Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

ALG II Eingliederungsvereinbarung
vom 13.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Kündigung meinerseits, müsste er das nicht. ... Muss ich kündigen, wenn ich tatsächlich eine Vollzeitstelle finde, das würde doch die ARGE auch Geld kosten Muss ich die Eingliederungsvereinbarung unterschreiben, mir wurde auf Anfrage erlaubt sie bis übermorgen unterschrieben bei der ARGE abzugeben. ... Muss ich kündigen, wenn ich tatsächlich eine Vollzeitstelle finde, das würde doch die ARGE auch Geld kosten Muss ich die Eingliederungsvereinbarung unterschreiben, mir wurde auf Anfrage erlaubt sie bis übermorgen unterschrieben bei der ARGE abzugeben.
Vertragsrecht: Inkasso
vom 15.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu: Noch im September 2004 habe ich eine Lastschrift - angesichts der Kündigung auch der zweiten Website - storniert. ... Den Forderungen habe ich mehrfach mit vorsorglichem Verweis auf "Anfechtung","Widerrufserklärung","Kündigung"und "Verwirkung" widersprochen. Auch der von der Gegenseite dann vorgenommenen Kündigung des zweiten Abos per 15.11.2010 habe ich unter Hinweis darauf, dass sie bereits lange zuvor erfolgt sei, widersprochen.
hohe Internetrechnung
vom 17.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Grundgebühren würden mir von Hansenet erstattet (was auch passiert ist) und es würden mir keine zusätzlichen Kosten entstehen. ... Die Kündigung wurde von Alice zum 31.10. fristgemäß bestätigt.
Falsche Daten bei Vertragsabschluss im Internet
vom 18.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ggf. bis zur fristgerechten Kündigung durch den Kunden, wenn ich den Kunden NICHT kündigen möchte?) ... Kein gültiger Vertrag, ich bleibe auf meinen Kosten sitzen? ... Kann ich die mir entstanden Kosten, z.B. die Arbeitszeit für den Gang zur Polizei und dem Heraussuchen der Beweiskräftigen Daten aus meinen Datenbanken etc., irgendwie vom Betrüger zurückholen?
Informationspflicht Anwalt
vom 13.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (Firma) werden vor dem Landgericht von einem Anwalt vertreten, den unsere Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht) mandatiert hat. Es geht zum einen um Schadensabwehr (und für uns auch um die Beweisführung des Betrugsversuches des Klägers inkl. versuchter Prozessbetrug des gegnerischen Anwaltes -falscher Sachvortrag eingereicht-) Der Anwalt unserer Versicherung betreibt eigentlich nur die Schadensabwehr an der Betrugsaufdeckung hat er kein Interesse. Eine wichtige Zeugenbefragung sieht er nicht als zielführend, weil die Zeugin lügen würde und bestimmen dürfen wir nicht, weil wir nicht Auftraggeber seines Mandats sind.
Wie viel Treppenhausverschmutzung ist hinzunehmen
vom 28.2.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Mehrparteienhaus (Miete entspricht dem ortsüblichen Niveau, keine Sozial- oder Luxuswohnungen) kommt es mehrfach wöchentlich vor, dass die Kinder einer Mietpartei auf dem Weg zur Wohnung Sand vom Spielplatz bis in die oberen Stockwerke verteilen. Vor der Wohnungstür entstehen dabei regelmäßig Sandberge, vermutlich aus den Schuhen kommend. Grundsätzlich erfolgt die Treppenhausreinigung durch eine Firma, diese hat inzwischen jedoch mehrfach den erhöhten Reinigungsbedarf moniert, der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses noch nicht bestand.
Rücktritt von Jobzusage
vom 26.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen! Welche Konsequenzen kann es haben, wenn man als Arbeitnehmer ein per Email zugesagtes Jobangebot, zu dem noch kein schriftlicher Vertrag vorliegt, einige Tage später (wg. eines anderen/besseren Angebots) ablehnt? Können sich daraus Konsequenzen für den eingeplanten Arbeitnehmer ergeben, weil der Arbeitgeber jetzt erneut einen Bewerber auswählen muss?
Erbengemeinschaft-wie komme ich zu einem Erbschein?
vom 8.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tode meines Vaters habe ich die Beerdigung und organisatorische Dinge, wie Kündigungen von Versicherungen ect. vorgenommen und habe auch alles selbst bezahlt. ... Ohne Abwicklung des Nachlasses werden aber weiterhin Kosten auf mich zukommen. ... Das sind wieder zusätzliche Kosten.
Handwerkerkosten mit Miete verrechnen, Notdienst gerufen, falsche qm
vom 14.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich könnte Sie gegen 25% "Strafgebühr" auch nicht abnehmen. a. kann ich die Strafgebühr geltend machen b. gegen wen, wenn sich die drei Mieter uneinig sind c. ist die Kündigung wirksam oder müssen sich hier auch alle drei Mieter einig sein, bzw. was ist wenn zwei Mieter einfach ausziehen 2. ... Kann ich bei der Regulierung diese Kosten abziehen und der Mieter muß die Differenz selbst tragen? ... Steht dem ggf. eine Beteiligung quasi "alt" für "neu" entgegen, da das eingebaute Teil ja neuer ist als das ausgetauschte k. der Mieter will die Kosten der Firma gleich mit der Miete verrechnen.
Betrriebskosten
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Kann er mich zwingen den neuen Mietvertrag zu unterzeichnen, der mit erheblichen weiteren Kosten verbunden ist?
Ablösung 10-jährige Baufinanzierung
vom 14.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine 10-jährige Baufinanzierung, die am 30.03.2025 ausläuft und bei der noch ein Restbetrag übrig ist. Für den Restbetrag wurde von mir ein Forwarddarlehen abgeschlossen. Mittlerweile habe ich jedoch geerbt, sodass ich den Restbetrag aus der Baufinanzierung zum 30.03.2025 tilgen kann und somit die Finanzierung vollständig zurückgezahlt wäre Muss ich die laufende Baufinanzierung zum 30.03.2025 kündigen ?
Klage durch Inkassoverfahren - wie dem Amtsgericht antworten?
vom 15.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehreren Telefonaten und erheblichem Ärger meinerseits wurde mir schließlich am 13.11.2012 die Kündigung zum 03.12.2012 bestätigt, sowie eine Gutschrift der Rechnungen Juli - Dezember und eine Endabrechnung angekündigt. ... Der nächste Kontakt erfolgte am 22.02.2013 durch BFS risk & collection GmbH, ein Inkassounternehmen, welches von mir 224,80 Euro forderte (eine Hauptforderung von 158,18 Euro sowie Zinsen (5,00 Prozentpunkte über Basiszins = 2,12 Euro), vorgerichtliche Mahnauslagen (10,00 Euro), Kosten Personen- und Kontenprüfung (7,00 Euro), monatliche Kontoführungskosten (2,50 Euro pro Monat), sowie Inkassovergütung (45,00 Euro)). ... Beides erhielt ich am 17.05.2013; die Aufstellung der Kosten enthielt auch meine Zahlung von 95,81 Euro und belief sich nun auf 132,49 Euro; im Begleitschreiben wurde jedoch eine Forderung von 136,59 Euro genannt.
Rücktritt von einer gebuchten Seminarreihe
vom 1.11.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für jede Umbuchung oder kurzfristige Stornierung eines Seminartermins wird eine Gebühr in Höhe von 220,00 Euro netto erhoben. (2) Soweit der Teilnehmer nachweist, dass dem Veranstalter ein geringerer Schaden als die Stornierungspauschale oder gar kein Schaden entstanden ist, muss der Teilnehmer nur den geringeren Betrag oder, soweit kein Schaden entstanden ist, keine Stornopauschale bezahlen. (3) Der Veranstalter kann anstelle der pauschalen Stornierungspauschalen auch die tatsächlich entstandenen Kosten geltend machen. (4) Soweit der Veranstalter pro Teilnehmer an die von ihm gemietete Veranstaltungsstätte eine Pauschale für Gastronomie/Catering usw. ... Dies gilt auch, wenn der Teilnehmer die Tagungspauschale oder sonstige Fremdkosten direkt dem jeweiligen Leistungsträger schuldet und der Leistungsträger diese Kosten beim Veranstalter geltend macht; insoweit ist der Teilnehmer zur Freistellung verpflichtet. (5) Der Teilnehmer kann bei Stornierung zur Vermeidung von Stornierungskosten einen Ersatzteilnehmer stellen, soweit dieser die Zulassungskriterien erfüllt und die Veranstaltung noch nicht begonnen hat.