Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Schimmelbefall in Mietwohnung /
vom 21.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es lediglich an einer Ecke war und gemäß Mietvertrag vereinbart ist, dass kleine Instandsetzungen bis 80 EUR bzw. im Gesamtjahr 320 EUR durch den Mieter auszuführen sind, gab ich dem Mieter den Rat, ein Antischimmelmittel für <10 EUR im Baumarkt zu erwerben und an den entsprechenden Stellen zu verwenden. ... Im Mietvertrag mit dem Mieter sind folgende Paragraphen zum außerordentlichen Kündigungsrecht sowie zur Instandhaltung/Instandsetzung der Mieträume vereinbart: § 3 Punkt 1: „Der Vermieter kann das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn der Mieter ungeachtet einer Abmahnung die Rechte des Vermieters dadurch in erheblichem Maß verletzt, dass er die Mietsache durch Vernachlässigung der ihm obliegenden Sorgfalt erheblich gefährdet oder sie unbefugt einem Dritten überlasst." § 8 Punkt 2: „…Der Mieter verpflichtet sich, die Mietsache und die gemeinschaftlichen Einrichtungen schonend und pfleglich zu behandeln und für Reinigung und Lüftung zu sorgen." §13 Punkt 4: „Jeden in den Mieträumen entstehenden Schaden hat der Mieter, soweit er nicht selbst zu dessen Beseitigung verpflichtet ist, unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen.
Stall oder Scheune gemietet als Hobbywerkstatt jetzt Kündigung
vom 7.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Wer übernimmt die Kosten für den Rechtsstreit weil ich hier nicht versichert bin So sieht mein Vertrag aus: Mietvertrag für eine Scheune zur Nutzung als Hobbywerkstatt mit Neben-Aufenthaltsraum Zwischen Mark Mustermann, Musterstrasse 11, 33333 Musterstadt_ als Vermieter und Muster Hans, Hansmusterweg 6, 33333 Musterstadt als Mieter wird folgender Vertrag geschlossen: Vermietet werden auf dem Grundstück in Musterstadt, Am Musterweg 9, Scheune ehemals Schweineställe mit Heuboden Dem Mieter werden für die Mietzeit keine Schlüssel ausgehändigt. § 2 Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.05.2014 und läuft bis zum 01.05.2021 und verlängert sich danach um weiteres Jahr, höhere Gewalt oder Nutzungsverbot durch dritte schließt die Bindung an sieben Jahre frei. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. § 3 Der Mietzins beträgt monatlich EUR 130 in Worten einhundertdreißig Euro. ... Seite1/2 § 6 Dieser Vertrag ist rechtlich und wirtschaftlich selbständig und unabhängig von etwa gleichzeitig abgeschlossenen weiteren Verträgen aber andere Mietsachen, insbesondere ist eine Kündigung unabhängig von dem Weiterbestehen eines Mietvertrages aber Wohnraum möglich. § 7 Der Vermieter haftet nicht für Schäden an untergestellten Fahrzeugen und eingebrachten Sachen, es sei denn, ihm fällt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zur Last.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A findet eine neue Wohnung bevor seine Kündigungsfrist gegenüber C abgelaufen ist. C bekommt das mit und bietet A an, ihn einen Monat früher aus dem Mietvertrag zu entlassen. ... Dieses Recht geht auch nicht aus dem Mietvertrag (MV) zwischen A und C hervor.
Maße in der Auftragsbestätigung weichen von den in der Auftragsbestätigung ab
vom 28.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bereits einen Mieter zum 01.01.2013, allerdings habe ich in weiser Voraussicht noch keinen Mietvertrag unterschrieben, weil ich warten wollte bis die Wohnung im vermietbaren Zustand ist. ... Da er in seiner alten Wohnung 3 Monate Kündigungsfrist hatte, hat ihm die Verschiebung nichts ausgemacht, kam ihm sogar entgegen.
Mündlicher Vetrag - Entschädigung für Aufwände
vom 29.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Woche nachdem wir den Mietvertrag unterschrieben haben, hatte der Franchisenehmer einen Termin in der Hauptverwaltung der Kette, für die meine Freundin tätig ist. ... Allerdings entstehen dadurch nicht unerhebliche Kosten: Maklerprovision: 2189,60 Euro 3 Monatsmieten: 3525 Euro (3 Monate Kündigungsfrist) Es existiert ein Protokoll über ein Telefonat mit dem Direktor des neune Hauses.
Rauswurf volljähriges Kind / Unterhaltsanspruch
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn bewohnt seit drei Jahren die UG-Wohnung. (65qm, eigener Stromzähler) Der Großvater hat sie ihm vorübergehend kostenlos ohne Mietvertrag zur Verfügung gestellt. ... A: Fragen zu Kündigung A1 - Ist es uns möglich auf Grund der zahlreichen Verfehlungen von meinem Sohn eine fristlose Kündigung aus der UG-Wohnung auszusprechen, oder müssen wir eine gesetzliche Kündigungsfrist einhalten?
Zimmerbrand bei Untermieter
vom 7.4.2022 für 75 €
Mieter und Vermieter vereinbaren einen Mietvertrag und halten darin fest, dass in einem Zimmer ein Untermieter U einziehen kann. ... Gut ein halbes Jahr später, ein Monat vor Ablauf der Kündigungsfrist und dem geplanten Auszugstermin des Untermieters, bemerkt der Mieter einen kabelartigen Brandgeruch der aus dem abgeschlossenem Zimmer des Untermieters kommt und verständigt sofort die Feuerwehr.
Mieter zahlt die Staffelmiete nicht !
vom 30.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag beginnt am 15.04.04" (was ich dann aber nochmal auf den 1.07.04 geändert hatte) Weiter steht da " Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 2 Jahren geschlossen und läuft am 1.07.06 ab. ... Laut Telefonat hat der Mieter dies aber abgelehnt und will zudem mit 3 moantiger Kündigungsfrist kündigen, kann er dies nun machen ?
Probleme beim Auszug von Immobilienverkäuferin
vom 27.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Leider) mündliche Abreden: Die V muss für sich eine Wohnung suchen und dies uns baldmöglichst mitteilen, damit wir auch unsere eigene Kündigungsfristen einhalten können. ... Februar 2013 einen Mietvertrag unterschrieben hat.
Anspruch auf Eigenbedarf an einer vermieteten Eigentumswohnung bei Trennung.
vom 23.4.2023 für 80 €
Ich habe sozusagen keinen Mietvertrag für dieses Büro, sondern ich bezahle meinen Vermieter direkt im Rahmen eines "Gentleman's Agreement". ... Käme der Aspekt der Bedürftigkeit als Argument dafür ins Spiel, dass ich in die Wohnung einziehe (natürlich unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist) und meiner ehemaligen Frau das ihr zustehende Geld zahle, während "wir" die Hypothek zurückzahlen?
Ausserordentliche Kündigung nach ordentlicher Kündigung bei Gewerbe
vom 8.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaltschaft, folgenden Sachverhalt stelle ich hinsichtlich der unstrittigen Punkte nur grob dar: Unser Vermieter hat einem neuen Mieter der Etage die gemeinsame Nutzung eines Eingangs, der sich, auch vermieterseits unbestritten, innerhalb unserer Mietfläche befindet, erlaubt. Der neue Mieter hat die Möglichkeit, einen anderen vollwertigen Eingang zu nutzen. Eine Mitnutzung ist vertraglich nicht vorgesehen und wurde auch mündlich nie eingefordert.
Störung des Hausfriedens und Sachbeschädigung
vom 26.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, eine nichteheliche Lebensgemeinschaft mit zwei minderjährigen Kindern bewohnt seit knapp 8 Jahren Mieträume in einem Mehrfamilienhaus. Das Mietverhältnis besteht mit beiden Lebenspartnern. Durch die Spiel- und Alkoholsucht einer Vertragspartei mehrten sich in den letzten 18 Monaten teils lautstarke Streitgkeiten, die durch den VM in der Regel informell (telefonisch oder persönlich) gerügt wurden.
Feuchtigkeit u. Schimmel
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit November 2004 eine Neubau-Miet-Wohnung (Erstbezug) – Es ist ein 4 Parteien-Haus - bereits ein ½ Jahr nach Einzug wurde im Keller Feuchtigkeit festgestellt –intensive Schimmelbildung an sämtlichen Gegenständen, die im Kellerraum abgestellt waren, war die rasche Folge – unterhalb der Keller-Treppe (im Keller-Flur) tritt derart Feuchtigkeit auf, dass bereits der Putz abbröckelt – wenn es regnet sammeln sich richtige Wasserlachen im Kellergeschoss – die einzelnen Kellerräume der Mieter sind (bis auf einen Raum) alle ohne Fenster und mit normalen Zimmertüren versehen – der Vermieter wurde angesprochen – das einzige, was er veranlasste war, in die Keller-Türen „Schlitze“ einzusetzen - Die Situation (Schimmel/Modergeruch) hat sich nicht geändert – Ich habe aus diesem Grund seit einigen Monaten die Miete gekürzt (gesetzliche Reihenfolge wurde eingehalten) – mein letzter Einschreibe-Brief wurde von dem Vermieter nicht mal in Empfang genommen ... auch keine weitere Reaktion auf meine Mietminderung .... Es sind außerdem weitere Mängel zu beanstanden, wie z. B.