Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Fristlose Kündigung wegen Untervermietung
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung habe ich bis vor 2 Jahren selber noch bewohnt und während dieser Zeit die temporäre Untervermietung beim Vermieter beantragt. ... Der Vermieter wurde über alle vorherigen Mieterwechsel durch den Hauswart informiert (noch bevor ich die Untervermietung beantragt hatte). ... Meine Fragen sind: Kann der Vermieter diese einstweilige Verfügung überhaupt erwirken und polizeilich durchsetzen?
Ermittlung persönlicher Daten
vom 5.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, muss den persönlichen Datensatz einiger Personen ermitteln, damit sie mir nicht verlorengehen, wenn diese umziehen. Ich kenne Adresse, Wohnpartei im Haus und Vermieter (öffentliche WBG) und die beiden Nachnamen, aber nicht die dazugehörigen Vornamen und schon gar nicht Geburtsdatum und -ort oder KFZ-Kennzeichen.
Mietausfallschaden/Schadenersatz nach der Kündigung
vom 25.5.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B (beide sind juridische Personen) haben einen Mietvertrag unterschrieben. ... Ist es überhaupt möglich Mietausfallschaden (aufgrund des Mietvertrages) bis zum Ablauf der fest vereinbarten Vertragsdauer zu verlangen, wenn Vermieter der Mietsache einige Monate nach der Kündigung verkauft?
Mitbewohnerin verhindert Auszug
vom 19.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mai eine Wohnung mit einer weiteren Person angemietet. ... Der einzige von ihrer Seite erbrachte Interessent wurde aufgrund mangelnder Bonität von unserem Vermieter abgelehnt. ... Unser Vermieter sah darin keine ausreichende Sicherheit aufgrund der Befristung und behielt somit den komplett gezahlten Kautionsbetrag von mir ein.
Fristlose Kündigung bei befristetem Mietvertrag WG? - EILIG
vom 28.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Vermieter nun in Urlaub fährt, bietet er eine 3-Monatskündigungsfrist an (bis.31.7.). Ein passender Nachmieter konnte noch nicht gefunden werden..der dem Vermieter und den WG-Bewohnern "passt". ... Ich leitete dem Vermieter daraufhin eingehende Anfragen für das Zimmer weiter, er suchte einige Personen aus die ich darum bat sich bei Interesse direkt mit dem Vermieter in Verbindung zu setzten.
Miete zahlen trotz Wohnraumnutzung durch Nachmieterin?
vom 26.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zwischenzeit wolle mein Vermieter nutzen, um das Bad zu sanieren. ... Selbst wenn nur die Küche eingebaut wurde, so wird die Wohnung ja nun doch von einer dritten Person genutzt, und dass noch dazu, ohne mich vorher darüber zu informieren. ... Der Vermieter hat außerdem auch noch meine Kaution in Höhe von 400 €.
Erbe / Mietrecht
vom 24.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Eine Person stirbt, es gibt keinen Ehepartner und keine weiteren Personen im Haushalt. ... 2) Frage: Die verstorbene Person hat bereits 30 Jahre in der Wohnung gelebt. ... Wie sollte der Erbe vorgehen, falls der Vermieter die Kündigung einreicht und müsste der Vermieter dort bereits eine Begründung angeben und gibt es etwas, dass der Enkel hier noch berücksichtigen muss um das Ziel, die Wohnung zu mieten, zu erreichen?
Ersatzpflicht ggü. dem Eigentümer bei Wohnungsdurchsuchung nach § 103 StPO
vom 12.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich gehe im Folgenden davon aus, dass die Durchsuchung selbst rechmäßig war, mich interessiert nur die spezielle Anspruchsgrundlage aufgrund der der Eigentümer/Vermieter etwas verlangen kann. ... Besitzer der Wohnung und damit auch unser Adressat des Beschlusses konnte, nach mehr als zweistündigem Abwarten vor der Tür, nicht erreicht oder sonstwie ausfindig gemacht werden und auch der Vermieter oder eine sonstige Person, wie z.Bsp ein Verwandter, der ersatzweise die Wohnung ggf. hätte öffnen können, konnte nicht erreicht werden. ... Der Vermieter will jetzt einen zu seiner Schließanlage passenden Zylinder eingebaut haben.
Untermiete oder nicht? Darf ich oder nicht?
vom 29.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei unbefugter Untervermietung ..." wird erst dem Untermieter sofort und bei Nichtbeachtung mir gekündigt. §9.3 "Jeder Ein- oder Auszug von Personen, denen der Mieter Mieträume untervermietet oder zum Gebrauch überlassen hat, ist dem Vermieter sofort anzuzeigen." §24 Weitere Vereinbarungen " ... ... Handelt es sich überhaupt um Untervermietung, wenn die Wohnung laut §1 für 2 Personen gemietet ist? ... Laut neuem Hausverwalter/Vermieter gelten die Sondervereinbarungen in §24 deshalb nicht mehr.
Vermieterwechsel
vom 21.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem Mietvertrag ist ein Ehepaar als Vermieter eingetragen. ... Es enthielt eine Kontoänderung zur Zahlung der Miete auf besagte Tochter, eine Mieterhöhung ab übernächsten Monat, sowie eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ohne Angabe einer Person. Seltsamerweise wird das bisher leerstehende Nebenhaus (etwa selbe Grösse) jetzt fest vermietet an nicht zur Familie gehörende Personen.
Vermieter will mich los werden
vom 23.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin neulich in eine Wohnung gezogen als Mieter! mein Mietverhältnis begann am 4. 9. 2006. als ich eingezogen bin wurde ich darauf aufmerksam gemacht das ein nachtbar (unter mir) eventuell Probleme machen würde da sein Sohn hier einziehen wollte aber nicht durfte weil seine Schwester (Vermieterin) ihn das untersagte! die Situation ist so ihn (mein nachtbar) gehört das haus und sie (Vermieterin,Schwester) hat hier das vermietrecht für diese Wohnung. nun ist es so das des öfteren schon die Polizei vor meiner Tür stand nur weil ich fern gesehen habe oder mir dinge runtergefallen sind. es ist auch so das die Vermieterin in einer anderen Stadt wohnt und sie von ein freund oder bekannter hier unterstützt wird so das in meinen Mietvertrag zwar der Name von der Vermieterin eingetragen ist aber von ihm (bekannter) unterschrieben ist!!
Vermieter möchte 2ten Mieter statt bürgschaft
vom 11.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermieterin einer potenziellen Wohnung sagt dass leider die vorgelegte Bürgschaft abgelehnt wird ich aber stattdessen einen 2ten Mieter eintragen könne. Damit das mindest Einkommen auf das 2.5 fache der Miete kommt, was nur mit mir alleine nicht zu stande kommt und somit einen Mietvertrag unmöglich machen würde. Es klingt so dass es einzig diese einkommenshöhe ist weswegen sie jemanden als sicherheit verlangt.
Betriebskostenabrechnung: Aufrechnungsrecht des Vermieters
vom 2.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollten nach Auszug unser Bankbürgschaft (Mietkaution) zurück haben und bekamen mit der Bankbürgschaft am 31.03.08 folgenden Brief von unserem Vermieter: Die Kosten im Energiebereich haben sich fast verdoppelt und sind im Wirtschaftsplan 2008 berücksichtigt. ... Der Vermieter hatte die Wohnung vollkommen abgenommen.
Personenmehrheit
vom 22.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich versäumte es meine Vermieter hierüber in Kenntnis zu setzen. Können die Vermieter mir A: aufgrund dessen kündigen oder welche anderen Folgen könnte es haben? ... Können die Vermieter ohne Angabe von Gründen tatsächlich kündigen.
Vermieter hat Hausfriedenbruch begangen.
vom 1.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch der Mieterbund bestätigte mir dies. 2 Wochen später meinte dann dieser Mieterbund - welcher aus lediglich 2 Personen besteht - 1 kleine Kanzlei und eine Mitarbeiterin - daß das Gartenhaus nicht im Mietvertrag steht und ich somit keinen Anspruch darauf habe. ... Ergo hat der Vermieter unberechtigt Schlüssel. ... Vermieter auf jeden Fall eine Abmahnung schicken wegen Hausfriedensbruch ?