Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

561 Ergebnisse für nachmieter kündigungsfrist

Rückzahlung der Mietkaution nach plötzlichem Tod des Mieters
vom 14.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag war eine dreimonatige Kündigungsfrist vereinbart. ... Nun der entscheidende Punkt: nach der Bitte um Erstattung der Kaution beruft sich der Vermieter mir gegenüber nun auf die dreimonatige Kündigungsfrist die nicht ordnungsgemäß eingehalten worden wäre und beklagt dadurch einen Mietausfall, da er so schnell keinen Nachmieter finden konnte. ... Ist denn durch den plötzlichen Tod des Mieters die Kündigungsfrist nicht ausgesetzt und den Angehörigen bzw. dem Zahlenden in voller Höhe zu erstatten, wenn die Wohnung in ordnungsgemäßem (und höherwertigerem Zustand) übergeben wurde?
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was soll ich nun machen, ich hab einen NAchmieter, die jetzge Mieterin rührt sicht nicht, wie soll ich da raus bekommen und wie soll ich die WHG nun am besten neu vermieten ? ... Nachmieter übervorteilen will, weil ich angeblich in der WHG Anzeige falsche Angaben mache, dies stimmt aber nachweislich nicht. ... Kann ich nun mit dem Nachmieter einen Vertrag machen und was mache ich wenn die WHG mir nicht übergeben aber sie leer ist, kann ich dann da reingehen mit dem neuen Mieter ?
Kündigung des Untermietvertrags/Hauptmietvertrags/Badezimmer Nutzung
vom 11.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Genau genommen wollen wir unseren Vermieter bitten, einen Nachmieter vorzuschlagen und dann in die Wohnung des Nachmieters ziehen. ... Dies widerspricht unserer Kündigung unter Einhaltung der sechsmonatigen Kündigungsfrist, wenn wir unseren Hauptmietvertrag davor kündigen. ... Ist es schädlich, dass wir unseren Hauptmietvertrag nicht durch "normale" Kündigung unter der Kündigungsfrist kündigen sondern durch Vorschlag eines Nachmieters?
Kosten bei Erledigung
vom 25.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich auf eigene Initiative einen Nachmieter gefunden. ... Die Sache wäre erledigt, aber es würden auf meiner Seite Kosten von 1500 Euro anfallen (Anwalt, außergerichtliche Einigung), die ich aber nicht als "Belohnung" dafür übernehmen möchte, dass ich einen Nachmieter gefunden habe, was eigentlich Aufgabe des Mieters gewesen wäre. Können wir trotzdem das Mietverhältnis aufheben und nachher das Gericht entscheiden lassen, wer denn nun Recht hatte und die Kosten tragen muss (das Risiko, den Prozess zu verlieren ist sehr gering, da der Mieter vor vier Zeugen und zweimal individuell schriftlich im Vertrag die Dauer oberhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist bestätigt hat)?
Welche Möglichkeiten zur weiteren Vermietung
vom 19.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit über zwei Monaten suchen wir vergeblich einen Nachmieter, allerdings ist die Miete recht hoch für die Gegend, weshalb dies nicht ganz leicht ist ( zwei Nachmieter wurden abgelehnt aufgrund ihres Einkommens) Der Mietvertrag ist für unbestimmte Zeit geschlossen, eine Kündigung ist bis zum 31.01.18 ausgeschlossen, danach gilt die normalen Kündigungsfrist. ... Wie sieht es mit Kündigungsfristen in dem Fall aus?
Vermieter verbietet Mieterwechsel in WG mit 4 Hauptmietern
vom 30.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde wieder abgelehnt und ebenfalls hinzugefügt, dass wir doch erstmal einen Nachmieter suchen können, weil sie (die angestellte der Hausverwaltung) ja eh keinen neuen Vertrag aufsetzen kann, bevor alle Mieter bekannt sind. Am 16.02 habe ich einem anderen Angestellten der Hausverwaltung eine Email geschrieben, dass ich am 31.03 ausziehe und wir mit seiner Zustimmung einen Nachmieter suchen. ... Am 30.03 schrieb nun dieser Angestellte, dass wir keinen neuen Nachmieter suchen dürfen.
Nichteinziehen in Whng trotz Mietvertrag
vom 12.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter der „neu angemieteten“ Wohnung, stellt auf Stur und möchte sich gemütlich Zeit nehmen, eben bis zu 1-3 Monate, um einen Nachmieter zu finden entsprechend der Kündigungszeit. ... Den Vorschlag, dass wir die Suche nach einem Nachmieter übernehmen hat er abgelehnt (wozu er denke ich sicherlich auch das Recht hat).
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der Mieter in diesen Fällen ausnahmsweise einen Nachmieter benennen, kommt er aus seinem Mietvertrag aber nur heraus, wenn der vorgeschlagene Nachmieter auch geeignet ist. ... Der Mieter kann den Mietvertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2. ... Die Kündigungsfrist verlängert sich für den Vermieter nach Ablauf von 5 Jahren auf 6 Monate und nach Ablauf von 8 Jahren auf 9 Monate.
Frühzeitige Schlüsselübergabe sowie Drohungen des Vermieters
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihnen verständlich gemacht, dass ich so schnell es geht ausziehen möchte und es gut wäre, wenn sie auch schnellstmöglich einen Nachmieter finden und dass ich gerne einen adäquaten Nachmieter suchen werde. ... Es wurde mir jedoch verständlich gemacht, dass wenn sie das Geld nicht für den Boden bekommen, sie sich auch schön Zeit lassen KÖNNTEN einen Nachmieter zu finden- sodass es eben sein könne, dass ich doppelt Miete zahlen müsse. Außerdem wurde kulanztechnisch auch nicht darauf Rücksicht genommen, dass wir Anfang Mai schon besprochen hatten, dass ich ausziehe, sodass die Kündigungsfrist von 2 Monaten erst ab Juni gewertet wurde und das Mietverhältnis somit am 31.07.13 erst endet.
Pachtvertrag außerordentliche Kündigung möglich?
vom 28.1.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir pachten ein kleines Zeitschriften-Geschäft in einem Einkaufszentrum (Fixmiete+ Umsatzabhängiger Teil) Der große Lebensmittel- Markt ist der Kundenmagnet auf den wir absolut angewiesen sind. Dieser Markt soll plötzlich nach Verkauf schließen und es gibt keine Nachfolger. Somit bricht unsere Kundschaft weg.