Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.428 Ergebnisse für kosten klage anwalt

Kündigung wegen Eigenbedarf nach Streit um Betriebskostenabrechnung
vom 27.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit über 5 Jahren als Familie (4 Personen) ein 130m² Haus. Wir haben enorm viel Arbeit auch in den Garten gesteckt, der eine einzigste Baustelle war. Ende 2010 überprüften wir zum ersten Mal die Betriebskostenabrechnung unseres Vermieters genauer und stellten erhebliche gesetzliche Abweichungen fest.
Betreff: unerlaubter Stromverbrauch zu meinen Lasten
vom 31.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Letztlich mußte diese Zeuge ja auch eine derartige Aussage machen, wie sonst hatte er sich gegenüber seinem Arbeitgeber/Kläger dann rechtfertigen können, weil ja nun mal nachweislich keine schriftliche Bestätigung zur Umschreibung von mir vorlag. ... Fazit: Prozess verloren und ich muß nun die nicht von mir verursachten Stromkosten sowie sämtliche Prozesskosten, meinen + gegnerischen Anwalt und .....und bezahlen....sind paar1000 Euro nun. ... Zumal es Kosten sind, die nicht ICH, sondern ANDERE - ohne mein Wissen + Erlaubnis verursacht haben!
Trennung mit Hindernissen - Familienrecht, Ausländerrecht, Steuerrecht (?)
vom 21.12.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen wunderschönen guten Tag, nach gut 6 Jahren haben mein Mann und ich beschlossen uns zu trennen da sich unsere Lebenspläne auseinanderentwickelt haben. Einen Ehevertrag haben wir nicht, auch keine Immobilie. Als mein Mann und ich uns kennenlernten hat er 1€ Jobs zur Finanzierung seiner Sprachkurse gemacht, später hat er längere Zeit als Leiharbeiter kaum 5€ netto verdient.
Verweigerte Zustimmung zum Erbbaurechtsverkauf
vom 30.5.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ein sich in seinem Schreiben an unseren, den Kaufvertrag über ein Erbaurecht beurkundenden Notar als Vertreter der Grundstückseigentümer-Erbengemeinschaft bezeichnendes Mitglied derselben macht die Zustimmung zum Verkauf des Erbaubaurechts von einer Erhöhung des Erbbauzinses von 140,-€ auf 750,-€ abhängig. Außerdem verweigert besagter Vertreter die Zustimmung zur Belastung des Erbaurechtes in Höhe des Kaufpreises, obwohl dieser Kaufpreis andererseits nur 54% des aktuellen Geschäftswertes ermittelt aus dem Brandversicherungswert multipliziert mit den nach Nutzungsdauer abgestuften Baukostenindizes beträgt. Es ist ein Notverkauf.
Lärmbelästigung aus der Nachbarwohnung
vom 31.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe sie noch einmal darauf aufmerksam gemacht, dass ich beim nächsten Anlass einen Anwalt einschalten werde; daraufhin ließ sie mich stehen. ... und mit einer Klage vor Gericht "nur Steuergelder verbrennen".
schmerzensgeld bei tibiakopffraktur/kreuzbandabriß/meniskus
vom 19.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich möchte kurz meinen fall schildern und im anschluß fragen zum schmerzensgeld stellen. 2003 wollte ich mit meinem kinderwagen aus der straßenbahn in berlin aussteigen. die türen der bahn schlossen sich aber wieder und so blieb ich mit den rädern in der tür hängen und stürtzte auf die straße. die polizei wurde gerufen und nahm den unfall auf. ich wurde direkt ins kh gebracht und sofort operiert. diagnose: tibiakopffraktur und knöcherner ausriß. ich wurde mit mehreren schrauben versort und lag 10 tage in der klinik. der unfall wurde von der bvg anerkannt und es gibt ein aktenzeichen dazu. ich brauchte etwa 1 jahr bis ich wieder hergestellt war. 2005 war die op zur metallentfernung. auch hier war ich etwa 6-7 wochen krank und arbeitsunfähig. 2009 hatte ich wieder ein trauma und es stellte sich durch mrt-aufnahmen heraus daß auch mein vorderes kreuzband durch den unfall damals abgerissen war und ich durch die instabilität dessen daß trauma mir zugezogen hatte. wieder einige wochen arbeitsunfähig. 2010 folgte dann eine ambulante op zur wiederherstellung des kreuzbandes. die op wurde abgebrochen, da der schaden im knie zu groß war und das ambulante maß überstieg. auch hier wieder einige wochen arbeitsunfähig. 2011 folgte die 4. op im krankenhaus. mittlerweile waren die kreuzbandstumpen soweit zurückgebildet das eine sehne aus meinem oberschenkel als ersatz transplantiert werden mußte. ebenfalls wurde der innenmeniskus gemacht, der einen riß hatte und nicht mehr vollständig da ist und ein loch von 1cm im gelenkknorpel wurde ausgebessert. alles folgeschäden. ich lag auch hier 4 tage in der klinik und bin bis heute krankgeschrieben, die 8.woche. ich werde in einigen wochen eine reha machen müssen. weitere info: ich arbeite seit vielen jahren als kellnerin und wurde durch das jobcenter beim gutachter vorgestellt. diese hat bescheinigt daß ich unter anderem wegen meiner knieverletzungen nur noch "ständig leichte,gelegentlich auch mittelschwere arbeiten verrichten kann". nun meine fragen: 1. in etwa welcher höhe kann ich, bei den verletzungen und nach 4 operationen mit monatelangem krankschreibungen, schmerzensgeld fordern? 2.ist die schmerzensgeldforderung nur für die aktuelle op möglich und die anderen sind verjährt oder kann ich diese auch mit geltend machen? 3. spielt das gutachten über meine leistungsfähigkeit bei der arbeit eine weitere rolle und wenn ja, welche forderung sollte ich stellen?
Holzzaun des Nachbarn
vom 4.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Niedersachsen. Zu unserer Garageneinfahrt hin gelegen und ca. 8m von der Strasse entfernt,liegt unser Esszimmerfenster. Der Abstand zum Nachbargrundstück beträgt 3m.
Anhörung zur Anordnung eines Gutachtens über Ihrer Eignung zum Führen von KFZ
vom 8.1.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin wenn möglich auf der Suche nach einem Münchner Anwalt, der wenn nötig mein Mandat für diese Angelegenheit übernehmen könnte. ... Die entstengenden Kosten sind von Ihnen zu tragen. ... Gegen die behördliche Anordnung ein Untersuchungsgutachten vorzulegen, besteht keine Möglichkeit des Widerspruchs und der Klage (s.
Welche Klageart auf dem Verwaltungsrechtsweg
vom 6.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Klage müsste sich nun auf die Feststellung richten, dass es sich bei der Ausbildung zum Rettungssanitäter um eine Ausbildung im Sinne des Absatz X der entsprechenden Hochschulverordnung handelt. ... Wenn der hier antwortende Anwalt / die Anwältin auch zur weiteren Vertretung meiner Person bereit wäre, bitte ebenfalls kurze E-Mail an meine hier hinterlegte E-Mail-Adresse mit den ungefähren anwaltlichen Kosten.
Hotspot Beach Duisburg – Minderung/Rückforderung wegen mangelhafter Leistung
vom 4.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Ziel / Bitte an den Anwalt: - Einschätzung der Erfolgsaussichten einer Minderung mindestens 1/3 (ggf. auch 50 % begründbar, da der Kern „Beach-Feeling/Exklusivität" verfehlt wurde). - Anwaltliches Aufforderungsschreiben mit kurzer Fristsetzung und rechtlicher Begründung (Minderung, ggf. Verzug, Zinsen, Erstattung vorgerichtlicher RA-Kosten als Verzugsschaden). - Empfehlung: Mahnverfahren vs. Klage (Amtsgericht), Zuständigkeit (Ort der Leistung/Anbieter), Kostenrisiko. - Hinweise, welche Belege im ersten Schritt genügen (Fotos/Videos/Screenshots/Zeugenliste) und ob weitere Beweissicherung sinnvoll ist. - Einschätzung zur Beweislast und zum Argument des Anbieters, unsere Fotos seien „nachträgliche Eindrücke" (ohne eigene Gegenfotos).
Motorradverkauf
vom 5.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich müsste noch wissen, ob Sie das Motorrad zugelassen übergeben können(was sehr nett wäre, da es mir natürlich Zeit und Kosten sparen würde)oder ob ich ein Überführungskennzeichen mitbringen muss. ... Dezember 2009 19:47 Sehr geehrter Herr ***** nach Rücksprache mit Rechtsschutz und Anwalt informiere ich Sie, dass ich auf die Erfüllung unseres Kaufvertrages bestehe. ... Und: ich werde weiterhin auf die Erfüllung des Vertrages klagen.
Absicherung Finanzierungen / Arbeitsleistung im Elternhaus
vom 23.6.2007 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Maßnahme wird ca. 30T€ und sicher auch 200h Feierabend-Tätigkeit kosten. ... Ein Anwalt empfahl mir da bereits einen privaten Darlehensvertrag, z.B. über eine ständig zu erweiternde Summe (2007: 20T€, 2008: 30T€, 2009: keine Erw., 2010: 55T€). ... Bitte verstehen Sie das nicht falsch – ich habe überhaupt nicht die Absicht gegen meine Eltern zu klagen, jedoch kann es von Vorteil sein, wenn man darstellt wie es aussehen kann, wenn keine Kompromissbereitschaft zu erkennen ist und mein etwas sturer Vater in einer Laune von sich geben würde „Na dann müsst ihr eben ausziehen – viel Erfolg im neuen Haus!
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 3 Schwestern erhoben gegen S1 und S2 einmal Klage auf Teilungsanordnung und einmal auf Pflichtteil. ... Hier will er mich ohne Mitsprache zur Hälfte an überzogen hohen fiktiven Kosten beteiligen. ... Mein Bruder kam über seinen Anwalt auch schon auf die Idee, mir mein Baugrundstück günstig abzukaufen und mir das Wohnhaus teurer zu verkaufen als es bei der Verhandlung zunächst angesetzt war.
Vertrag über eine gebrauchte Markise
vom 11.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe vor ca. 11 Monaten eine Mietwohnung gekündigt und ordnunggemäß übergeben. Die Wohnung wurde von mir damals modernisiert und mit Einbauten versehen.
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., der 3. und die Mutter wohnen nach wie vor in dem alten Stadthaus, daß ständig auf Kosten des Ältesten saniert und renoviert wurde. ... Da wir alle nicht vermögend sind, verlangt nun das Sozialamt den Einsatz ihres Vermögens, um die Kosten fürs Pflegeheim zu bezahlen. ... Jetzt legt uns der Anwalt/Notar einen neuen Vertrag vor, in dem der „Erbvertrag" eingeflossen ist und der neue Ehemann (3 Jahre Ehe) sein lebenslanges kostenfreies Wohnrecht bekommen soll.
Verjährung nach § 199 BGB
vom 8.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner hat er ausgeführt, wenn der Verkäufer als Ergebnis intensiver Verhandlungen ein Berechnungsbeispiel über Kosten und finanzielle Vorteile des Erwerbs vorlege, das der Förderung des Geschäfts dienen solle, stehe dies einem auf Befragen des Käufers erteilten Rat gleich, Urt. vom 27.11.1998 - V ZR 344/97 unter III 2, BGHZ 140, 111 = NJW 1999, 638). ... Insbesondere lässt sich aus abgewiesenen Klagen nicht entnehmen, dass die Rechtslage trotz der eindeutigen Rechtsprechung des BGH zum Beratungsvertrag vor dem 31. ... Wollte man diese Rechtsfrage anders beurteilen, dann würde die Verjährung in Anbetracht des Umstandes, dass die Beklagte 8.000 Wohnungen von der Neuen Heimat übernommen hat, sehr lange nicht anlaufen, weil sich jeder Käufer auf den Standpunkt stellen könnte, er erhebe erst Klage, wenn ein anderer auf seine Kosten eine höchstrichterliche Entscheidung zugunsten der Erwerber herbeigeführt habe.
Behandlungskostenübernahmepflicht der Kassen bei Vorsorge priv. Exposition HIV PEP u.
vom 19.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, bisher war es ja so, dass die HIV PEP in Einzel und zur Vorsorge bei beruflicher Exposition und auch bei privater nicht von der GKV übernommen wurde. ... Quelle.: http://www.hivandmore.de/archiv/2008-2/HIVm2_08__FoBi_PEP.pdf Vielleicht erklären sie dies im einzelnen, bisher wurde dies auf Empfehlehlungen Kassenärztlicher Vereinigungen etc. ja abgelehnt. ( Was offenbar in der Schweiz viel sozialer gehandhabt wird) Besteht nun bei nachgewiesener Einzellfallrisikos und bei Empfehlung und Hinweis des Arztes in den Einzelfalle die Verpflichtung die Kosten zu übernehmen ?