Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Einwendung gegen Bauantrag auf dem angrenzenden Grundstück in Baden-Württemberg
vom 5.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Insbesondere in Hinblick auf einen möglichen Verkauf des Hauses ist das super ungünstig, weil man jetzt überhaupt keine Privatsphäre mehr hat. 4) Durch den anfahrbaren Bau haben wir plötzlich regelmäßigen Verkehr hinter dem Haus, wo vorher nur sehr sporadisch durchgefahren wurde. 5) Durch die enorme Bauhöhe wird das Sonnelicht in der hinteren Ecke unseres Gartens blockiert, wo sich unser Himbeerbeet befindet (das klingt jetzt trivial, ist aber echt schade, die waren so gut). 6) Insofern es sich bei dem Schuppen nun um eine landwirtschaftliche Einrichtung handeln soll (das hat der Leiter der städtischen Bauverwaltung anklingen lassen), so muss man sagen, dass nur reguläre Rasenmäher dort untergebracht waren, die vorher in seiner Garage standen.
Anfechtung eines Werkvertrages
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ProdHaftG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 ProdHaftG: Haftung">§1 Abs. 1 ProdHaftG</a> an, begründete diese Anfechtung wegen Verletzung der Auskunftspflicht und Verletzung der Aufklärungspflicht über medizinische und gesundheitsbeeinträchtigenden Nebenwirkungen.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Größenangabe ist wegen möglicher Fehler beim Aufmaß nur im Hinblick auf die Verteilung der Betriebskosten als Maßstab verbindlich, ansonsten unverbindlich und wird nicht zugesichert. Die Größenangabe dient auch nicht der Festlegung des Mietobjekts, der flächen- und raummäßige Umfang ergibt sich vielmehr nur aus den Angaben zum Mietobjekt.   X Das Mietobjekt wird dem Mieter beim Einzug unrenoviert (sichtbare Gebrauchsspuren des vorheri- gen Nutzers) überlassen.   (Nicht ausgewählt) Vor Vertragsabschluss wurde ein gemeinsames Besichtigungs- oder Übergabeprotokoll erstellt. Dieses ist hinsichtlich der Details zum Wohnungszustand maßgebend.   D Nutzung des Mietobjekts, Untervermietung    Der Mieter darf das Mietobjekt nur als Wohnung nutzen.
Auflösung eines Geschätsübergabevertrags
vom 15.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist schade das wir trotz aller Bemühungen nicht zum Erfolg gelangt sind. ... Veräußerer erklärt im Übrigen, dass weder Steuerrückstände noch öffentliche Lasten bestehen, für die der Erwerber gesamtschuldnerisch mithaften könnte (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/75.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 75 AO: Haftung des Betriebsübernehmers">§ 75 AO</a> findet keine Anwendung). 4.
Rechtsschutzversicherung zahlt nur 31%
vom 7.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte gerade ein Zivlverfahren wo ich auf 133000 verklagt worden bin ,der Richter hat dann auf ein Mediationsverfahren gedrängt und da haben wir folgenen Vergleich geschlossen . Ich brauche nur 43000 Euro zahlen . 600 Euro pro Monat . Also hat der Kläger auf ca. 67,5% der Gesamtsumme verzichtet .
Aufstellen einer Parabolantenne
vom 18.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann, irakische Staatsangehörigkeit, und ich, Deutsche, haben den Wunsch, aus Informationszwecken meines Mannes, der aus Bagdad stammt, eine Parabolantenne aufzustellen. Im Mietvertrag ist folgendes erklärt: "Das Aufstellen von Parabolantennen ist nicht gestattet". Mehr ist dazu nicht angegeben, auch keine irgendwelchen Ausnahmen bei Mietern mit ausländischer Staatsangehörigkeit.
Wegerecht,sächsisches Nachbarrecht,Abwasserrecht
vom 26.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile spielt unser Nachbar 3Jahre mit uns und ich möchte versuchen den schwierigen Sachverhalt kurz zu erklären.Ich bin Besitzer eines Wochenendgrundstückes das über eine fremde Zufahrt genutzt werden muß,für die uns ein Wegerecht eingeräumt wurde.Da die Zufahrt für unser WE-Grundstück noch unbefestigt war mußten wir diese für den Nachbarn bauen,da er ja nicht auf unser Grundstück fahren will.Dies taten wir mit Rasengittersteinen ca.20m².Durch diesen Weg führt nun wie ebenfalls durch unser eigenes Grundstück eine Abwasserleitung von einem oberen Nachbarn,der sich an den Abzweig des unteren Nachbarn angebunden hat.Wir liegen in der Mitte und sind also komplett eingeschlossen.Im Grundbuch wurde ein Abwasserleitungsrecht vom oberen Nachbarn 2001 eingetragen wo uns notariell genehmigt wurde uns mit anzuschließen.Die oberen Nachbarn wollen nun eine Geldabfindung dafür.Der untere Nachbar stellt sich dagegen,weil er keine Rückschlagklappe eingebaut hat und das Abwasser würde dann den Geschäftsraum seiner Frau zerstören.Er lehnte den Anschluß an die Abwasserleitung an den Namen meiner Tochter gerichtet ab.Hinzuzufügen sei,das dies also eine komplett private Leitung ist. Den Betrag für den Einbau einer Rückschlagklappe lehnte er von uns ab,da er nicht mehr bauen wollte.Nun müßten wir mit dem Fäkalienwagwn über seine Einfahrt,die dadurch ja wieder zerstört würde und die wir wieder bauen müßten,das durch sein Verbot uns an die Awasserleitung anzuschließen hervorgerufen wird.Wir wollen nun die Einfahrt nicht mehr bauen und uns an den Notarvertrag von 2001 halten in dem uns ein Anschluß an die durch unser Grundstück liegende Abwasserleitung genehmigt wurde, von den oberen Nachbarn.Ist unter diesen Bedingungen ein Anschluß ohne weitere Kosten für uns möglich? Wir haben keine Lust die gesamte Grundstück des Nachbarn in Ordnung zu bringen was seine Pflicht wäre und das sächsische Nachbarrecht bestärkt diesen noch.Danke
Staatsanwalt bedroht mich nach Anzeige gegen FA-Beamtin
vom 27.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Staatsanwalt droht mir mit Klage, wenn ich beim Generalstaatsawalt Beschwerde einlege. Was war Inhalt der Anzeige: Die FA-Leiterin hat vorsätzlich gesetzwidrig meine Zwangsvollstreckung betrieben.Mittel zum Zweck waren systematisch sinnverkehrende Belehrungen zur Abgabenordnung und aktuellen Gesetzeslage in 2002( Besteuerung vom Gewinnen durch Aktienhandel). Der Steuerbevollmächtigte, ein Rechtsanwalt, hatte null Ahnung vom Steuerrecht und auch keine Lust mich irgentwie vor der Zwangsvollstreckung zu bewahren.
bürgerliches Recht
vom 7.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Bürgerliche Recht unterscheidet zwischen rechtsgeschäftlichen und gesetzlichen Schuldverhältnissen. Erläutern sie diese ausfürhlich (z.b. Entstehung, Arten, Unterschiede und Gemeinsamkeiten).
Nicht erhaltene Warenlieferung
vom 23.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Importeur von RC-Helikopter habe ich bei meinem Zulieferer in China per Seefracht eine größere Bestellung aufgegeben, die am 17.12.2008 in Hamburg angekommen ist. Ein Logistunternehmer wurde beauftrag mit dem Verzollen und der Anlieferung an unserer Adresse. Nachdem ein Angebot erstellt wurde, der Betrag überwiesen wurde, wurde uns mitgeteilt, daß die ware verzollt ist und auf dem Weg nach Kassel.
Auto defekt direkt beim Händler
vom 21.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe mir vor 3 Tag bei einem Händler im Neuss gekauft, der sitzt der Firma ist ab kn Ninderland. Als ich das erstmal bei denn war um mir das Auto, sah sehr gepflegt und in ein Guten Zustand wollte Eine Probefahrt machen aber das ging laut Händler nicht weil das Fahrzeug nicht fahrbereit wäre, Mann sagt zur mir das ich beim bezahlen das machen könnte. Als ich 3 Tag später wider dahin ging zum bezahle wollte ich eine Probefahrt mach, auch diesmal sagt Mann mir das jetzt nicht gehen würde weil die keine rotschilder hätten ich sage ok bezahlt das Auto denn Vollen Preis!!!
Schadensersatz bei Anfechtung des Reisevertrages
vom 24.9.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 18. September 2019 haben wir ein 4 Sterne Hotel in New York über Lastminute.de für einen Aufenthalt im Dezember 2019 über 4 Nächte für 182€ gebucht. In der Buchungsbestätigung und Rechnung wurde der angegebene Preis von 182€ (Normalpreis ca. 2100€) nochmals bestätigt.
Gebrauchtwagenkauf vom Haendler von Gewerbetreibenden
vom 22.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren, ich kaufte am 10.12.05 einen Gebrauchten Fiat Tipo. die probefahrt verlief gut. nach dem kauf bei der heimfahrt der erste fehler, beim tanken mit funkfernbedienung das auto verschlossen. liess sich nur unter ausloesen von alarm oeffnen. 2 tage spaeter winterreifen aufgezogen mit wintercheck.dort bin ich darauf hingewiesen worden das vorn rechts stossdaempfer defekt,hinten links achslager ausgeschlagen, und ventildeckel undicht ist. weiterhin leuchtete die airbaglampe mal heller mal dunkler.hinterer auspufftopf lose. bei telefonaten mit verkaufer wurde wollte ich eine beteiligung an der Reparatur erreichen die mir von der werkstatt mit ca. 6-700€ angegeben wurde. da wurde mir dann gesagt ich solle das auto zurueckgeben. wie ich auf die rueckgabe eingehen wollte wurde ich beruhigt, der verkaufer sagte mir er wurde sich das auto im januar holen und es repaieren lassen. nun kam es dann am 20.12.05 an dem auto zu einem kabelbrand und das auto ist nicht fahrbereit.jetzt stellt sich der verkaufer auf den standpunkt er wuesste nicht wer alles schon an diesem auto herrumgeschraubt hat.ich sollte ihm das auto bringen und er wuerde von einem sachverstaendigen pruefen lassenwessenschuld das ist. aber mein geld koente ich nicht zurueck haben.ich haette ja ein gebrauchtes auto ohne sachmaengelhaftung gekauft
Fahrlässigkeit des Arztes und Ergotherapeutin, Großmutter jetzt im Koma
vom 29.2.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter ist am 25.2.2016 bei der Ergotherapie zuhause erneut synkopiert. Die Ergotherapeutin rief den Notarzt- machte allerdings weder stabile Seitenlage noch wartete sie bis der Notarzt eintraf. Sie ließ meinen Großvater mit meiner bewusstlosen Großmutter allein, mit der Aussage- Sie müsse jetzt los das noch andere Patienten warten.
Energiesparmassnahmen
vom 28.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 13 Jahren wurden mir und meiner Schwester zu je 1/2 ein Mehrfamilienhaus von unseren Eltern per notar. Vertrag überschrieben. Meine jetzt fast 80-jährigen Eltern räumten sich ein Nießbrauchrecht ein und vereinnahmen die Mieten bis heute für sich.
Mietkaution vor Pfändung des Rückzahlungsanspruch sichern
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meiner Mutter (ALG2) wurde die Kaution bzw. dessen Rückzahlungsanspruch für die aktuelle Wohnung gepfändet. Bezahlt wurde die Kaution (500 €) allerdings damals von ihrem Ex-Mann, der hat in der Wohnung alleine gewohnt und nach seinem Auszug hat meine Mutter diese angemietet (Kaution verblieb beim Vermieter - wurde also von meiner Mutter "übernommen"). Nun wird sie umziehen und muss natürlich erneut eine Kaution (600 €) hinterlegen.