Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

377 Ergebnisse für steuer einkommensteuererklärung

Unterhaltsberechnung
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Anwalt fordert von mir, die gesamten finanziellen Praxisunterlagen der letzten 3 Jahre vorzulegen sowie alle Einkommensteuererklärungen und EK-St-Bescheide (wie außerhalb des Insolvenzverfahrens üblich). ... Die meisten geforderten Unterlagen sind irrelevant, da ich überhaupt keine Steuern zahlen muss und sie liegen teilweise auch noch beim Finanzamt.
Verspätungzuschlag auch ohne Mahnung ?
vom 18.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2012 eine einmalige Einnahme gehabt und rechne hierfür mit einer höheren Steuernachzahlung. Ich habe die Steuererklärung 2012 daher noch nicht abgegeben, habe allerdings auch noch keine Aufforderung hierfür erhalten. Kann ich jetzt noch etwas warten oder wird das Fa einen Verspätungszuschlag (in welcher Höhe) erheben ?
Steuerbescheid von 2005 würde 2011 geändert
vom 14.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Steuerbescheid für 2005 wurde im Februar 2011 geändert. Als Erläuterung wird folgendes angegeben: Der Festsetzung liegen die Feststellungen der bei Ihrem Arbeitgeber durchgeführten Lohnsteuer-Außenprüfung zugrunde. Demnach mussten für das Jahr 2005 insgesamt 983 € an Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschlägen nachversteuert werden.
Freiberufler mit 2 oder mehr Themen
vom 16.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer studentischen Recherche bin ich auf folgende Frage gestoßen: Was passiert, wenn ich als Freiberufler mehrere Katalogberufe gleichzeitig ausüben möchte? Z.B., wenn ich als Arzt und als Schriftsteller tätig werden möchte. Sind das dann 2 getrennte Tätigkeiten, die auch getrennt angemeldet (z.B. auch mit 2 UstId-Nr.) und buchhalterisch erfasst werden?
Prüft Finanzamt eigengen. EFHauskauf/Finanznachweis 238.000€ unversteuertes EK
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich, 45 jahre alt, ledig, habe heute ein einfamilienwohnhaus gekauft, 10 jahre alt, angemessener kaufpreis incl. aller nebenkosten 238.000 € wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass das finanzamt einen finanzierungsnachweis will? meine eigenen mittel belaufen sich auf 58.000€, nicht versteuert. die restlichen 180.000€*, ebenfalls nicht versteuert, sind schenkungen der eltern, verheiratet, 73 und 66 jahre alt gesetzlicher güterstand. *hier die einzelnen bargeldlos überwiesenen beträge: 20.000€/februar 2011 70.000€/oktober 2011 40.000€/januar 2012 50.000€/februar 2013 die schenkungen wurde bisher nicht gemeldet. sollte ein nachweis angefordert werden, wie könnte der aussehen, um keine bzw. die geringstmöglichen steuerlichen nachzahlungen/strafanzeigen/nachforschungen zu erhalten, welche sich gegen mich bzw. die eltern richten?
Abfindung - Steuerfrei - Auswandern - Weltreise
vom 7.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde einen Aufhebungsvertrag unterschreiben und kann wählen, ob ich zum 31.12.2014 oder zum 31.3.2015 (wahlweise Ende Januar und Ende Februar) ausscheide. Ziel ist die Vermeidung der Besteuerung der Abfindung (Auszahlung ohne Steuerabzug) 3 Alternativen würde ich gern von Ihnen bewerten lassen: 1.Auswandern nach Indonesien (Bali), keine Erwerbstätigkeit dort geplant, Rückkehr nach Deutschland in 2016 2.Auswandern nach Zürich und Aufnahme eines Beschäftigungsverhältnisses zum 1.4.2015 3.Weltreise ab 1.4.2015 bis nach 31.12.2015 ohne festen Wohnsitz und keine Erwerbstätigkeit, Rückkehr nach Deutschland in 2016 Meine Fragen : 1.Ist in allen Fällen die Vermeidung der Besteuerung möglich und was bzw welche Zeitpunkte und –fristen habe ich dabei zu beachten (Bsp. bis wann muss ich in D abgemeldet sein?) 2.Falls keine der Varianten das gewünschte Ergebnis bewirken, welche Alternative habe ich stattdessen?
Kleingewerbe
vom 29.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß gerade nicht wo ich anfangen soll, da zur Zeit alles über meinem Kopf zusammenbröselt. Also der Reihe nach. Ich bin seit ca. 5 Jahren Selbständig und habe ein Kleingewerbe angemeldet.
Geschäftsaufgabe - Wohnortwechsel ins Ausland
vom 8.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde heuer 65 Jahre und möchte in absehbarer Zeit mein Geschäft verkaufen und mich zur Ruhe setzen. Ich habe eine Eigentumswohnung, die ich ggf. verkaufe und beziehe ab Herbst eine kleine Altersrente. Was passiert nun, wenn ich ins Ausland (EU) gehe 1. mit der Aufbewahrungspflicht meiner Geschäftsunterlagen (10 J.) 2. wenn eine Steuerprüfung angeordnet wird, ich aber im Ausland bin ?
Gastronomie
vom 3.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir arbeiten als Studenten in unentgeltlich überlassenen Räumlichkeiten, die vom Besitzer für gastronomische Zwecke eingerichtet worden sind. Dort richten wir Feierlichkeiten aus, verkaufen alkoholische Getränke und "Frikadellen". Im Sommer kommen nur Vereinsmitglieder, im Winter meistens Fremde.
Teilselbständigkeit - Krankenversicherung?
vom 12.2.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage: Ich möchte mich gern selbständig machen, als freiberufliche Trainerin im Bereich gewaltfreie Konfliktbearbeitung, Konfliktprävention und transkulturelles Lernen. Da der Gründungszuschuss auf 6 Monate gekürzt wurde, möchte ich gern noch einem Teilzeitjob nachgehen, ca. 15h/Woche. Mir ist auch schon ein Job angeboten worden.
Kurzzeitiger Wohnsitz in Deutschland | unbeschränkt Steuerpflichtig
vom 17.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit über 20 Jahren in der Schweiz und habe die schweizerische Staatsangehörigkeit seit Geburt. Ich hatte dieses Jahr für sechs Wochen einen Wohnsitz in Deutschland, nebst dem eigenen in der Schweiz. Ich habe keine deutsche Staatsangehörigkeit und auch in den sechs Wochen keine Einkünfte erzielt, weder in Deutschland noch in der Schweiz.
Trennungsgeld - Gewinnermittlung Firma
vom 22.6.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Lebe mit meiner Frau in Trennung (im eigenen Haus) Sie verlangt über Ihre Anwäftin nun Trennungsgeld.Da ich selbstständig bin,werden die vergangenen 3 Jahre berechnet.Die Firma wirft in den 3 Jahren Gewinne aus.(in diesem Jahr bis jetzt Verluste) nun zur Frage Ich entnehme 2000.-€ monatlich Privatentnahme Der Gewinn z.B. in 2006 51.700.-€ nun zählt ihre Anwältin diesen Betrag noch einmal zum Gewinn zu kommen dann also 75.700.-€ als Gewinn heraus ? ich meine doch, das bei der Gewinnermittlung dieser Betrag abzuziehen ist.
unterhalt bei selbständigkeit
vom 17.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag,ich, weiblich, lebe in einer partnerschaft,im normalfall teilen wir alle kosten,miete,strom...,mein freund ist seit dem 01.04 selbständig und verdient zur zeit max 1000 euro netto im monat,der unterhalt für sein kind (11jahre) wurde noch nach dem letzten verdienst als angestellter berechnet,die summe war 231 euro,die zahlt er anstandslos weiter,meine frage wie wird der unterhalt jetzt berechnet?? die steuererklärung von 2004 haben wir noch nicht,danke für antwort
neuer Nebenjob bei Kurzarbeitergeld
vom 4.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde von meinem Arbeitgeber in Kurzarbeit geschickt und dabei auf 0 gesetzt. Dabei beträgt das reguläre Gehalt 2400 Euro brutto in Steuerklasse 1 (1644 Euro Netto); ich erhalte nun also, weil ich auf 0 gesetzt bin, circa 968 Euro Kurzarbeitergeld. Jetzt möchte ich einen Nebenjob aufnehmen (nicht systemrelevant, kein Minijob--> daher Steuerklasse 6), bei dem ich 1435 brutto (899 netto) erhalten würde.