Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Miete zahlt die ARGE, wer zahlt die Nebenkostennachzahlung
vom 8.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter einer Wohnung ist arbeits- un d mittellos und die ARGE überweist die Miete direkt an den Mieter. Die Zahlung splittet sich laut Mietvertrag in die Grundmiete und die Betriebskostenvorauszahlung. ... Im Bewilligungsbescheid steht: die ARGE hat keine Rechtsbezieung zum Vermieter, tritt nicht in den Mietvertrag ein und haftet nicht für die Erfüllung des Vertrages.
Sind bei Auszug Schönheitsreparaturen zu erbringen?
vom 28.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nutzungsvertrag verweist lediglich auf die Wohnungsbeschreibung und die Übergabeverhandlungen als Bestandteil des Vertrages. ... Vertrag sollten uns diese Unterlagen bei der Wohnungsübergabe ausgehändigt werden, was aber nie geschehen ist. ... Für während der Dauer des Vertrages durchzuführende Schönheitsreparaturen sind Fristen vorgesehen, die spätestens nach Ablauf von festgelegten üblichen Zeiträumen auszuführen sind.
Schönheitsreparatur "handwerskgerecht" ausführen?
vom 21.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2007 eine Wohnung angemietet, die vor meinem Einzug frisch saniert worden war (Bad und Küche neu gefliest, Wände Raufaser weiß). ... Der Vermieter hat die Wohnung kurz in Augenschein genommen und eine Übernahme der Wohnung verweigert, da noch „nicht handwerksgerecht“ verschlossene Bohrlöcher sowie eine verschmutzte Wand in der Küche vorhanden seien. ... Auszug aus dem Mietvertrag § 17 Instandhaltung der Mieträume 1.
Nebenkostenerhoehung ohne Jahresendabrechnung
vom 24.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist angegeben mit 96qm, original ist sie aber nur 88qm. ... Laut Vertrag habe ich eine Umlagenvorauszahlung von 190,- Euro pro Monat inklusive Strom, Heizung und Warmwasser. Wir haben keine Ableseinstrumente fuer Heizung, Wasser und Strom in den einzelnen Wohnungen, nur eine Zentrale fuer das ganze Haus.
Hilfsweise ordentlich gekündigt, direkter Auszug möglich?
vom 15.10.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Januar die fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen wegen Zahlungsrückständen. ... Meine Fragen sind nun folgende. 1.Ich bin jetzt zum 01.10 kurzfristig in eine neue Wohnung gezogen und habe die Wohnung zum 30.09 verlassen, was ich dem Vermieter per Fax und per Brief auch rechtzeitig mitteilte. ... Der Vermieter hat sich mittlerweile die Wohnung angeschaut und einige Schäden festgestellt.
Rechte des Vermieters bei Nichteinzug des Mieters
vom 20.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten mit einem Mieter einen Mietvertrag abgeschlossen ab dem 1. ... März 2007 gekündigt, ohne dass der Mieter in dieser Zeit in die Wohnung einzog. ... Nun verweigert dieser (gänzlich) die Mietzahlungen für die Wohnung.
Unter 25 Jahre Zusicherungsverpflichtung für Unterkunft - SGB 2, §22, Absatz 5, 1.
vom 22.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darum bitte ich um die Zusage der Kosten für den Mietvertrag des beigefügten Zimmers, da ich sonst nirgends wohnen kann: Meine Mutter möchte mich nicht aufnehmen, vor dem Zimmer in Augsburg bin ich bei meiner Oma in einem einzigen Raum gewohnt und möchte dort nur ungern wieder zurück, empfinde dies auch als unzumutbar, da wir Probleme mit der Post und allgemein im Umgang hatten, worauf ich mich eben um etwas anders umsah und jetzt gefunden habe." ... Die Mutter wohnt in einer 3 Zimmer Wohnung mit zwei minderjährigen Kindern, und selbst im Wohnzimmer da ansonsten kein Raum für sie schon da ist. ... Wie weist man dieses nach und zwingt das Amt dann zu SGB 2 -> §22 -> Absatz 5 -> 1., ist das nur per Gericht möglich und wenn ja, kann es nachteilig sein ihn ohne Mietvertrag dann da wohnen zu lassen oder muss er jetzt erstmal zur Oma zurück oder etwa auf die Straße bis das entschieden ist?!
Schönheitsreparaturen bzw. Renovierungspflicht bei Auszug
vom 4.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag stammt aus dem Jahr 2001, das Mietverhältnis endet nach rund neun Jahren. ... Die Wohnung ist ebenso erkennbar deutlich abgenutzt. ... Kann sich der Mieter nach dieser langen Mietdauer tatsächlich ohne jegliche Renovierung oder Kostenbeteiligung aus der mehr als abgenutzten Wohnung verabschieden und den Rest dem Vermieter überlassen?
Wohnungswechsel aufgrund durch Belästigung,Regress ???
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Zum 01.09.2007 mieteten meine Lebensgefährtin und ich eine Wohnung in guter Wohnlage mit dementsprechendem Mietzins in einem 6 Familienhaus an.Dieser Mietvertrag kam durch eine Maklerin zustande.Bei der Besichtigung wurde uns zugesichert,dass man sich um nichts kümmern müsse und die Hausmeisterin alles erledigen müsse.Hier speziell das rausstellen der Mülltonnen,welches uns sehr zusagte und wir u.a. auch deshalb den Mietvertrag unterschrieben.Nach Einzug stellte sich nun heraus,dass eben diese Annehmlichkeit NICHT zu den Leistungen gehört. Frage 1: Könnte die Maklerin,bedingt durch mangelnde Informationsbeschaffung,nun wegen genau diesem Punkt,welcher für uns wichtig war,in Rgress genommen werden ?... Alles in allem erfüllte diese Wohnung in keiner Weise die Erwartungen,welche wir,auch der Maklerin gegenüber,gefordert hatten.Ruhig und komfortabel.
Schönheits- und Kleinreparaturen
vom 3.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen die Anmietung einer Wohnung. ... Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilw. rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. ... FRAGEN: Meines Erachtens sind die Formular-Formulierungen gesetzeskonform und berücksichtigen auch die aktuell ergangenen Urteile.
Schönheitsreparaturen Endrenovierung - anteiligen Kostenübernahme von Schönheitsreparaturen bei Ausz
vom 11.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zur Endrenovierungsklausel. Da ich nicht weiß, welche Passagen entscheidend sind, dier der komplette Text aus meinem Vertrag: BEGINN AUSZUG MIETVERTRAG § 12 Schönheitsreparaturen 1)In die Miete sind Kosten für die Schönheitsreparaturen nicht einkalkuliert; daher übernimmt der Mieter während der Mietdauer die Ausführung der Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten. ... Meine Frage: Sind die Regelungen im Mietvertrag zur anteiligen Kostenübernahme von Schönheitsreparaturen bei Auszug überhaupt wirksam?
Mögl. rechtliche Folgen einer Untervermietung ohne vorherige Vermieterzustimmung ?
vom 15.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist in puncto Untervermiertung folgendes ausgeführt: "Untervermietung ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Verwalters (Anmerkung: Hausverwaltung) erlaubt." Der Mieter hat der Hausverwaltung mündlich mitgeteilt, dass er beabsichtigt die Wohnung vollständig unterzuvermieten. ... Stellt die Formulierung im Mietvertrag tedenziell eine Erlaubnis oder ein Verbot der Untervermietung dar ?
mieter lagert im keller des vermieters unerlaubt gegenstände
vom 24.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter lagert ohne uns zu fragen in unserem Keller Gegenstände,er hat keinen Keller angemietet und zahlt natürlich auch keine Miete für einen Keller. ... Meine frage kann ich den Mietvertrag wegen Hausfriedensbruch kündigen wen Er sich trotzdem unerlaubt zutritt zum Keller verschaft.
Mieter in gekauftem Haus
vom 23.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwäte, Wir sind in einer misslichen Lage und würden uns freuen, wenn Sie uns unsere Frage beantworten könnten. ... Bei der Vertragsunterzeichnung ließen wir vom Notar eine Klausel in den Vertrag aufnehmen, die besagt, dass die Kaufsumme erst dann fällig wird, wenn die Mieterin ausgezogen ist. ... Wir würden uns freuen, wenn sie uns unsere Fragen beantworten könnten.
Haus vermieten- Nur Betriebskosten
vom 9.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich befinde mich derzeit in einer Sitation in der ich mich entscheiden muss, ob mein Ex-Partner, welcher seit einigen Jahren in meinem Haus wohnt, dort weiter geduldet wird, ich also einen Mietvertrag aufsetze, oder nicht. ... Kann ich einen Mietvertrag aufsetzen, in dem ich ihm lediglich die Betriebskosten abverlange, er aber für sämtliche Reparaturkosten aufkommt (Heizung, Dach, nicht nur Kleinreparaturen) und dafür auf eine "Kaltmiete" verzichte?
Ist diese Klausel gemäß aktueller Rechtsprechung gültig und bin ich zur Renovierung verpflichtet?
vom 1.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben unseren Wohnungsmietvertrag zum 30.11.09 gekündigt, und der Vermieter verlangt von uns die fachgerechte Renovierung der Wohnung. Im Mietvertrag (Formularmietvertrag) ist dazu Folgendes geregelt: Unter "Sonstige Vereinbarungen" steht, mit Schreibmaschine ins Formular eingefügt: "Die Wohnung wird in renoviertem Zustand übergeben. ... Bei Ende der Mietlaufzeit ist die Wohnung fachgerecht renoviert zurückzugeben." 1.
Kündigung trotz Mindesvertragslaufzeit
vom 20.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann Arcor, wie geschehen, trotzdem noch Geld für den Anschluss für Juli und August 2005 einfordern (danach wurde der Vertrag seitens Arcor gekündigt, weil ich meine Gebühr für die 2 Monate nicht gezahlt habe), obwohl ich dort nicht mehr gewohnt habe und somit den Anschluss auch nicht mehr nutzen konnte ?