Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

442 Ergebnisse für fahrerlaubnis frist

kann eine bestandene MPU verjähren
vom 16.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trunkenheitsfahrt) 2003 gemacht und positives Ergebnis, d.h. bestanden - Führerschein nicht wieder beantragt, weil Frist abgelaufen, kein Geld für Neuerwerb des Führerschein - habe jetzt die Möglichkeit, den Führerschein zu machen ( vom Arbeitsamt finanziert) , Führerscheinstellestelle hat mir mitgeteilt, dass ich zwar die MPU 2003 gemacht und auch bestanden habe, diese MPU aber verjährt sei und ich sie nochmals machen müsste - stimmt das so ?
Geschwindigkeitsüberschreitung mit Fremden PKW und EU-Führerschein
vom 4.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte/-innen, Zu meiner Person: Selbständiger Montagearbeiter ohne AN 2001 Geschw. Überschreitung um 33km/h erl. 100 km/h 01.05.2003 FS-Entzug nach Alkoholfahrt Sperre bis einschl. 11.06.2004 keine Neubeantragung 05.05.2005 Neuerwerb der Kl. B in Tschechien nach 3/4 Jahres Aufenthalt Gültig bis 2015 2006 Geschwindigkeitsüberschreitung mit Fahrzeug meiner Partnerin ausserhalb geschl.
Drogenfahrt - Bussgeldbescheid - Führerscheinbehörde - MPU ?
vom 20.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im August 2019 wurde ich bei einer Verkehrskontrolle durch die Polizei auf THC gestestet. Ich habe auf eine Blutentnahme eingewilligt und "gelegentlichen" Konsum eingeräumt - war also kooperativ. Jetzt erst 16.01.2020 erhielt ich den Bussgeldbescheid mit EUR 500 plus Kosten und 1 Monat Fahrverbot.
2.tes Mal "geblitzt" innerhalb 2 Jahren - Führerscheinentzug ?
vom 29.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 06.06.2007 (Tatzeitpunkt) wurde mir wg. überhöhter Geschwindigkeit der Führerschein entzogen. Am 24.05.2009 wurde ich mit 27 km überhöhter Geschwindigkeit (außerorts) erneut geblitzt. War - bis ich den Bußgeldkatalog einsah - nur über meine Dummheit verärgert.
Umschreibung ausländischer Führerschein
vom 8.10.2020 für 40 €
Hallo, meine Nichte ist am 08.10.2020 aus dem Nicht-EU-Ausland nach Deutschland gezogen, um hier zu studieren. Davor war sie 2018 schon einmal hier mit einem Besuchervisum hier zu Besuch bei uns. Nachdem sie hier ist, möchte sie natürlich ihren Führerschein umschreiben lassen.
Frage für Einwand gegen die Zulassung der Eröffnung des Hauptverfahrens
vom 9.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich werde angeklagt wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung nach §§ <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/315c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 315c StGB: Gefährdung des Straßenverkehrs">315c Abs. 1 Nr. 1a, Abs. 3 Nr. 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69 StGB: Entziehung der Fahrerlaubnis">69 Abs. 1</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69a StGB: Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis">69a StGB</a>.
entzogenen Führerschein rückfordern nach 15 Jahren
vom 2.1.2021 für 65 €
Guten Morgen, mir wurde 2006 Der Führerschein wg. Alkoholvergehen entzogen. Da meine Frau den Wagen fährt und ich einen 50cc Mofa-Roller mit 25 km Höchstgeschwindigkeit fahre, bestand keine dringende Notwendigkeit für mich den Führerschein via MPU wiederzuerlangen.
Meldeeintrag rückwirkend korrigieren
vom 16.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin in Frankfurt/Main wohnhaft und möchte meinen Schweizer Führerschein in einen deutschen umschreiben lassen. Dazu habe ich drei Jahre Zeit. Das erste Mal bin ich im August 2003 für ein Jahr Auslandstudium nach Frankfurt gekommen und bin im Juli 2004 wieder in die Schweiz zurückgegangen.
Wie ist die Verfolgungsverjährung in Deutschland und in anderen EU-Ländern?
vom 7.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund, türkischer Staatsbürger, lebt seit Dezember 2003 in der Türkei da er in Deutschland straffällig geworden ist und noch eine Strafe offen hat von 3 1/2 Jahren (wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis,Einbruch und Verstoss gegen das Betäubungsmittelgesetz), ist er freiwillig in dir Türkei eingereist ohne einen rechtskräftig gerichtlichen Beschluss bekommen zu haben .Wichtig zu wissen wäre da wir ein gemeinsames Kind und ein weiteres erwarten, ob die Möglichkeit besteht in irgendeinem europäischen Land oder in einen internationalen nicht in EU-gehörigen Land zu leben?
Bewußtlosikeit am Steuer - MPU?
vom 19.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(hab schon versucht mich so kurz wie möglich zu fassen - aber die geschichte dauert halt nun auch schon so lang) vorgeschichte: fahrerin x hatte ende august 2007 einen unfall. sie war bewußtlos geworden, auf die andere straßenseite gelangt und ist auf ein parkendes auto aufgefahren. notärztin am unfallort fragte nach medikamenteneinnahme und nach krankheiten. wahrheitsgemäß antwortete fahrerin der ärztin, dass sie ein antiepileptikum einnähme, jedoch bereits seit 10 jahren anfallsfrei sei. im krankenhaus wurde bei den untersuchungen eine anämie festgestellt. diese war so hochgradig, dass fahrerin x wegen verdachts auf innerer blutungen auf die intensivstation gebracht wurde (innere blutungen bestätigten sich nicht). ein eeg, mit dem das vorliegen eines epileptischen anfalls hätte geklärt werden können, wurde nicht durchgeführt. auch waren keinerlei äußerliche symptome (zungenbiß, muskelschmerz, einnässen) eines anfalls vorhanden. der polizei gegenüber wurden außer den personalien keine weiteren angaben gemacht. fahrerin x sollte nochmals eine aussage bei polizei im heimatort machen, führerschein wurde von der polizei an die fahrerin zurückgegeben. fahrerin x war durch bewußtlosigkeit beunruhigt und ging zur hausärztin, die sachverhalt abklären sollte => es bestand immer noch eine hochgradige anämie (=blutarmut, führt ebenfalls zur bewußtlosigkeit), im nun durchgeführten eeg waren keine auffälligkeiten vorhanden. ende september: anruf der heimischen polizeistation wegen verhör. hauptgegenstand des verhörs jedoch nicht der unfall, sondern die epilepsie der fahrerin. polizist rät zum aufsuchen eines anwaltes und zur aussageverweigerung da führerschein in gefahr. fahrerin folgt empfehlung november: einstellung des bußgeldverfahrens dezember: brief der führerscheinstelle, man solle ein ärztliches befundgutachten vorlegen, anwalt fordert fristverlängerung und akteneinsicht. frist wird verlängert auf mitte februar. in akte steht: polizist y ist in kenntnis gelangt, dass fahrerin x ein antiepileptikum (mit angabe des produktnamens!)
Psychatrische Überprüfung wegen zweifel an Führerscheinfähigkeit nach 4 Jahren???
vom 3.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mitte 2010 wurde ich wegen Nötigung zu einer Geldstrafe von 30 TS (insgesamt knapp 1300€) verurteilt, da ich im Zuge einer (für mich empfundenen) Bedrohung den Drohenden mit einer Tierschutzpistole aus meiner Wohnung genötigt habe. Das Gericht sah damals den Tatbestand als erfüllt, im Hinblick darauf, dass man "es auch anders hätte regeln können" und hier eine "Überreaktion" statt gefunden habe. Im Zuge des Verfahrens wurde damals ein psychatrisches Gutachten erstellt, da ich seit knapp 9 Jahren an Borderline (in Verbindung mit PTBS einer schweren Kindheit und Depressionen als Hauptsymtom) leide und man geprüft hatte, ob sich dies iregendwie auf den Tatbestand auswirkt. 2011 habe ich meinen Führerschein gemacht.
Anzeige wegen Beleidigung / Nötigung - Probezeit
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vergangenen Samstag erreichte mich ein Schreiben der Polizei mit der Aufforderung, wegen einer Vernehmung zu o.g. Strafsache zu melden. Die Situation trug sich wie folgt zu: Ich stand an einem Samstagnachmittag an einer Ampel vor einer Kreuzung in der Innenstadt.
Eintrag beim Strassenverkehrsamt gelöscht???
vom 22.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde im Jahr 2001 von einem Kollegen bei der Polizei gemeldet,das ich Suizidgefährdet bin. Polizei war auch sofort bei mir und hat mich in ein Krankenhaus verbracht. Die Polizei hat des weiteren die Info , das ich Alkoholiker wäre .
Fahren unter Alkoholeinfluss - Tilungsfrist
vom 28.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
hallo,  kurz meine geschichte:  am 28.05.1996 wurde mir der führerschein wegen fahrlässiger trunkenheit im verkehr (1.76 promille) entzogen.  96/97 machte ich dann eine langzeittherapie.  2001 positive mpu + neuer führerschein.  am 21.7.07 parkte ich gegen 1 uhr nachts ein auto ein. das haben meine lebensgefährtin und ich auch bei der führerscheinstelle an eides statt versichert. dabei wurde ich angehalten und durfte einen alkoholtest ablegen (0,8 promille).  am 22.01.08 dann die überraschung:  ein nettes schreiben von der führerscheinstelle mit der aufforderung eine mpu abzugeben. nun meine Fragen:  ist das ganze überhaupt rechtens (verjährung)?