Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Vorweggenommene Erbfolge - wie wird die Restzahlung ermittelt?
vom 20.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ein- bis Zweifamilienhaus welches derzeit noch im Besitz der Eltern ist (66 /72 Jahre) und für welches ein offizielles Gutachten besteht (310.000€) soll an den jüngeren Sohn (41) übertragen werden. ... Die hiesige Miete ergibt laut Mietspiegel ca. 7€/qm. Der ältere Sohn (45) hat vor längerer Zeit ein eigenes Haus erworben, welches er selbst bewohnt und wofür er bereits erhebliche Geldmittel von den Eltern und vom jüngeren Bruder in Höhe von jeweils ca. 60t€ im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge erhalten hat.
Übelriechender Götterbaum vor der Terrasse
vom 2.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein 1-Familienhaus gemietet und vor dem Haus ist ein riesiger Drüsiger Götterbaum (auch Stinkesche genannt), der seit 2 Jahren in der Blütezeit extrem stinkt und dazu noch giftig ist. Ich habe bereits letztes Jahr meine Vermieter darum gebeten, den Baum nachzuschneiden oder ihn zu entfernen, aber leider reagierten sie nicht. ... Dazu muss gesagt werden, daß ich einen 20 qm grossen Balkon habe - d.h. ein Großteil der Miete macht der Balkon aus, der auch mit 50 % in der Miete angerechnet wird und jetzt kann ich ihn in der Sommerzeit nicht nutzen.
Kann Fußballspielen auf dem Grundstück (ETG) für Eigentümer verboten werden?
vom 24.2.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilungserklärung gibt es keine Beschränkungen in der Nutzung der Grünfläche In diesem außergewöhnlich heißem Sommer kam es während der Sommermonate tatsächlich durch intensives Fußballspiel von zwischenzeitlich max. 4-6 Kindern (alle ca. 6-7 Jahre) und eines der Väter zu einer intensiven Nutzung des Rasens, was durch die Hitze, mangels Bewässerung und durch das Aufstellen und Verankern von Toren mittels üblicher Heringe Spuren auf dem Rasen hinterließ. ( jeweils kahle Fläche von ca. 1 qm) Von den zwei Stellen abgesehen, war der Rasen auf dem restlichen Hof ebenfalls gelb und unansehnlich, hat sich mittlerweile aber wieder erholt. ... Müssen sich die Mieter an den Beschluss der ETG halten? ... Er kann seine Mieter hier ja nur abmahnen.
Erbrecht und Schenkung
vom 2.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besitzer des Hauses war mein Schwiegervater. ... Miete und anteilige Nebenkosten wurden von meinem Schwiegervater nie eingefordert, sondern alle Unkosten wurden von meinem Schwiegervater bestritten ( Heizung, Strom, Wasser, ... ) Frage : 1. Kann die nicht eingeforderte Miete als Schenkung angesehen werden ?
Bitte anderen Anwalt zum Zusatzthema !
vom 3.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mir ist das so, denn ich habe jetzt schon die Hälfte eines Hauses und bekomme davon nach wie vor keine Miete. ... Kann da meine Großmutter die Mieten kassieren auch wenn sie nicht Eigentümerin des Hauses ist ? ... Der eine Mieter in dem Haus sagte mir nur, dass er auf das Konto meiner Großmutter die Mieten zahlt, ist dies vielleicht egal, wenn jemand anders die Pflege beispielsweise der noch ihr gehörenden Häuser übernommen hat ?
Gilt 10 Jahresfrist trotz Niessbrauch?
vom 21.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
​Mein Vater hat mir 1993 ein Mehrfamilienhaus geschenkt, in dem ich selbst 20 Jahre lang als Mieterin wohnte. ... Es wurde in den sechziger Jahren erbaut und war stets vermietet worden. 2011 überschrieb ich meinem Sohn die Hälfte des Hauses ohne Auflagen. Er ist nun dort eingezogen - als Mieter meiner Mutter.
Mietschulden-Übernahme durch Lebensgefährten
vom 29.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Mieter, ein Ehepaar mit drei Kindern, haben sich zerstritten. ... Die Miete wurde nur noch gelegentlich bezahlt. ... Nach der Räumung habe ich nun von den Nachbarn erfahren, daß der Lebensgefährte gut ein halbes Jahr in dem Haus gewohnt habe und in ihm selbständig ein- und ausgegangen sei.
Eigenheimzulage zurückzahlen nach Trennung??
vom 27.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt meint nun ich müßte die Eigenheimzulage für dieses Jahr zurückzahlen, da ich das Haus ja nicht mehr bewohne. ... Er zahlt mir keine Miete und er übernimmt z.Zt. alle Kosten alleine(Abtrag, Nebenkosten). ... Ist es wirklich so das ich nur weiterhin Anspruch auf die Eigenheimzulage hätte, wenn ich die Kosten für das Haus zur Hälfte trage?
Gewohnheitsrecht Gehweg
vom 4.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Mieter haben Sie einen Fahrradunterstand im Hof. ... Den Vorbesitzer hat es nicht weiter gestört, weil das Haus, welches ich gekauft habe, lange leerstand. ... Nun ist die Kneipe seit 15 Jahren stillgelegt und ich habe nach Kauf eine Umnutzung zu zwei Wohnungen beantragt, die auch genehmigt wird.
Spekulationssteuer... Ja oder Nein?
vom 30.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein paar kleinere Renovierungen wurden durchgeführt und von Mitte 2013 bis August 2014 war das Haus vermietet ( Auszug der Mieter zu diesem Termin nach Eigenbedarfskündigung für mich). ... Nächstes Jahr wollen wir das Haus jetzt wieder verkaufen (um was anderes zu kaufen) da es meiner Familie einfach zu klein ist. ... Spekulationssteuer fällt soweit ich weiß und gelesen hab ja nicht an bei: a) 10 Jahre in Besitz b) 3 Jahre selber darin wohnen c) 3 Jahre sein Kind darin wohnen lassen (mietfrei und mit Kindergeldbezug) Falle da in nichts rein da ich Miete (ca. die Höhe der Hausrate) bezahle, Frau und Kind habe und natürlich kein Kindergeld mehr bekomme.
Gemeinschaftsantenne
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um die Beantwortung folgenden Sachverhaltes: Im Jahr 1970 mietete ich eine Wohnung, die mir über eine Gemeinschaftsantenne Zugang zu den damals verfügbaren Fernsehprogrammen gewährte. Im Jahr 1980 wurde im Haus zusätzlich Kabelfernsehen verlegt, an das wir Mieter uns gegen Zahlung einer entsprechenden Gebühr anschließen lassen konnten.Die Nutzung war den Mietern freigestellt. ... Im Rahmen einer Gebäudesanierug wurde im Jahr 2005 die Gemeinschaftsantenne entfernt.
Verzicht auf Kündigungssperrfrist
vom 9.1.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, bei der Umwandlung von Wohnungen in Eigentumswohnungen besteht eine gesetzlich geregelte Kündigungssperrfrist - minimum 3 Jahre. Kann man diese durch einen Vertrag mit dem Mieter aufheben, wenn man z.B. 3000EUR für den Verzicht auf diese Kündungungssperrfrist bezahlt? Ich wollte mir ein MfH kaufen und das in Eigentumswohnungen zerlegen, und da der Verkauf von ETW an Eigennutzer profitabler ist, wollte ich wissen ob ich noch VOR DEM KAUF der Immobilie, zu allen Mietern hingehen kann und diese bitte gegen Zahlung von 3000EUR bei Verkauf der Wohnung, auf ihre Kündigungssperrfrist zu verzichten.
alleinige Gartennutzung
vom 15.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 09.2011 sind wir Mieter einer EG-Wohnung in einem vollvermieteten Dreifamilienhaus in Hessen. ... Unter „Sonstige Vereinbarungen" steht wörtlich: „Die Mieter erklären sich bereit im Gegenzug zu der vereinbarten Hof-Garten-Nutzung bei einem mögl. ... Besagter Mieter XY hat, neben den genannten Tätigkeiten, auch den Garten versorgt (Gießen, Rasenmähen, Sträucher und Bäume schneiden, Unkraut jäten, Laub rechen usw.), wohnt aber seit gut 2 Jahren nicht mehr im Haus.
Als Freisitz genehmigter Anbau wird als Schlafzimmer genutzt
vom 8.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 09.2011 sind wir Mieter einer EG-Wohnung in einem vollvermieteten Dreifamilienhaus in Hessen. ... Unter „Sonstige Vereinbarungen" steht wörtlich: „Die Mieter erklären sich bereit im Gegenzug zu der vereinbarten Hof-Garten-Nutzung bei einem mögl. ... Besagter Mieter XY hat, neben den genannten Tätigkeiten, auch den Garten versorgt (Gießen, Rasenmähen, Sträucher und Bäume schneiden, Unkraut jäten, Laub rechen usw.), wohnt aber seit gut 2 Jahren nicht mehr im Haus.
Rückabwicklung nach Zwangsversteigerung
vom 4.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde 1973 gebaut. Im Jahre 1983 wechselte das Haus seinen Besitzer. ... Frage: Meine Frage ist nun, ob die Nutzung des Freisitzes als Schlafzimmer mit Fensterfront heute nach nunmehr fast 30 Jahren untersagt werden kann und welches Risiko besteht, dass wir das Zimmer in einen Freisitz zurück bauen, oder eine Strafe zahlen müssen.
Erbgemeinschaft
vom 29.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wohnt meine Oma alleine in dem Haus und möchte gern das eins der Enkel das Haus bekommt, es somit in der Familie bleibt. Meine beiden Geschwister haben alle Eigentum, ich wohne zur Miete und beabsichtige dort irgendwann einzuziehen. ... Nun ist das Haus auch schon alt und es müsste viel renoviert werden.