Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.226 Ergebnisse für schaden recht

Radfahrer angefahren
vom 9.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe heute einen Radfahrer beim Rechts abbiegen auf einer Kreuzung mit dem Auto leicht angefahren. ... Soll ich den Schaden meiner Auto-Haftpflichtversicherung oder meiner Privathaftpflichtversicherung melden? ... Und wenn ich den Schaden nicht melde weigert sich evtl. meine Versicherung den Schaden zu übernehmen?
Schaden in Mietwohnung - Wer trägt die Beweislast?
vom 17.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Ganze ist für mich besonders ärgerlich, da ich seit Dez 07 in einer neuen Partnerschaft lebe und in meiner eigenen Wohnung nur noch unregelmäßig alle paar Wochen nach „dem Rechten“ gesehen habe und -wie bereits erwähnt- die Fensterbank von mir in keinster Weise je genutzt wurde. ... Soll ich es auf einen Rechtstreit ankommen lassen in dem letzt-endlich der Gutachter klärt wo der Grund liegt bzw. was die Ursache ist für diesen Schaden? Den reinen Schaden schätze ich auf 6-700 Euro.
Wasserschaden an Eigentumswohnung in WEG - Pflichtverletzung des Verwalters?
vom 25.1.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeitlicher Ablauf ab diesem Zeitpunkt: - der V erhielt im September ein erstes Angebot i.H.v. 12.500 EUR zur Abdichtung des Balkons durch einen qualifizierten Handwerksbetrieb - der V wartete ab bis zur Eigentümerversammlung am 17.10.23 - die Eigentümerversammlung stimmte dem Antrag auf Reparatur am 17.10. 23 einstimmig zu - der V erklärte noch auf der Eigentümerversammlung, dass er noch 2 weitere Angebote einholen müsse - der V wurde durch mich und meinen Vertreter mehrfach schriftlich aufgefordert, endlich tätig zu werden und den Auftrag zu erteilen - bis heute 25.01. ist der Auftrag nicht vergeben, der Schaden nicht behoben und der Wasserschaden in meiner ETW führt nun zu immer weiterer Schimmelbildung Wir haben leider keine Informationen darüber vorliegen, ob nicht wenigstens Sofortmaßnahmen ergriffen wurden. ... Insgesamt wollen wir den V nun zu zügigem Handeln zwingen; erst dann können wir die Beseitigung des Schadens an der ETW in Angriff nehmen.
Pachtkaution - Verpächter Ansprüche bezüglich Schaden
vom 21.10.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam ein Brief des Anwaltes des Verpächters,in dem mitgeteilt wird,daß so ein hoher Schaden von gewissen Sachen entstanden ist ca.4000€.Dabei handelt es sich aber nicht um die bereits im Dezember bemängelten Angelegenheiten.Auch wurden diese Posten nicht mit Zahlen belegt,geschweige denn Quitungen.
Schadenersatz nach Rohbruch im Kelle der Mietwohnung
vom 28.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Schaden nun begutachtet und kann quasi alles, was sich in dem Keller befand, wegwerfen, da die Feuchtigkeit in alles (Matrazen, Kartons mit Winterbekleidung, etc.) bereits hinein gezogen ist. Haftet die Versicherung meines Vermieters (der mich übrigens bis heute nicht über den möglichen Schaden in meinem Keller informiert hat) komplett für den Schaden oder ist meine Hausratversicherung dafür zuständig? ... Reicht es, wenn ich Fotos von dem Schaden mache oder muß ich mit dem Ausräumen/ Reinigen warten, bis der Vermieter den Schaden persönlich begutachtet hat?
Franchise recht Schadensersatz
vom 5.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl die Firma eine deutsche GmbH ist extra für die Expansion gegründet ist der franchise vertrag mit französischen recht ist das überhaupt so zugelassen in Deutschland?
Verkehrsunfall oder Auffahrunfall Schuldfrage unklar. Rechte Chancen?
vom 13.9.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss vorab erwähnen, dass wir in einer 30er Zone wohnen, zudem ist es bergig und einige Stellen der Straße sind eng und durch sPolizei schätzt auf 50-60 kmh) ziemlich weit rechts, ohne Reaktion ohne Ausweichbewegung, kein Blick, und fuhr ungebremst in mein Auto. Die ganze frontpartie ist hinüber, der Gutachter hat den Schaden auf knapp 10000 angesetzt. Die gegnerische Versicherung winkt ab, ich wäre Unfallverursacher und somit würden sie den Schaden nicht regulieren.
Rückbau der vom Vormieter eingebauten Gegenstände
vom 9.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch ist in diesem Fall offensichtlich das der Vermieter, die Wohnung von Grund auf Sanieren möchte und nur aus diesem Grund die Forderung auf den Ausbau hat, hat er sich als Vermieter dadurch nicht sein Recht auf den Ausbau verwehrt. Was ist mit eventuellen Schäden, die sich unter den Holzdecken befinden ist der Mieter für diese verantwortlich, obwohl diese nicht einsehbar waren und sollte er nicht auch, aus diesem Grund auf den Rückbau verzichten?