Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Versteuerung von Veräußerungsgewinn nach gemischter Schenkung.
vom 29.1.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation und dazu einige Fragen bezüglich der steuerlichen Behandlung: Vor 7 Jahren habe ich von meinen Eltern eine Eigentumswohnung in unserem damals geteilten Elternhaus zu einem Preis unter Marktwert erworben. Der Erwerb wurde seinerzeit nicht als gemischte Schenkung dem Finanzamt gemeldet bzw im Kaufvertrag dokumentiert. Die Wohnung wurde seitdem durchgängig vermietet.
Stornierung und Annahmeverweigerung - trotzdem soll gezahlt werden
vom 5.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trat daraufhin sofort von der Bestellung zurück und stornierte im Online-Formular des Anbieters. ... Am 23.10.2009 erhielt ich vom Verkäufer eine Mail mit der Bitte, umgehend in einer dringenden Angelegenheit zurückzurufen. ... Am 04.11.2009 erhielt ich vom Verkäufer eine Rechnung, in der er Kosten für Verpackung und Transport und 20% Gebühr aufgrund der Stornierung forderte (insgesamt 40 Euro).
Flexible Beteiligungsvereinbarung für einen Freiberufler an einem Einzelunternehmen
vom 20.6.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen: Ich betreibe ein Einzelunternehmen und beschäftige hierfür einen freiberuflichen Mitarbeiter, der Aufgaben im Marketingbereich übernimmt. Diesen Freiberufler würde ich (v. a. aus Motivationsgründen) gerne am Erfolg meines Unternehmens beteiligen - jedoch, analog zu bspw. Virtual Stock Options/Phantom Shares für festangestellte Mitarbeiter, mit einer Art Vesting-Klausel.
Gewährleistung bei Videodienstleistungen
vom 28.2.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Naturgemäß ist eine DVD, welche beim ersten Mal anschauen mängelfrei gewesen ist, auch bei Gefahrenübergang mängelfrei gewesen, und jegliche nachfolgende Mängel ausschließlich auf die Handhabung durch den Käufer zurück zu führen. ... Sprich, die DVD hat ihren Zweck erfüllt und der Kunde möchte nun doch sein Geld zurück.
Pferdekaufvertrag-Rückabwicklung?
vom 17.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie fragte noch ob das pony allein gehalten werden könne,maximal für eine Stunde da sie nur noch ein Zweitpferd im Stall hätte,so das es durchaus mal vorkommen könnte,das das Pony alleine wäre.Ich erklärte ihr das wir solch eine Situation hier nicht hatten und ich nur von kurzen Zeitabschnitten sagen könne,das es keine Probleme gab.Sie meinte einenschriftlichen Vertrag bräuchte sie nicht.zwei tage später rief sie mich an und teilte mir mit das sie nun doch etwas schriftlich haben möchte und das das pony voller Panik vor ihrem anderen Pferd durch den Stromzaun ginge.Ob es wohl bekannt wäre das das Pony Angst vor dunklen Pferden hätte.Dies konnte ich in den 6 Monaten die ich das Pony besaß nicht erkennen und hab es auch so gesagt,schließlich stand mein Pony mit dunklen Pferden auf einer Stallgasse und bekam niemals Panik.Auch auf benachbarten Paddocks standen dunkle Pferd und es gab nie Probleme(genug Zeugen vorhanden).dann bekam ich erneut einen sehr unhöflichen Anruf von dem Ehemann ich solle gefälligst sofort den Vertrag unterschreiben .Ich habe nichts zu verbergen und habe dem zugestimmt.Als es dann zum Vertrag kam,habe ich nochmals gefragt ob denn irgendwas nicht in Ordnung sei,sie haben verneint,sie ließe sich brav reiten und auch brav händeln,nur das sie die beiden Pferde nicht zusammen auf eine Weide stellen könnten,da das pony weiterhin in voller Panik durch den Elektrozaun renne,sobald deren Pferd mit auf der Weide stünde.Ich versicherte nochmals das das Pony so etwas bei mir nicht gemacht habe und bat sie doch mal die Weiauf zu teieln.Darauf hätten sie keine Lust und das wäre ja nicht der sinn der sache gewesen.Sie fragten mich ob ich es zurück nehme.Daraufhin sagte ich,ich würde mir mal ein paar Gedanken machen und sie sollten es doch nochmal versuchen. ... Am 30.Dezember bekam ich ein Einschreiben von der Käuferin,das ich das Pony innerhalb von 7 Tagen abzuholen habe,wie bereits am 28.12.08 besprochen,wegen dem Mangel der Unverträglichkeit an dunklen Pferden.Ich habe dann schriftlich über einen Anwalt reagiert,das dies kein Mangel sei und ich von jeglichen Gewährleistungen laut Vertrag ausgeschlossen bin.Zudem wurde nochmal klar gestellt das das Pony bei mir solche Verhaltensweisen nicht gezeigt hat.Am 14.januar bekam ich wieder einen Brief mit der Aufforderungbis zum 22.1.09 den mangel der Wolfszähne und Haken an den Zähnen zu beseitigen.es steht nicht dort drin das das Pony damit Probleme hat.Sollte ich dem nicht nachkommen,würden sie die Kosten auch gerichtlich einfordern lassen dafür.Zudem fordern sie mich erneut auf,entweder das Pony zurück zu nehmen,nach meiner angeblich mündlichen Zusage-es gibt nun zwei Zeugen (waren natürlich nicht dabei),oder den Kaufpreis um 750€ zu mindern. ist das rechtens?... Muß ich das Pony zurück nehmen udn eventuell sogar noch das entfernen und raspeln von den Zähnen übernehemen?
Bescheid Baugenehm. im vereinf. Verfahr- bzgl. Nutzungsänderung von Gastro in Wohnen
vom 15.11.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Infolgedessen habe ich mir im Notarvertrag ausbedungen, daß diesbzgl. sämtliche Nachweise vom Verkäufer zu erbringen sind, bevor es zu einer Kaufpreisfälligkeit kommt (siehe im Notarvertrag Ziffer 10 und Ziffer 21). ... Nun zu meiner Frage: Die Verkäuferin zieht sich nun auf den Standpunkt zurück, alle notarvertraglichen Dokumente beigebracht zu haben, auch wenn sich die Nutzungsänderung lediglich auf das EG bezieht.
Autounterschlagung
vom 4.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie bekomme ich mein Auto zurück (ich bin Händler) bzw welche Handhabe besteht gegen den "gutgläubigen" Käufer ?