Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.041 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Fahrzeugkauf mit Mängel
vom 22.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das im Porsche Zentrum angesprochen und gesagt, dass ich das Fahrzeug kaufen möchte, aber das die Heizung und ein kleiner Steinschlag repariert werden müßte.
Rücktritt von Kaufvertrag PC und Dienstleistungen
vom 8.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler hatte beim Kauf des letzten PC''''s noch ein Ladengeschäft (hauptberuflich selbstständig), ist seit 2 Jahren aber angestellt und betreibt das Gewerbe nur noch nebenbei. ... Falls ja und diese ohne Aktion oder Ergebnis verstreichen, habe ich ein Anrecht auf Erstattung des gesamten Rechnungsbetrages (Hardware, Zubehör, Software, Kosten Zusammenbau, Kosten Inbetriebnahme, Datentransfer usw. vor Ort) oder nur für Teilbeträge.
Werbung mit Superlative, Hersteller und UVP
vom 6.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich betreibe einen Autoteilehandel und habe 3 Fragen, die mir Google nicht konkret beantworten kann: 1.: Darf/dürfte ich einem Online- oder eBayshop sowie der zugehörigen Domain den Namen "die-besten-autoteile" geben? Hintergrund: ich vertreibe nur Erstausrüsterware der "bekanntesten" Hersteller auf diesem Sektor, also keine No-Names, keine Importware, etc. - und von daher also TATSÄCHLICH nur das, was man gemeinhin "die besten Autoteile" nennt...so wie meine Frau für Ihr Weihnachtsgebäck nur "die besten Zutaten" verwendet...;-) 2.: Wie verhält sich das mit der Nennung von Herstellern - ist das so wie gleich im Beispiel genannt machbar? Ich nehme als Beispiel eine Kupplung, welche ich von 3 rennomierten Herstellern in unterschiedl., bzw. variierenden, Mengen auf Lager habe.
Harz4
vom 21.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine Frage wir wollen von meiner Schwiegermutter das Haus kaufen das sie es sich nicht mehr leisten koennen und mein Schwiegervater schlimm krank ist .Das einzige was wir zahlen würde die restsumme bei der Bank von 40000 Euro das Haus hat einen wert von 60000 Euro die familie würde von uns aber weiter kein geld bekommen . ... Meine schwiegereltern wollen das haus auch nicht behalten da sehr viel dran zu machen ist Das Jobcenter sagt aber das eine Wertstellung gemacht werden soll um zu schauen ob das Haus auch wirklich so viel wert sind weil sonst meine Schwiegereltern kein Geld mehr bekommen würden vom Jobcenter fakt ist sie bekommen kein Geld für das Haus sondern wir bezahlen komplett das Restdarlehen bei der Bank.Der Jobcenter sagt auch sie sollen im Haus Wohnungen vermieten um das Geld rein kommt diese müssten erst abgetrennt werden und das komplette Haus renoviert werden dieses Geld haben sie nicht und mein Schwiegervater ist auch nicht in der Lage dazu das zu machen wegen seiner Krebskrankheit .Da es ihnen halt schwer fällt aus dem Haus zu ziehen würden wir unten die eine Etage komplett als an Wohnung an sie vermieten sie würde 60qm gross sein und 480 Euro warm kosten .Fakt ist auch das jetzt noch ein Sohn drin wohnt und dafür 400t Euro zahlt was ja auch dann weg fällt da er auszieht also haben sie das Einkommen auch nicht mehr und leben imprinzip genau genau so schlecht und ohne Geld weiter wir jetzt.Beim Notar waren wir auch schon der will einen Überlassungsvertrag machen mit Übernahme der Bankschuld von 40000 Euro . Das JObcenter hat gesagt wenn sie das Haus verkaufen und kein Einkommen haben müssten wir mehr bezahlen an sie die neue Miete und die Regelleistung und was würden sie wohl nicht machen .Es ist aber so das meine Schwiegermutter 400 Euro Mieteinahmen bekommt plus 300 Euro vom Amt als Mietzuschuss sind 700 Euro insgesamt dann zahlen sie ja nur die Miete von 480 Euro ist in meinen Augen doch weniger .Ich wäre ihnen sehr sehr dankbar wenn sie und helfen würden .
Anzahlung zurück bekommen
vom 15.7.2021 für 80 €
Guten Morgen.Wir haben uns einen Garten angeschaut und uns für den Kauf entschieden.Der Verkäufer setzte schnell einen Kaufvorvertrag auf.Seine Mutter und er unterschrieben diesen.Er fragte ob wir eine Anzahlung leisten würden ?... Der Verkäufer hatte uns bei der ersten Besichtigung gleich gesagt er würde noch alles auf Vordermann bringen. ... Erwarten uns in dem Fall noch weitere Kosten?
Privatverkauf: Zusicherung im Inserat ?
vom 1.6.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir konnten uns zunächst nicht einigen, 2 Wochen später machte K mir das Angebot, das Motorrad für 800 EUR zu kaufen, ich nahm an und wir setzten einen Standardkaufvertrag auf mit dem Satz "... unter Ausschluß der Sachmänglhaftung, sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt." ... Er schlägt nun als gütliche Regelung vor, dass ich die Kosten für einen Dichtsatz (200 EUR) übernehme und den Arbeitslohn sein Mandant übernimmt. ... Zum Zeitpunkt des Verkaufs war der Motor dicht, die TÜV-Abnahme war auch neu.
Defekte Kühl&Gefrierkombi
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe letztes Jahr im Januar eine Kühl&Gefrierkombination gekauft in einem Wert von 669 €. Letzte Woche, am Mittwoch Abend ist mir aufgefallen, dass weder Kühlschrank noch Gefrierschrank kühlen. Am Donnerstag früh, habe ich der Firma den Ausfall des Gerätes gemeldet.
Kostenübernahme
vom 15.3.2022 für 30 €
Nach dem Verkauf stellte sich fest, dass eine Grundleitung am Vorgarten gebrochen war und der Ex-Eigentümer davon wusste. ... Vor dem Eingriff hatten die neuen Eigentümer den Vorgarten neu gestalten lassen und wollen nun, dass der Ex-Eigentümer auch die Kosten für die neue Gestaltung nach der Kanalsanierung übernehmen soll. Der Ex-Eigentümer möchte die Kosten für die neue Gartengestaltung nicht übernehmen, da die Wiederherstellung des Vorgartens nicht vereinbart wurde und auch nicht sein Problem ist.
Mietkauf Gewerbeimmobile
vom 29.8.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gesamtkaufpreis beträgt 300.000 € Mit dem Verkäufer bin ich in Verhandlung das Geschäft und die Immobilie im Mietkauf zu erwerben Das Geschäft wirf ein Reingewinn von 60.000 € ab aus einem anderen Gewerbebetrieb erziele ich einen Gewinn von 45.000 € meine Frage : Wie gestaltet man den Mietkauf das ich alle Mietkaufzahlungen als Kosten absetzen kann , dass ich in diesem Zeitraum die Gewinne der beiden Gewerbebetriebe nicht versteuern muss
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Guten Tag, vor 5 Jahren erwarb meine Mutter ein Grundstück, auf dem ich ein von mir finanziertes Eigenheim errichtet habe. Laut damaliger steuerlicher Beratung, sei eine spätere Übereignung des Grundstücks auf mich im Verlauf, losgelöst von dem Wert der jetzt durch mich errichteten, allein finanzierten Immobilie, als - ohne hohe steuerliche Abgaben - machbar erläutert worden. In jetziger Bewertung muss dies als Fehlinformation gewertet werden.
Verzögerung beim Bau/Gültigkeit einer Behinderungsanzeige/eventuell Schadensersatz
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Behinderungen bei der Herstellung des Kaufobjektes aus Umständen, die vom Verkäufer nicht zu vertreten sind, z. ... Die vorstehende Vereinbarung entbindet den Käufer nicht von seiner gesetzlichen Pflicht, dem Verkäufer angemessene Nachfristen zur Erfüllung zu setzen." ... Ich vermute deshalb, dass der zögerliche Baufortschritt nicht witterungsbedingt ist, sondern vielmehr der Tatsache geschuldet ist, dass die Projektgesellschaft die Kosten für weitere Bürgschaften vermeiden wollte.
Hausverkauf mit Wohnrecht
vom 26.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle finanziellen Kosten (Erbauzins, Versicherungen, etc.) trägt die Mutter. Meine Geschwister und ich sind nur für Instandhaltung des Hauses zuständig. 2015 haben Mutter (gesundheitliche Gründe) und alle Kinder entschieden das Haus zu verkaufen.