Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Ich soll erben - aber mit Nießbrauch
vom 17.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter Nießbrauchrecht genießt, bewohnt sie ihre Wohnung selbstverständlich kostenlos weiter und vermietet die andere Wohnung. Falls sie wegzieht und ihre jetzige Wohnung ebenfalls vermietet, fallen beide Mieten an sie. Oder sie lässt das Haus einfach leerstehen, weil sie für diese abgelegenen Wohnungen keine Mieter findet.
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Eigentumswohnung
vom 2.11.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Wohnung also überhaupt finanzieren zu können mussten wir es so machen. ... Nachdem wir unser Finanzkonzept dann noch einmal in Ruhe prüfen konnten (nach bereits erfolgter Unterschrift des Kaufvertrages)wurde uns klar, dass die finanzielle Belastung für uns auf die Dauer zu hoch wäre (zudem wir mit dem Erbe von 2 Eigentumswohnungen unserer Eltern gerechnet hatten, was wir zur Tilgung der Kredite benötigt hätten und wir dann von den Eltern erfuhren, dass eine Wohnung für uns aufgrund von Änderungen in ihren Lebensumständen doch nicht zur Verfügung stehen wird im Erbe). ... Was ist der rechtliche Unterschied eines Kaufs einer Wohnung ohne Baugenehmigung und eine Wohnung mit Baugenehmigung.
Trennung
vom 9.1.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend sind wir in das Haus meiner Eltern (nicht geschieden) umgezogen, hatten den zweiten Stock (ca. 90 m²) aus- und umgebaut. ... Alle anfallenden Kosten, wie Strom Wasser Heizung wurden großzügig von meinen Eltern übernommen. ... Im Dezember 2005 war das Haus einzugsfertig gebaut (mit einer Wohnung ca. 140 m² und einer Kellerwohnung mit ca. 85 m²) Das Grundstück hat einen Wert von ca. 100.000 Euro.
Rückführung aus Dauerpflege zur Herkuntsfamilie
vom 18.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ging auch nie darum dass ich eine schlechte Mutter war, ich habe weder mein Kind geschlagen noch misshandelt noch war meine Wohnung verwahrlost oder dergleichen, ich war weder mir gegenüber noch meinem Kind gegenüber jemals unverantwortlich oder habe je etwas getan was das Vertrauen missbraucht hätte. ... Und das waren natürlich Dinge an denen ich arbeiten wollte um eine enger Beziehung zu meinem Kind auf bauen zu können, in Form von Sprechtherapie, Vergangenheitsbewältigung und natürlich schauen wie ich allein zurecht komme- was Wohnung anbelangt und Ausbildung und natürlich auch das Umfeld. ... Man kämpft vor Gericht, bekommt Recht, dann wieder nicht, die Pflegeeltern boykotieren die Besuchskontakte wo es nur geht, werfen dir vor du würdest dein Kind " bespucken und besabbern", ich sollte nicht zur Einschulung weil ich mein Kind psychischen Schaden zufügen würde mit meinem beisein, mein Kind wollt ,dass ihr Pflegevater mich erschiesst wenn ich komme, ich suhle mich mit meinem Kind an einer befahrenen Strasse und dort hätten wir einige Minuten mit den Füssen gezappelt, bis zu guter Letzt hiess es sogar ich würde mein Kind von oben bis unten abschlappern( um nicht zu sagen : ich nötige mein Kind sexuell), meine Tochter sei sowieso schon sexuell gestört, mein Lebensgefährte würde nackig durch die Wohnung rennen, ich würde mich bei meinem Kind ausweinen weil ich von meiner Mutter geschlagen wurde, meine Toilette sei so dreckig dass mein Kind in die Büsche gehen müsste, ich würde wolllen dass Kinder in der schule wieder geschlagen werden sollten, Helferkonferenzen seien sowieso nur dafür da mich zu informieren, es sei auch nicht meine Aufgabe mein Kind zu unterstützen( als Sorgeberechtigte Mutter!!!)
Erbfrage zu Tieroperation und Erbausschlagung
vom 24.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher werden die Tiere mit Futter und Medikamenten von einer Nachbarin meiner verstorbenen Mutter versorgt - hierfür hat sie die Erlaubnis des Lebenspartners meiner Mutter erhalten, sie hat Schlüssel zur Wohnung schon längere Zeit für ebendiesen Zweck.
Aussergerichtlicher Gebührenstreitwert?
vom 26.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich mit einem Anwalt in verbindung gesetzt,dem ich erst mal sagen musste das Bafög vor Unterhalt geht,er schrieb einen Brief an meine Tochterbzw Jugendamt das wir erst mal den Bafögbescheid abwarten.Falls sie auf Grund meines Verdienstes Mutter null einkommen und auswärtiger Wohnung den vollen Bafög Betrag bekommt wären meine Zahlungen nicht rückvorderbar.Meine Tochter nahm sich darauf einen Anwalt der meinem Anwalt schrieb das ich mtl 540€ bezahlen müsste.Der Anwalt leitete den Brief an mich weiter,mit seiner Rechnung über 745€.