 18.6.2007 erhielt ich per eMail die Nachricht, dass beide aus privaten Gründen vom Mietvertrag zurücktreten möchten. Im Mietvertrag wurden zum Thema Kündigung die üblichen Standardklauseln verwendet, also ordentliche und fristlose Kündigung.
Nichtigkeit und Kündigung Langfrist Mietvertrag
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind jedoch der Ansicht, dass dieser Vertrag nichtig ist und wir somit einen normalen Mietvertrag mit gesetzlicher Kündigungsfrist haben. Folgende Vereinbarungen sind in dem Vertrag enthalten: §2 Verträge von bestimmter Dauer – Zeit-Mietvertrag mit ausdrücklicher Begründung Der Abschluss erfolgt auf 5 Jahre. ... Begründung der Befristung: Der Vermieter benötigt die Räume nach Ablauf der Mietzeit als Wohnung für sich, seine Familienangehörige oder Angehörige seines Haushalts.
Ex-Freund kündigt gemeinsamen Mietvertrag nicht
vom 28.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er wolle sich nun eine neue Wohnung suchen, und sobald der Umzugstermin feststehe, würde er sich um den gemeinsamen Mietvertrag kümmern. ... Den Mietvertrag hat er mündlich gekündigt, und die Wohnung wird zum 1.5. neu ausgeschrieben. ... Meine Fragen sind nun: Gibt es eine Regelung, wie lange ich die Hälfte der Miete zahlen muss?
neuer Mietvertrag nach Trennung
vom 10.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Wohnung an ein Ehepaar vermietet. Beide sind im Mietvertrag (Standardvorlage von Haus und Grund) als Mieter genannt. ... Ehefrau verlangt jetzt einen neuen Mietvertrag nur auf ihren Namen, vermutlich um die Kommunikation mit den Ämtern zu vereinfachen etc.