Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Verschmutzte Treppenhauswände durch Fahrrad
vom 24.4.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich hierbei um Eigentumswohnungen, ich bin Eigentümer, mein Nachbar ist Mieter. ... Auf die höfliche Bitte, das Fahrrad doch im Keller abzustellen, da die Kosten für die Renovierung sonst durch ihn getragen werden müssten, bekam ich als Antwort, dass er Miete bezahle, also sei diese Nutzung des Treppenhauses inkl Verschmutzung damit gedeckt. Nach meinem Verständniss ist dies kein ordnungsgemäßer Gebrauch/Nutzung des Treppenhauses und er oder der Vermieter muss den Schaden am Gemeinschaftseigentum begleichen, da es den anderen Eigentümern nicht zuzumuten ist die Kosten hierfür zu tragen.
Nach Wasserschaden umziehen für 64 T. in der leeren Nachbarswohnung - wer zahlt Miete
vom 7.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen die Miete der Nachbarswohnung wird von der Versicherung bezahlt, muss die Mieterin dann die Miete an mir weiterhin bezahlen? ... Die Mieterin hat mir aber für diese 64 Tage keine Miete bezahlt. ... OG zahle und die Mieterin Ihre Miete bis auf die Mietminderung von 500,-- Euro zahlt, muss ich dann nicht die Minderung zumind. von der Hausversicherung bekommen, über die alles ((Schaden, Umzugskosten usw.) abgerechnet worden ist?
Mietrecht: Schadenersatzpflicht für fahrlässig verursachte Schäden durch den Mieter
vom 28.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch sind erhebliche Schäden durch Schimmelbefall usw. entstanden, was letztlich durch die Fahrlässigkeit der Mieterin, die immer wieder Binden über die Toilette entsorgt hat, verursacht wurde! Daher wollte meine Mutter auch, dass das Mietverhältniss beendet wird, weil natürlich erhebliche Schäden an der Bausubstanz zu befürchten waren. ... E. die Kosten zur Beseitigung tragen muss, zumal auch keine Versicherung bestand, die das gedeckt hätte.
Rücktritt vom Mietvertrag - Vorgehensweise und Risiken f. den Vermieter
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter mietet begeistert eine Wohnung an und schließt den Mietvertrag ab. Nachdem ich als Vermieter Laminat mit fußleisten verlegt habe, einen wasserschaden behoben habe und Türen lackierte, zog der Mieter ein fing von da an Gründe zu suchen warum ihm die Wohnung nicht gefällt. ... Im Mietvertrag steht expliziet: "Der Mieter übernimmt die Mieträumein dem vorhandenen und ihm Bekannten Zustand nach eingehender Besichtigung am 08.11.2004 als vertragsgemäß" Dazu hat er noch seinen Negative Stimmung verbreitenden Vater ins Haus gelassen und ich habe jetzt Angst um meine Wohnung.
Reinigungsaufwand und Regulierung von Schäden nach Heizungseinbau
vom 14.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter eines Reihenhauses. ... Als wir unserem Vermieter die Schäden und Verunreinigungen gezeigt haben, meinte dieser: Wir sollen das direkt mit der Heizungsfirma klären. ... Nun meine Frage: Wer ist hier in der Pflicht, sich um die Beseitigung der Schäden und hinterlassenen Verschmutzungen zu kümmern?
Gewährleistung Gebrauchtwagen Ersatzansprüche
vom 1.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Händler über den Schaden informiert, worauf er mich hingewiesen hat, dass zur Wahrung der Gewährleistung der Schaden in seiner Werkstatt begutachtet werden muss und etwaige bisher angefallene Kosten (fremde Fachwerkstatt, Abschleppkosten bis zu dieser Werkstatt) durch mich getragen werden müssten. ... 2) Sind die bisher angefallenen Kosten von mir selbst zu tragen (Abschleppdienst, erste Diagnose)? ... 4) Habe ich für die Zeit der Reparatur Anspruch auf einen Ersatzwagen auf Kosten des Verkäufers (Aufgrund großer Entfernung)?
Auto vermieten
vom 21.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Eigentum des Fahrzeugs im Gegensatz zu einem Leasingvertrag bei der Miete ja bei mir bleiben würde, hätte ich sicherlich einiges mehr zu beachten. ... Kann ich den Mieter durch Klauseln im Mietvertrag zu besserer Pflege des Autos anhalten (z.B. ... Wer kommt für die Beseitigung eines Schadens am Fahrzeug auf, z.B.
Neubau eines EFH/ Mängelbeseitigung / Kosten werden nicht übernommen
vom 29.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angebote von mehren Malerfirmen liegen uns vor, so dass ich die verursachten Kosten nachweisen kann. ➢Darf ich die entstandenen Kosten (Miete, Nebenkosten), aufgrund der Überschreitung des Bauzeitenplans, auf alle betroffenen Handwerksfirmen umlegen? ... ➢Kann ich die Kosten aller Gutachten geltend machen, da es gewisse Abweichungen bei dem Innenvolumen gab?
regelmäßige Wasserschäden aufgrund mangelnder Instandhaltung des Sondereigentums
vom 14.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vielzahl und Regelmäßigkeit der Schäden führte zu einem drastischen Anstieg der Versicherungsprämie. ... Die hohe Versicherungsprämie wirkt sich natürlich auch gegenüber den Mietern negativ auf die Betriebskostenabrechnung aus.
Übernahmevertrag Gültigkeit - Kautionsbeanspruchung
vom 8.8.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztendlich waren die Mieter jedoch erst am 1. ... Selbst die in diesem Vertrag festgelegten Arbeiten übersteigen bei genauer Betrachtung der Schäden bei Weitem die Kosten der übernommenen Gegenstände. ... Welche Handhabe haben meine neuen Mieter und ich als Vermieter?
Parkettschäden - Schäden punktuelle Reparatur fachgerecht möglich?
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider sind uns im Wohnzimmer während der kurzen Mietzeit 3 Schäden enstanden. ... Die anteiligen Kosten schätzt er auf Grund änlicher Reparaturarbeiten im selben Haus auf ca. ... Weiterhin wollte ich Fragen ob der Paragraph 9 im Mietvertrag rechtens ist: Schönheitsreparaturen / Instandhaltung und Instandsetzung / Wartung: Der Mieter ist verpflichtet, auf eigene Kosten die erforderlichen Schönheitsreparaturen ohne besondere Aufforderung durch den Vermieter fachgerecht auszuführen.
Mietrecht - Forderung nach Auszug der Mieter
vom 26.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus mit Grundstück Anfang 2009 an Mieter 1 vermietet. ... März an Mieter 3 vermietet. ... Die Mietschulden müssen bezahlt werden, die Vorrichtungen nehme ich in Zahlung, die Entfernung der Einbauten durch Mieter 1 muss stattfinden oder wird von mir auf Kosten von Mieter 1 in Auftrag gegeben.
Beteiligung des Mieters an der Gebäudeversicherung
vom 1.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter zahlen diese Kosten seit dem Sie in meinem Haus wohnen (etwa 8 Jahre). ... Sollte ich den geforderten Betrag an die Mieter zurück überweisen, haben dann die Mieter trotzdem Versicherungsschutz für die von ihnen verursachten Gebäudeschäden (Frost-, Wasserschaden usw.) oder haften die Mieter für die Schäden selber? In meinem Fall haben nämlich die Mieter erst vor zwei Wochen durch eigenmächtige und unsachgemäße Änderungen am Gebäudesubstanz einen Schaden verursacht, den die Versicherung übernehmen würde.
Wasserschaden - Kosten und Ansprechpartner
vom 21.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter in einem Mehrfamilienhaus und in der Etage über uns ist ein Boiler geplatzt. ... Wer trägt all diese Kosten bzw. für welche Kosten ist welche Versicherung zuständig und wer (Mieter / Vermieter) muss diese begleichen?