Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.377 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Scheidung: Gemeinsames Haus, Wohnrecht
vom 9.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit benötige ich Ihre Unterstützung in folgender Sachlage: Im Jahre 2017 haben meine damalige Partnerin (unverheiratet) und ich ein Haus gekauft, im Grundbuch wurden für meine Frau 40% und für mich 60% vermerkt. ... Meinem Verständnis nach hat meine Frau ihren Eigentumsanteil an mich zu übertragen; gleichzeitig bleibt meine Frau zunächst im Haus wohnen. ... Ergibt sich daraus eine Art „lebenslanges Wohnrecht" für meine Frau?
Offene Rechnungen am Hausbau während Trennung
vom 19.11.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wollen uns trennen. ... Meine Frau verlangt das ich die Rechnungen zahle, da das ihrer Meinung nach so besprochen war und ich bisher immer den Großteil aller Rechnungen bezahlt habe. ... Was kann ich machen wenn meine Frau sich weigert ihren Anteil zu zahlen?
Versicherung nach der Scheidung
vom 8.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau wohnt mit Ihrem Bruder in ihrem Haus. ... Dieser hatte ich mitgeteilt, dass ich geschieden bin, nicht mehr dort wohne und auch nicht mehr zahlen möchte. ... Ich hatte meiner Ex-Frau Bescheid gesagt, aber ihr hat man erklärt, dass erst nach Bestandsablauf die bestehende durch eine neue ersetzt werden kann.
Kindesunterhalt Mietvorteil
vom 26.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine EU Rente von 1025,00, bin verheiratet und meine Frau hat ein Einkommen von 580,00 sowie Kindergeld für ein Kind welches auch bei uns lebt. ... Das Haus ist nicht viel wert und hat nur eine Wohnfläche von 70 qm.
Kann ich die einmalige Zahlung von 20.000 € durch mich in eine Vereinbarung beim Notar berücksichtig
vom 16.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor wir nun die Scheidung nach einem Jahr offiziellerTrennung einreichen möchten wir beim Notar vorab folgendes regeln: Das gemeinsame Haus soll auf meine Frau übertragen werden, die gemeinsamen Kinder (18 und 16 Jahre alt) sollen im Haus weiterhin wohnen.Zusammen haben wir für das Haus 144.000 € an Kredit gezahlt, ich einmalig 20.000 €. ... Wenn jetzt die Übertragung des Hauses auf meine Frau durchgeführt wird, kann ich die einmalige Zahlung von 20.000 € durch mich in eine Vereinbarung beim Notar berücksichtigen lassen und wie wird meine hälftige Zahlung des Kredits(72.000€) berücksichtigt? Meine Frau kann mich aber nicht auszahlen.
Ehetrennung, Anspruch auf Unterhalt und Hausrat
vom 12.6.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen zum Anspruch auf Unterhalt und Hausratausgleich der Ehefrau, die sich getrennt hat Ausgangssitutation: Meine Frau hat die eheliche Wohnung verlassen und sich eine Wohnung gemietet. ... Wir zahlen noch Unterhalt für einen Sohn, der seine Berufsausbildung noch nicht abgeschlossen hat.
Können Sie mir sagen, wie hoch der Unterhalt für meine Tochter und Exfrau ungefähr ist?
vom 1.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe ca. seit 6 Wochen getrennt von meiner Frau(im August wären wir 10 Jahre verheiratet). ... Mein Sohn möchte bei mir wohnen was mit meiner Frau auch abgesprochen ist. ... (muss sonst das Haus verkaufen) Mit freundlichen Grüßen
Wie lange Leibrente zahlen und Verzicht auf Nachehelichen Unterhalt
vom 7.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein abbezahltes Einfamilienhaus, dass meine Frau behalten und weiter bewohnen möchte. Der Eigentumsübertrag an die Frau soll durch Barvermögensausgleich und Verringerung des Versorgungsausgleichs geregelt werden. ... Wie hoch sollte die Leibrente sinnvollerweise sein und kann ich diese zeitlich beschränken, damit ich nicht bis zum gesetzlichen Renteneintritt zahle?
Haus Übergabevertrag mit eingetragenem Wohnrecht auf zwei Zimmer im Haus
vom 9.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwiegermutter hat vor unserer Ehe,ihrem Sohn vom verstorbenen das Haus übergeben mit Wohnrecht auf Lebenszeit und das ihr bei alltäglichen Dingen geholfen werden muss,das ist auch alles Ok so.Aber seit der Übergabe macht sie uns,wir wohnen im Haus,das Leben zur Hölle und versucht mit Lügen und erpressungen uns auf alles ein zu lassen.Da wir das aber nicht tun erzählt sie überall,sie ist ja eine alte Frau mit 85 und alte Leute Lügen ja nicht,das wir für Sie nichts machen würden,also weder einkaufen,noch sie zum Arzt fahren oder für Sie ihre Zimmer sauber halten,das erledigt jetzt für sie notgedrungen ein Schwager von ihr,der natürlich alles glaubt was sie sagt.Was aber nicht stimmt,Sie hat es uns verboten etwas für Sie zu erledigen,Sie ist uns sogar schon körperlich angegangen,mit ihrem Rollator an unsere Beine gefahren damit wir dort verschwinden.Jetzt,nachdem sie schon verschiedene Behörden eingeschaltet hatte um uns unter Druck zu setzen,die aber nichts machen konnten,da es ja ihr wille ist wenn sie keine Hilfe will,da will sie ins Altenheim gehen obwohl sie noch,altersbedingt Rüstig ist,nur das oben auf geführte kann sie nicht mehr selbständig,aber dafür wären ja wir da.Der Arzt,der eigentlich die ganze Situation kennt,wir sind auch bei ihm und psychatern in Behandlung,weil wir total fertig sind,hat ihr ein Attest geschrieben,das ein Heim Aufenthalt notwendig wäre wegen "drohender Verwahrlosung".Was aber so überhaupt nicht stimmt.Wir fühlen uns echt total schlecht,sind am ende,sie kommt mit ihren intriegen durch und wir stehen da wie die bösen.Abgesehen von dem Elternunterhalt den wir dann zahlen müssten weil ihre Rente ja nicht ausreicht,wäre die Frage folgende.Mein Mann ist laut Übergabe Vertrag dazu verpflichtet ihr bei den alltäglichen Dingen die Sie selbst nicht mehr kann zu helfen,soweit es ihm zumutbar ist.Ist aber nicht auch Sie dazu verpflichtet die Hife an zu nehmen,bzw laut Vertrag dazu verplfichtet es ihrem Sohn zu ermöglichen seinen Pflichten nach zu kommen?
Unterhalt für Vater bei laufender Scheidung und nicht selbst genutztem Eigenheim
vom 3.1.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und die beiden Kinder bewohnen das gemeinsame Haus, ich lebe in einer anderen Stadt zur Miete. Das Haus gehört mir und meiner Frau zu gleichen Teilen, hat einen Wert von ca. 300.000 Euro und eine Restschuld von 295.000 Euro. ... Meine Frau und ich planen das Haus mittelfristig zu verkaufen.
Unterhaltsanspruch der Frau für Zweitstudium
vom 16.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Vereinbarung besteht bereits, dass ich das Haus übernehmen werde, mit allen daraus resultierenden Rechten und Pflichten. ... Da mir bereits angedeutet wurde, dass meine Frau aufgrund eines bereits abgeschlossenen Studiums auch schon jetzt eine Arbeit aufnehmen könnte, will ich natürlich nicht zu lange für sie zahlen. MEINE FRAGE DAHER: Wäre eine privat geschlossene Vereinbarung (schriftlich) zwischen meiner Frau und mir wirksam, in welcher wir vereinbaren, dass ich (den vorab errechneten) Betrag nur für die Dauer der Regelstudienzeit zahle?
Reparaturen an einem Haus mit Nießbrauch
vom 4.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich haben ein Haus geerbt in dem eine Frau wohnt, der laut testamentarischer Verfügung ein lebenslängliches Wohn- und Nutzungsrecht an dem Haus zusteht. Nun hat diese Frau ohne vorher zu fragen Reparaturen an diesem Haus vorgenommen, die sich auf knapp 100.000 € belaufen und stellt uns diese nun in Rechnung.
Renovierung vor der Ehe
vom 18.1.2022 für 25 €
Meine Frau oder besser meine Nochfrau meinte das sie mit Eheschließung automatisch auch Eigentümer meines Hauses wird . ... Mittlerweile oder auch in der Ehezeit sind schon wieder Schäden am Haus entstanden . ... Die Arbeit habe ich immer übernommen und meine Frau das finanzielle .
Kann ich die Festlegung des Kindesunterhalts vom Gericht anfechten, obwohl ich bereits den Betrag me
vom 20.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Juni 06 setzte mich meine Frau mit Kindesunterhalt für meine 16 jährige Tochter unter Verzug. ... Bis dahin wohnte meine Frau auch in unserem EFH. ... Habe ich eine Chance auf Nutzungsentschädigung (unter Verzug gesetzt im Juni 06) für die Hälfte der Gesamt Qm des Hauses mit einer ortsüblichen Miete auch schon vor unter Verzugsetzung?
Spekulationssteuer Hausverkauf Trennung
vom 26.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich verkaufen derzeit unser 2014 neu gebautes Haus, welches wir bis Januar 2020 gemeinsam bewohnt haben. ... Meine Frau und ich sind zu je 50% (Darlehens)Eigentümer. Muss ich für meinen Anteil des Gewinns Spekulationssteuer zahlen, da ich das Haus zuletzt ja nicht mehr bewohnt habe?
Trennung / unterhalt
vom 27.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , über folgende Konstellation bitte ich um eine Antwort : Ich männlich verheiratet seit 24 Jahren Einkommen 3000 Eu netto , Frau Einkommen 1200 Eu netto Kind 1 700 Euro netto 19 Jahre alt Kind 2 650 Euro netto 21 Jahre alt Ich zahle für Haus +Versicherungen 800 Euro ,Frau und beide Kinder wohnen im gemeinsamen Haus ,ich bin ausgezogen . Was bekommt meine Frau noch von mir zum Unterhalt dazu und wie lange ?
Kindersunterhalt und Immobilienkredit im Trennungsjahr
vom 5.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist zum 1.02.2017 ist mit unserer 9-jährigen Tochter aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. ... Nun ist sie ausgezogen und weigert sich die 50% weiterhin zu zahlen mit der Begründung, dass ich ja im Haus geblieben bin und es weiterhin bewohne und sie nun sich eine Wohnung mieten musste. ... Meine Frau behauptet, dass ich kein Recht habe das Kredit abzuziehen und mehr Kindesunterhalt überweisen muss.
Zwangsversteigerung einer Eigentumswohnung im Rahmen der Insolvenz
vom 24.6.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Darlehn der BHW wurde seit Versteigerung des Hauses nicht mehr bedient. ... Alles in Allem zahle ich derzeit 200 € Nutzungsentschädigung für die von mir selbst bewohnte Eigentumswohnung und ich werde mtl. mit 285 € gepfändet. ... -welche Rechte hat meine Frau als Miteigentümerin?