Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

538 Ergebnisse für unterhalt tochter höhe berücksichtigung

Berechnung Kindesunterhalt bei Kindergeld und einem Nettoverdienst von 1620 €
vom 7.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seite dem 08/2005 von meiner Frau getrennt und zahle für unsere gemeinsame Tochter (10 Jahre), die bei meiner Frau lebt, 231 € Unterhalt (mein Nettoverdienst beträgt 1620 €) Das Kindergeld in Höhe von 154 € erhält meine Frau. ... Wie hoch ist der Kindesunterhalt den ich zahlen muss unter Berücksichtigung des staatlichen Kindergeldes und einem Nettoverdienst von 1620 € im Raum Dresden?
Unterhaltszahlung bei neuem Partner der Ex-Frau
vom 16.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit August 2003 geschieden (1 Tochter, 4 jahre, lebt bei der Mutter) und bezahle an die Ex-Frau und die gemeinsame Tochter Unterhalt (Ex-Frau bekommt zudem Arbeitslosengeld). ... Wen dem so ist, dann muss dies auch bei der Berechnung des Unterhaltes angewandt werden, oder? ... Für mich ist nur wichtig, wann und ob die Unterhaltszahlung an die Ex-Frau unter Berücksichtigung ihrer neuen Lebenssituation rechtlich zu mindern/einzustellen ist.
Unterhalt als Stiefvater - Sozialleistungen
vom 8.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter: 23 Jahre alt aus erster Ehe meiner Frau, kein eigenes Einkommen oder Vermögen, in schulische Ausbildung, kein Einkommen. ... Wie hoch ist in diesem Fall die zu erwartende Höhe der Leistung? ... Bitte rechnen Sie mir vor, wie die Höhe meiner Unterhaltspflicht berechnet wird.
Unterhalt bei Kind vom neuen Partner!
vom 17.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hier mein Fall: Ich zahle seit der Scheidung ( vor 3 Jahren ) meiner geschiedenen Frau 200,-EUR Betreuungsunterhalt. ( Hierfür besteht ein gerichtlicher Titel) Für meine Tochter, die bei ihr lebt bezahle ich Kindesunterhalt in Höhe von 260,-EUR. ... In dieser Zeit war die Tochter (9 Jahre) bei einer Tagesmutter. ... (Konkret zum Unterhalt bei neuen Kind).
Strafbefehl wg. Betrugs gem. §263 Abs1. StGB
vom 25.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selber bin alleinerziehend, habe noch einen minderjährigen Sohn (11), für diesen bekomme ich Unterhalt,für meine Tochter erhalte ich keinen Unterhalt, seitdem der Anspruch auf Unterhaltsvorschuss erloschen ist, anstelle dafür erhielt ich Leistungen der ARGE seit 2005. Zunächst in voller Höhe (8Monate)für uns alle, dann suchte ich mir Arbeit, erhielt anteilig ALG II, befinde mich jetzt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, dadurch erloschen die Leistungen der ARGE seit 1.09.08 ganz. ... Ich möchte diesem Strafbefehl widersprechen, denn a) ich habe angegeben, dass meine Tochter nebenbei etwas Einkommen hat, zwar nicht unverzüglich, und b) wenn die ARGE es geschafft hätte, den Vater meiner Tochter in ein Arbeitsverhältnis zu bringen, wäre ich schon seit geraumer Zeit auf Zuzahlungen der ARGE nicht mehr angewiesen.
Selbstbehalt bei Unterhaltsschulden beim Staat
vom 7.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Mein Mann hat 2 Kinder aus erster Ehe , für die er zur Zeit mtl. 400 Euro Unterhalt bezahlt . Dazu haben wir eine gemeinsame 4 jährige Tochter .Er verdient ca. 1800 Euro netto im Monat -ich selbst habe kein Einkommen -bin arbeitslos . ... Darf die UVG Kasse tatsächlich so hohe Raten verlangen ?
Unterhaltshöhe und Kindergeldabzug
vom 14.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mein Ex-Mann wurde im Jahr 2004 verurteilt, meinen damals 13 und 17 jährigen Kindern einen Unterhalt in Höhe von 121 % des Regelbetrages (4.Gruppe) der DT - 3.Altersstufe abzgl.anteiligem anrechenbarem Kindergeld (Zahlbetrag 307.- Euro/Kind) zu zahlen. Mir wurde ein Unterhalt von 256.- Euro zugesprochen. ... Nun ist meine eine Tochter 18.
Unterhaltsreduzierung
vom 22.9.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Meine Tochter wurde im August in die 2. ... Nachfolgend möchte ich unter Berücksichtigung Ihrer Sachverhaltsschilderung sowie Ihres Einsatzes wie folgt beantworten: Dabei möchte ich zunächst einzeln auf Ihre Fragen eingehen. 1. ... Die Höhe ist im gerichtlichen Vergleich konkretisiert.
Berechnung des Kostenbeitrags zur Heimunterbringung nach § 34 SGB einer 16 -jährigen
vom 5.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezog mich bei meinem Widerspruch auf die Tatsache, dass die jüngere Tochter für den Unterhalt der älteren aufkommen muss. ... Darf die Schongrenzenberechnung mit dem Unterhalt meiner zweiten Tochter so durchgeführt werden, dass ich ihr Geld für die Ältere ausgeben muss? ... Einmal bei der Berechnung seines Gesamtnetto (hier wird nichts an dem Unterhalt, den er mir und der anderen Tochter leistet, abgezogen), und einmal bei der Berechnung meines Anteils an der Unterbringung.
Unterhaltsberechnung für ein bzw. zwei volljährige Kinder
vom 23.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Tochter volljährig, studiert, lebt in eigener Wohnung 2. Tochter wird in Kürze volljährig, lebt bei Mutter Beide Töchter haben kein Einkommen bzw. es soll nicht berücksichtigt werden. Vater: Angestellter GF einer eigenen GmbH mit festem GF-Gehalt, keine Tantiemen, keine Ausschüttungen, lebt in eigener Immobilie, Darlehen Mutter: Angestellt, Mieteinnahmen, lebt in eigener Immobilie, Darlehen Es soll die Höhe und die Aufteilung des Unterhalts für die eine bzw. bald zwei volljährigen Töchter zwischen den Eltern berechnet werden.
BAföG-Amt: zivilrechtl. Prüfung der Unterhaltsverpfl. für Auslandssemester
vom 31.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Tochter aus 1. ... Für das Auslandssemester wird wegen Reisekosten etc. von mir über den Regelunterhaltsbetrag in Höhe von 456,00 € hinaus der Differenzbetrag zum Vorleistungsbetrag nunmehr per Übergangsanzeige vom Land Hessen zurückgefordert. ... Kann ich mich erfolgreich gegen die vom BAföG-Amt festgestellte "zivilrechtliche Unterhaltsverpflichtung" wegen Auslandssemesters grundsätzlich oder der Höhe nach zur Wehr setzen?
Anrechnung Einkommen
vom 6.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein zukünftiger Mann (heirat Juni 2018) hat einen unterhaltsberechtigten Sohn ,13, aus einer vorhergehenden Beziehung (keine Ehe) und eine Tochter ,12, mit mir. ... Er müsste laut Jugendamt 364€ Unterhalt für den Sohn bezahlen. Ihm wird ein Mangelfall zugrundegelegt und er bezahlt monatlich 290,00€ Unterhalt an seinen Sohn.
Kindesunterhaltberechnung
vom 7.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun muss die Kindesmutter Unterhalt an den Sohn zahlen und wir an die Tochter, sowie weiterhin Betreuungsunterhalt in Höhe von 444,00 Euro an die Kindesmutter. ... Die Kindesmutter geht davon aus, dass ausschließlich ihr Einkommen aus Arbeit 1000,00netto bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt wird und nicht ihr Betreuungsunterhalt in Höhe von 444,00Euro. Dass der Kindesunterhalt für die Tochter natürlich aus dieser Berechnung rausfällt ist klar!
Wenn der Sohn zur Hälfte bei uns lebt, können wir die Hälfte des Kindergelds auf den Unterhalt anrec
vom 3.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, mein Freund hat einen Sohn (6 Jahre alt) und gemeinsam haben wir eine Tochter (2 Jahre alt), der Sohn lebt zur Hälfte bei uns. ... Er hat seinen Sohn zur Hälfte drauf und ich meine Tochter ganz. -- Einsatz geändert am 04.04.2007 08:09:53 -- Einsatz geändert am 04.04.2007 14:20:30
Unterhaltsberechnung durch einen Anwalt trotz Bafög-Bescheid
vom 24.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist mein Mann verpflichtet - obwohl seine Tochter volljährig ist und die Kindesmutter keine Vollmacht hat - dieser Auskunftspflicht nachzu- kommen? ... Ist mein Mann gegenüber seiner Tochter verpflichtet seine Ein- kommensverhältnisse mitzuteilen, obwohl vom Bafög-Amt bereits eine Berechnung stattgefunden hat?