Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

476 Ergebnisse für wohnung haus mietminderung mangel

Wieder Partylärm trotz Mietzahlung unter Vorbehalt - Mietminderung möglich?
vom 28.12.2022 für 55 €
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwalt, eine kurze Einführung zu unserer Situation: Mein Mann und ich leben seit 3 Jahren in einem 3-Familien-Haus (im DG). ... Wenn der Vermieter gegen die Mietminderung keinen Widerspruch einlegt, wie geht es dann weiter? ... Den zeitlichen Rahmen halten wir ja ein - denke ich -, denn so weit ich gelesen habe, muss die Mietminderung innerhalb von 6 Monaten nach Mängelanzeige erfolgen, ansonsten "gilt der Mangel quasi als akzeptiert".
Wohnraummiete in Gewerbeeinheit
vom 12.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung ist mir zu Anfang nächsten Jahres gekündigt worden. Jetzt stellt sich plötzlich raus das in dem Haus laut Bebauungsplan und Baugenehmigung diese Wohnung nicht genehmigt war sondern es sich um ein reines Bürogebäude handelt. ... Mietminderung ableiten bzw. ist der Mietvertrag überhaupt gültig gewesen.
Lärmbelästigung durch Trittschall - würde ein Teppichboden Abhilfe bringen?
vom 27.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings ist seit dem Einzug fast täglich mit Trittschallgeräuschen von Wohnungen unter meiner WhG zu hören. Diese Wohnung unter meiner ist komplett gefliesst.Und die Personen benutzen keine Hausschuhe.Man hört ein heftiges dumpfes Poltern. Morgens und Abends egal ob Werktag oder Feiertag höre ich Nachbarn auf dem Weg durch die ganze Wohnung.
Mietsache in München, Erst Räumungsklage, dann Rückzieher jetzt Geldforderung
vom 20.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ungeklärt bleibt hier der Verbleib des Geldes, ungesühnt das betreten der Wohnung. ... Nun wurde zwischenzeitlich uns die Schuld an dem Zustand der Fenster der Wohnung zugeschoben. ... Ich erlitt in diesem Haus im Keller auch einen Schimmelschaden (alles in diesem Haus ist marode)und musste persönliche Güter im Wert von ca. 1200.- EUR entsorgen.
Falsche Nebenkostenabrechnung
vom 20.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stellte fest, dass der Wasserverbrauch 4 x so hoch war, wie vergleichsweise die letzten 2 Jahre, obwohl ich weniger zu Hause war. ... Sie müssen wissen, dass ich zuletzt noch Mietminderung beantragt habe bzgl. Mängel (Schimmel an der Wand kommt von Feuchtigkeit, die durch die Mauer zieht).
Mängelrüge Mietrecht - Vermieter
vom 5.8.2021 für 40 €
Hallo, wir haben ein Haus mit 4 voll vermieteten Wohnungen erstanden. Eine Partei hat uns sofort nach dem Kauf auf etwaige Mängel aufmerksam gemacht, mit der Aussage dass die Mängel bereits beim vorherigen Vermieter aufgeführt wurden, aber nie etwas passiert sei. ... Meine Frage nun: Kann der Mieter denn die Mängel bei uns geltend machen (droht mit Mietminderung), obwohl wir das so nicht wissentlich übernommen haben bzw. die Mängel bereits vor unserem Kauf da waren?
Mieterhöhung bei teils nicht behebbaren Mängeln
vom 22.4.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es scheint ein Problem der Bauweise des Hauses zu sein (1983-keine Wärmedämmung). ... Laut Eigentümer liegt ein fehlerhaftes Lüftungsverhalten vor (ließ Gutachten erstellen, nach versuchter Mietminderung meinerseits ca. 2009). ... Ich vermute die plötzliche Mieterhöhung rührt auch daher, dass die Wohnung schwer zu verkaufen ist und dies ohne einen Mieter, der Wohnungs-Mängel ausplaudern könnte, in unbewohntem Zustand einfacher wäre.
allereinfachste Ausstattung
vom 8.3.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde vor einem 1 Jahr als "vom Vermieter renoviert" angemietet. ... Muss die Wohnung nach 1 Jahr bei Auszug wieder gestrichen werden (wird verlangt)? ... Inwieweit weit ist eine Mietminderung (Vergleichsmiete, Lärm, falsche Wohnraumangabe; etc.) möglich und durchsetzbar?
Überhöhte Heizkostenabrechnung
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat man mich darüber informiert, dass eine bessere Isolierung des Hauses, speziell des Daches, nicht geplant sei. ... Nach meinem Auszug wurde die Wohnung wieder mit der gleichen Heizkostenpauschale von 60,-€ angeboten. ... Die Parteien vereinbaren daher, dass der Mieter keine Mietminderungen oder Schadenersatzansprüche geltend machen kann, da dieser Umstand beim Abschluss des Mietvertrages bekannt war."
Ankündigung von Renovierungsarbeiten
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der über uns leerstehenden Wohnung werden seit einer Woche Renovierungsarbeiten durchgeführt, die uns lärmmäßig erheblich belasten. Die Wohnung über uns steht seit etwa 1,5 Monaten leer. ... Laut Hausverwaltung müssen in der obigen Wohnung die Wasserrohre ausgetauscht werden, das bedeutet, dass nunmehr die Fliesen (die Wohnung ist komplett gefliest) und die Sanitäranlagen rausgerissen und die Klemptnerarbeiten vorgenommen wurden.
Miete wg. Mängeln 2 Jahre nicht bezahlt > offene Fragen
vom 8.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verstehe an der Antwort des Rechstanwalts noch nicht so ganz, wieviel ich an Kaltmiete mindern kann oder tatsächlich nachzahlen muss, wenn die Mängel behoben sind. ... Diesen Betrag können Sie in jedem Fall einbehalten, unabhängig davon ob der Vermieter die Mängel beseitigt. ... Das Mietverhältnis besteht seit 1.10.1996, es ist ein Standardmietvertrag von Haus und Grund, ohne handschriftliche Zusätze, wie er zur damailigen Zeit üblich war (Schreibwarenladen).
Beeinträchtigung der Wohnqualität
vom 11.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
So gab es eine Woche lang keine Möglichkeit, unsere Wohnung zu beheizen. ... Seit etwa einer Woche ist um das gesamte Haus herum ein Baugerüst angebracht, was uns bei ein und ausgehen des Hauses sehr behindert. ... Auch hat man dadurch viel Schutt ums Haus ertragen müssen.
Kündigung vor Einzug/ Mietbeginn
vom 11.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Duschwanne wurde zu niedrig installiert, was zu einem Rücklauf des Wassers in die Dusche führt, wenn die Waschbecken in Küche oder Bad benutzt werden. (4) In der Außenwand des Hauses haben sich Risse gebildet. ... Desweiteren stellt mich die Absicht des Vermieters, das Haus zu verkaufen, vor Unsicherheiten, was mit dem Haus geschieht? ... Was plant der Käufer mit dem Haus (a. weitreichende Renovierungen würden dazu führen, das ich evt. auf einer "Baustelle" wohnen oder aber sich der Mietpreis dadurch entescheidend erhöht, b. wird er die Wohnungen vielleicht in Eigentumswohnungen umwandeln, c. wird er eventuell Eigenbedarf anmelden) Aufgrund dieser Unsicherheiten, würde ich nun gerne vom Vetrag zurücktreten.
Ruhestörung durch Nachbarn
vom 27.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Wir haben folgendes Problem: Unsere Wohnung liegt im Erdgeschoss eines Mietshauses.Das Schlafzimmerfenster im Bereich des Innenhofes / Eingangs des Zugangs des Hauses . Unsere Nachbarin hat eine 17 Jahre alter Tochter die eigentlich immer Nachts nach Hause kommt und sich dann mit ihren Freund / Freunden ca. 5-8 Meter vor unserem Schlafzimmerfenster unterhält so das wir immer wach werden .
Gemeinschaftsantenne
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um die Beantwortung folgenden Sachverhaltes: Im Jahr 1970 mietete ich eine Wohnung, die mir über eine Gemeinschaftsantenne Zugang zu den damals verfügbaren Fernsehprogrammen gewährte. Im Jahr 1980 wurde im Haus zusätzlich Kabelfernsehen verlegt, an das wir Mieter uns gegen Zahlung einer entsprechenden Gebühr anschließen lassen konnten.Die Nutzung war den Mietern freigestellt. ... Ist bei weiterem Fortbestehen dieses Mangels der Einbehalt einer Mietminderung möglich und in welcher Höhe darf sich diese prozentual von der Gesamtmiete bewegen?
wiederholter Wasserschaden durch Herauszögern der Instandsetzung
vom 24.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit habe ich jetzt zwei Wasserschäden in meiner Wohnung. ... Mein Arbeitgeber hat nämlich langsam kein Verständnis mehr dafür, dass ich wegen diverser Mängel in meiner Wohnung wiederholt frei nehmen muss. ... Welche Höhe der Mietminderung kann ich hier geltend machen und für welchen Zeitraum?