Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.428 Ergebnisse für kosten klage anwalt

Bewertung eines Shops im Internet
vom 11.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde mir diese Kundenunfreundlichkeit nicht gefallen lassen und mit Anwalt gegen die Firma xxx vorgehen. ... Eine Rufschädigung kann Sie bis zu 100000 Euro kosten da Unternehmen dadurch enorme Umsatzausfälle haben. ... Nach Ablauf der Frist werden wir ohne erneute Aufforderung unsere Anwälte mit der Klage wegen Störungsbeseitigung nach §§ 1004, 823, 824 BGB beauftragen und Sie auf Schadensersatz verklagen.
Kein Krankengeld von priv. Krankenkasse nach Gutachten trotz Widerspruch
vom 9.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Erläuterung der Situation: Ich bin seit 12.April 2010 nach einem kompletten körperlichen und psychischen Zusammenbruch krankgeschrieben. Die private Krankenversicherung hat mich alle paar Wochen zu einem anderen Gutachter geschickt, die alle jeweils meine volle Arbeitsunfähigkeit bestätigten. Anfang Juli 2011 wurde ich zu einem Gutachter X geschickt, der mir ebenfalls volle Arbeitsunfähigkeit attestierte, und zwar für weitere 6 bis 8 Wochen.
Baurecht: Schlussrechnung gestellt, Mängel noch offen, Geld einbehalten
vom 3.3.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im Juli 2022 unsere Schlussrechnung vom Generalunternehmer erhalten. Aufgrund diverser Mängel, Nichtleistungen usw. gab es einen Einbehalt von 60 T€, seit Januar 2024 ist die Summe des Einbehalts auf etwas unter 30 T€ gesunken. Unsere Frage ist nun bis wann die Summe weiter vom Generalunternehmer eingefordert werden kann?
Kautionsrückzahlung - Vermieter zahlt nicht.
vom 17.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich brauche einen Ratschlag für meine weitere Vorgehensweise in folgendem Fall: Ich bin zum 01.07 ausgezogen. Die Wohnungsübergabe fand ohne Mängel statt, ein Nachmieter wurde gestellt. Der Einzug in die Wohnung war am 01.05.2009.
Feststellungsklage nach versäumter 4-Wochen-Frist II. (Beantwortung durch RA Elster!)
vom 12.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb stellt sich mir nun die Frage, ob die Bezirksregierung tatsächlich einen neuen Widerspruchsbescheid erlassen müsste, der auf dem Verwaltungsrechtsweg angegriffen werden kann, oder ob nicht lediglich ein Hinweis auf diesen vorher erfolgten Widerspruchsbescheid, der ja aufgrund der versäumten Klage rechtskräftig wurde, ausreichen würde. ... Wäre es möglich Sie für das schriftliche Vorverfahren und bei eventuell noch weiteren Fragen außerhalb von frag-einen-anwalt zu beauftragen?
umzugspauschale
vom 8.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zuerst zu meinem profil: ich bin alleinerziehende mutter von 4 kindern 1jahr, 5jahre, 8jahre und 10 jahre lebte in einer 3raum wohnung mit nur einem kinderzimmer was bisher geschah seit drei monaten bettelte ich die arge mir den umzug in eine 4 raum wohnung zu gewähren und mir die anstehenden umzugskosten und die mietkaution zu übernehmen ich bekam immer wieder absagen, bruttokaltmiete nicht angemessen und keine ausreichenden gründe die bruttokaltmiete, sowie die nebenkosten und die größe der wohnung waren aber angemessen ich suchte mir einen anwalt der sich auf die arge spezialisiert hatte, dieser wollte einen widerspruch einlegen inzwischen war ich noch 2mal im amt und hatte keinen erfolg, ich hatte mich zudem noch im internet belesen und stellte nun noch einen antrag auf einstweilige anordnung/rechtschutz im sozialgericht 1,5 wochen, vor meinem geplanten umzug bekam ich dann die zusicherung für umzugskosten und sicherheitsgarantie, zu diesem zeitpunkt lag ich aber mit meiner kleinen im krankenhaus- da sie noch gestillt wird blieb ich auch mit dort, ich rief den richter an, da ich drei umzugsfirmen und deren angebot bringen sollte, ich erklärte dem richter, dass dies so kurzfristig doch unmöglich ist somal ich ja im krankenhaus bin, dieser rief dann in der arge an, und diese willigten ein, dass ich keine3 firmen bringen muß sondern die umzugskosten, so sagt der richter pauschal bekomme, einen tag vorm umzug bin ich dann entlassen worden, am20. zog ich um, mein exfreund und seine arbeitskollegen machten den umzug komplett- sicherlich habe ich auch geholfen so gut es ging nun schreibt mir die arge ich soll den mietvertrag und die originalrechnung der umzugsfirma reinreichen, ich hatte mehrfach erklärt dass die zeit zu gering war um eine firma zu finden und ich vom glück reden kann dass ich überhaupt helfer gefunden hatt, der mietvertrag liegt schon seit 2 wochen in der arge, sowie die bestätigung des krankenhausaufenthaltes und ein schreiben wegen der umzugskosten, in dem ich noch einmal geschrieben habe, das der richter von einer pauschale sprach, heute rief ich in der arge an, was mit meinem mietvertrag- der neuberechnung und den umzugskosten ist, diese fragte wieder nach der originalrechnung, ich erklärte ihr das noch einmal und die wollen mir nur 20 euro pro helfende personen pauschal zahlen, was soll ich denn nun tun, ich habe auch benzin bezahlt und malerfarbe, sowie wieder leute die mir halfen zu renovieren in der alten wohnung und ander viele kosten mehr das geht doch nicht das die mich so billig abspeisen, was kann ich tun, hab ich den prozess umsonst geführt- ich habe noch keine sicherheitsgarantie erhalten- einfach nichts ich sollte dem richter mitteilen, ob ich die klage zurück ziehe, oder aufrecht erhalte ich habe diese aufrecht erhalten, mit der begründung, dass die arge noch keinerlei zahlung geleistet hat, was steht mir zu????
Nachträglicher Ausgleich von Mietrückständen?
vom 26.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietrückstände aktuell: 6 Monatsmieten (Die Verrechnung mit meinen Kosten wurde nicht berücksichtigt) und für 2 Monate die fehlenden 75%. ... Meine Frage dazu: Ich kann doch innerhalb von zwei Monaten nach Zustellung der Klage (17.3) durch Zahlung der Mietrückstande die fristlose Kündigung noch rückgängig machen, muss ich dazu auch die schon entstandenen Verfahrenskosten zahlen? ... Es wäre dahergünstig wenn ein Anwalt antwortet der entweder aus meinem Gebiet kommt (Dreieck Köln Frankfurt Luxemburg) oder eine postalische /telefonische Beratung anbietet.
Vermieter erhöht m2 Preis scheinbar willkürlich
vom 12.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten wir bis zu diesem Datum nicht zustimmen wird uns mit "Klage auf Erteilung der Zustimmung" gedroht, deren Kosten zu unseren Lasten gehen würde (Schreiben vom 10.09.2018). ... Sofern die Genossenschaft nicht im Recht ist, würde es Sinn machen einen Anwalt zu beauftragen (Wir sind Rechtschutzversichert, mit Mietrecht)?
Parkplatzvergabe über Eigentümerversammlungs Protokoll
vom 14.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat sich der Hausverwalter die Mühe gemacht sämtliche Protokolle durch zu sehen und festgestellt das zu meiner Wohnung eigentlich 2 Parkplätze gehören und der Besitzer der anderen Erdgeschoßwohnung sich nicht an den Kosten des Carports beteiligt hatte und während der Leerstehung meiner Wohnung und danach einen Stellplatz unter dem Carport nutzte. ... Sollte ich einen Anwalt einschalten und gegen wen müsste ich klagen?
Nebenkostenrückzahlung macht nachträglich die fristlose Miet Kündigung unwirksam?
vom 12.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem M nicht auszieht reicht er im Februar 2012 Klage auf Zahlung und Räumung ein. ... Der Anwalt von M erklärt im Juli 2012 die „Hilfsaufrechnung" der Nebenkosten. ... Die Kosten des Verfahrens trägt vor allem V, da er eine unberechtigte Kündigung ausgesprochen hat, und diese den Streitwert hauptsächlich bestimmt.
Zwei Zivilrechtliche Angelegenheiten für einen Rechtsanwalt(PKH u.a.)
vom 24.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Klage liegt bereits bei dem für sie zuständigen Amtsgericht. ... Ihre Hilfe benötige ich nun: 1, Ich verdiene nicht genug derzeit um die Kosten tragen zu können. ... Ich weiß, hier fließt kein Bargeld, aber ich bin seitdem Tod meiner Schwester leider sehr angeschlagen und ich hoffe, dass ich ein Anwalt bekomme oder Anwältin der mir hilft.
Sachbeschädigung,Schadensersatz, wann verjährt?
vom 15.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem er dies tat, teilten wir die anfallenden Kosten durch zwei. ... Daraufhin rief ich meinen Anwalt von damals an, um ihn zu fragen, was ich da jetzt machen könnte und ob das Ganze nicht verjährt wäre. Nachdem er das geprüft hatte, meldete er sich bei mir und sagte mir ich solle die Klage abweisen, denn die Angelegenheit wäre Verjährt.
Schlüsseldienst - Rechnung zu hoch
vom 28.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf war ersichtlich, dass Kosten in Höhe von 89,90 € (Arbeitspauschale) und 79,90 € (Anfahrt) anfallen. ... Gestern kam noch mal ein Schreiben vom Anwalt, mit einer letzten Zahlungsfrist. ... Wie stehen meine Chancen, falls es zu einer Klage gegen mich kommt?
Hilfe!!! Was kann oder muss ich tun um mein Geld wieder zubekommen?
vom 8.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich höre: Antwort ich: die maske war in keiner verpackung oder etwas ähnlichem hydienisch verpackt, kann sich also wohl kaum um einen hygiene artikel handeln, werde mich diesbezüglich bei ebay und meinem anwalt melden. 5. sie haben leider meine frage nicht beantwortet, was genau an der maske nicht der beschreibung entspricht. warum wohl ? ... es steht doch alles in der auktion. ich weise sie noch darauf hin, dass sie auf sämtlichen kosten , die ihr anwalt verursachen kann, sitzen bleiben werden. egal wie die sache auch immer ausgeht, sie sehen von mir keinen cent und zu pfänden gibts hier leider nichts. sämtliche gegenstände hier in der wohnung geören mir nicht. mfg Antwort ich: die maske ist so eng, das es überhaubt unmöglich ist sie überhaubt über den kopf zu bekommen!!!