Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Neuvermessung des Grundstücks Schuppen auf einmal auf Nachbar Grundstück
vom 27.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen seit 1980 in einem Haus mit Grundstück und Schuppen welches 1989 vor der Wiedervereinigung erworben wurde und vorher dem DDR-Betrieb gehörte in dem meine Eltern arbeiteten. Der Nachbar (A) hinter unserem Grundstück hat eine Hälfte seines Grundstücks verkauft und dort wurde ein neues Haus gebaut. ... Käufer B hat uns einen Grundbuchauszug beigelegt in dem das Haus mit nun Nebengelass (unser Schuppen) eingetragen ist.
Anrecht auf mein Haus
vom 8.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Partner ist mit in mein Haus gezogen vor 3 Jahren. ... Hat mein Partner im Fall einer Trennung Anrecht auf mein Haus (egal von wem die Trennung ausgehen würde)? Hat mein Partner im Fall meines Todes Anrecht auf mein Haus?
Grundbuch - Dienstbarkeit für Elektrizitätswerke
vom 18.2.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Im Grundbuch sind folgende Grundstücksanteile (alle "Gebäude- und Freifläche") aufgeführt: Grundstück 1 beinhaltet - das Grundstück des Hauses (Flurnummer A) mit 100% Anteil und - das Grundstück der Garage (Flurnummer B) mit 100% Anteil Grundstück 2 (Flurnummer C) ist eine 1/65 Anteil an der Gesamtfläche der Geragenanlage auf der auch Flurnummer B liegt Für Grundstück 1 und 2 sind folgende Lasten eingetragen aus dem Jahr 2002: - Dienstbarkeit zur Aufstellung eines Eisenmastes und zum Betreten des Grundstücks für Elektrizitätswerke Hamburg [...] gemäß Bewilling von 1928 [...] und von dort hierher (also ins Grundbuch) zur Mithaft übertragen in 1976 (Baujahr des Hauses). ... Die Leitungen verlaufen aber über den Grundstücken mit den Flurnummer B und C, aber nicht über die Flurnummer A - also dem Standort des Hauses. ... Ist im "Worst Case" vorstellbar, dass auf dem Grundstück des Hauses (A) tatsächlich bauliche Maßnahmen, wie die Errichtung eines Mastes, irgendwann anstehen könnten?
Zwangsräumung des Pächters auf gekauften Grundstück bei ordnungsgemäßer Kündigung
vom 9.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen zeitnah ein Grundstück zu erwerben. ... Für uns spielt der Zeitfaktor eine entscheidende Rolle, da wir das auf dem Grundstück befindliche verfallene Haus abreissen lassen müssen und zeitnah bauen wollen. Wir kommen Ende des Jahres aus dem Ausland zurück und da sollte das Haus eigentlich stehen.
Zufahrt Grundstück
vom 11.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zufahrt zu unserem Grundstück wurde vom Nachbarn 5 Monate geduldet. ... Unser Grundstück ist derzeit mit einem PKW nicht erreichbar. Nun müssen wir bis zum 22.09. unser gekauftes Haus noch fertig sanieren und den Umzug durchführen.
Gebäude auf meinem Grundstück
vom 31.8.2023 für 50 €
Guten Tag
 Wir wohnen erst seit 13 Monaten im neuen Haus.
 Der Nachbar (eine Firma) möchte auf seinem Grundstück bauliche Veränderungen durchführen.
 ... Frage: Da ich das Haus/ Grundstück finanziert habe, müsste doch zuerst meine Bank darüber informiert werden und den Verkauf der 5qm zustimmen, oder sehe ich das falsch ?



Schenkung eines Hauses auf Pachtgrund
vom 13.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schenkung eines Hauses auf Pachtgrund Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, seit 50 Jahren ist mein Vater Pächter eines Grundstücks in einer Ferienhaussiedlung in Ostfriesland. ... Das Grundstück ist ein Teilgrundstück eines größeren Flurstücks, welches mit mehreren Häusern (Stein-, Holz- und Fertighäusern) bebaut ist. ... Kann mein Vater mir das Haus schenken, ohne dass der Verpächter über sein Vorkaufsrecht Zugriff auf das Haus nehmen kann?
vorerbschaft auch auf haus/wohnung möglich ?
vom 13.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
eine kurze frage zum erbrecht, speziell vorerbe. der ausgangspunkt ist, dass Ehemann E sicherstellen will, dass sein ganzes erbe über kurz oder lang bei seinen eigenen kindern landet. dafür will er ein vorerbe mit seiner zweiten ehefrau vereinbaren, die kinder wären nacherben. lässt sich das vorerbe auch auf das haus beschränken, sprich die eigenen kinder aus erster ehe erben sofort alles AUSSER dem haus, welches die zweite ehefrau als vorerbe erben würde (und die kinder dann nach deren tod auch das haus als nacherben) ?
Geteiltes Grundstück - Leitungsrecht
vom 8.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück gehörte Herrn X, der dieses Teilen und die eine vordere Hälfte seiner Tochter überschrieb, dies dieses mit einem EFH bebaute. Herr X selbst bebaute das hintere Grundstück mit einem EFH und die Leitungen laufen alle durch das vordere Grundstück., Die Tochter hat das EFH mittlerweile verkauft. Da Herr X verstorben ist, will seine Lebensgefährtin das EFH auf dem hinteren Grundstück ebenfalls verkaufen.
Zugriff auf mein Haus durch das Sozialamt im Pflegefall möglich?
vom 15.10.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kinder meiner Frau und meine Kinder sind erwachsen und aus dem Haus. ... Jetzt meine Frage an Sie: Was kann ich vorbeugend tun, falls ich einmal in ein Pflegeheim kommen sollte, dass das Sozialamt nicht auf mein Haus zugreifen und meine Frau weiterhin darin wohnen bleiben kann.
Wohnungseigentum vs. Realteilung mit Vereinigungsbaulast
vom 13.3.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem abgetrennten Grundstück erlauben die Bebauungsgrenzen flächenmäßig zwar problemlos den Bau eines weiteren Hauses, jedoch erlaubt der Bebauungsplan insgesamt nur ein Gebäude auf dem (ungeteilten) Grundstück. ... Bei der Teilung des Grundstückes droht folglich, dass man auf dem abgetrennten Grundstück kein Haus bauen darf, da ja auf dem gesamten ungeteilten Grundstück schon ein Haus errichtet ist. Wäre durch eine Vereinigungsbaulast erreichbar, dass man bei Teilung des Grundstückes dennoch ein zweites Haus errichten darf ( mir ist klar dass dieses an das alte anschliessen muss) ?
Haus und Grundstück - Kann einer der Eigentümer den Verkauf des Hauses erzwingen?
vom 3.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1996 kauften meine Frau und ich gemeinsam mit meinem Sohn und dessen Frau ein Haus und wohnen seitdem in zwei getrennten Wohnungen darin. ... Beide sind jedoch nicht in der Lage, dies direkt zu leisten. 1.Frage: Kann einer der Eigentümer den Verkauf des Hauses erzwingen?
Erhebung von Erschließungsbeiträgen für ein Grundstück
vom 29.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier geht es um das Grundstück meines Vaters (in Erbengemeinschaft mit seinem Sohn/Tochter). ... Bei dem Grundstück hat es sich seit eher (auch als solches im Flurstücknachweis vom 10.6.2005 durch das Vermessungs-/Katasteramt beschrieben) um eine "Gebäude-und Freifläche, Wohnen von 440qm" und "2047qm Nebenfläche des land-und forstwirtschaftlichen Betriebs" gehandelt.
Der Stoff aus dem die schönsten Nachbarschaftsstreitigkeiten sind …
vom 23.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund ist die Tatsache, dass ich mit meinem PKW auf meinem Grundstück vor meinem Haus parke. ... Zur „Wohngemeinschaft" gehören noch fünf PKW-Stellplätze, die an das andere Reihenendhaus grenzen und dem jeweiligen Eigentümer der Häuser gehören. ... Wir nutzen für zwei PKWs den hauseigenen Stellplatz (neben dem anderen Endhaus unserer Reihe) und den Platz vor unserem Haus (also unserem Grundstück) zum Parken.
Haus- und Grundstücksdurchsuchung nach Baurecht - rechtmäßig?
vom 9.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es scheint wohl eher das Gegenteil der Fall zu sein, wie bei uns: Wir haben auf unserem Grundstück ein Zweifamilienhaus, eine Garage, einen Carport und zuletzt einen Wintergartenanbau errichtet. ... In all den Jahren läuft eine unserem Grundstück gegenüber wohnende Familie gegen unsere Ausfahrt, unseren Carport und die rechtmäßige und bestimmungsgemäße Nutzung desselben regelrecht Amok Zuletzt mit einem Schreiben an das Landratsamt, in Kopie an die Gemeinde. ... -Wir würden auf unserem Grund/im Haus ein nicht angemeldetes Gewerbe betreiben, dieses ohne Bereitstellung von Kundenparkplätzen.
Zugewinn Haus
vom 22.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Haben keinen Ehevertrag. 2004 überschrieben mir meine Eltern als vorzeitiges Erbe ein Haus. ... Meine Schwiegereltern schenkten uns 2005 einen Balkon, der eben an dieses Haus angebaut worden ist.Da mein Schwiegervater Schlosser ist und einen sehr guten Freund hat, der einen Schlosserbetrieb besitzt hat es diesen selbst gebaut und errichtet. ... Kann ich eigentlich verlangen, das die Schwiegereltern den Balkon wieder abbauen und das Haus in den ursprünglichen Zustand setzten?
Schenkung einer Immobilie, mit Wohnrecht, an eine nicht verwandten Person?
vom 19.2.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich könnte von einen älteren Herren (85) ein Grundstück mit Haus geschenkt bekommen. ... Er verlangt eigentlich kein Geld, nur halt Wohnrecht/Nießrecht bis Lebensende.Ich möchte aber noch mein Haus auf diesem Grundstück bauen, das ich selbst bewohnen möchte (ca.150000€ Baukosten auf Kredit). Platz wäre genug auf dem Grundstück.