Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Gewährleistung bei Getriebe Schaden an einem Quad
vom 18.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß, das der Schaden vom Hersteller des Quads ganz sicher nicht als Garantiefall gesehen wird, denn dafür verkauft er viel zu viele dieser Fahrzeuge und die laufen zum großen Teil ohne Probleme. ... Ich sehe nicht ein, diese Schaden auf meine Kappe zu nehmen. ... Denn auch meine Pflicht der Gewährleistung bedeutet ja nicht, das ein Kunde das Gerät mutwillig zerstören kann und ich es wieder reparierun muss ohne das der Kunde für den Schaden aufkommt.
Wer haftet für Schäden durch die Dachdeckerfirma?
vom 21.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Mietwohnung (das Mietverhältnis besteht seit 33 Jahre) entstanden dadurch Schäden an Möbeln sowie weiteren persönlichen Gegenständen. Die Versicherung der Dachdeckerfirma weigert sich nun den entstandenen Schaden zu übernehmen. ... Wie komme ich als Mieter zu meinem Recht den mir entstandenen Schaden ersetzt zu bekommen.
selbstverursachter Schaden in Mietwohnung
vom 24.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie können nicht garantieren, dass dabei die Marmorfliesen keinen Schaden nehmen. ... Unsere Haftpflicht kommt nicht für Selbstverursachte Schäden am eigenen Eigentum auf (das Inventar einer Mietwohnung zählt dazu). Nun zu meiner Frage: Muss ich den vollen Schaden tragen also auch die zusätzlichen Mehrkosten die durch die unsachgemäße Anbringung des Waschbeckens entstanden sind, oder trägt der Wohnungseigentümer die zusätzlichen Kosten?
Schaden in Tiefgarage, gegen Motorrad gefahren, kippt gegen Auto
vom 14.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: In einer (Gemeinschafts-) Tiefgarage stehen auf meinem Stellplatz mein Motorrad und davor mein Auto. ... Die Frage: Wenn ich mit meinem PKW gegen mein Motorrad fahre, dieses kippen würde und am PKW des Nachbarn ein Schaden entsteht: Welche Versicherung würde den Schaden regulieren?
Schadensforderung einer Mietwagenfirma über einen nicht verursachten Schaden
vom 3.2.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden beiderseits keine Mängel oder Schäden erkannt. ... Der Schaden ist jedoch an einer schwer zugänglichen Stelle, welche nur hervorgerufen werden könnte, wenn dieser die seitliche Schiebetür des Fahrzeuges öffnet. ... Daher ist jetzt die Frage, ob basierend auf der Fallschilderung sich ein privater Gang zu einem RA lohnt und welche Kosten hier ca. aufkommen?
Kaution zurückerhalten bei einem nicht begangenen Schaden am Mietfahrzeug
vom 23.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes Frag-einen-Anwalt-Team, ich habe am Samstag einen Transporter für eine Kurzstrecke bei einem lokalen Vermieter gemietet. ... Auf den Mietvertrag stand bei Schäden: keine Schäden. ... Ich meinte zu ihm, dass ich diesen Schaden nicht verursacht habe.
Haftet aktueller Eigentümer für Schäden am Gemeinschaftseigentum
vom 9.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch kam es laut Gutachten zur Korrosion am Wandanschluss und zu Schäden an der Abdichtung. ... Ich stellte die Frage, ob der entstandene Schaden nicht durch eine nachträgliche, nicht fachgerechte Veränderung im Bereich des Sondereigentums verursacht wurde – konkret durch die Art der Verlegung des Fliesenbelags – und ob in diesem Fall nicht der betreffende Eigentümer für die dadurch entstandenen Schäden am Gemeinschaftseigentum gemäß § 14 Nr. 1 WEG haften müsse. ... Daraufhin antwortete die Verwaltung wie folgt: "Aktuell kann nicht festgestellt werden, wer der Verursacher des Schadens sein könnte.
Schadenersatz - Schaden auf den Pächter abwälzen
vom 22.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich bin seit kurzem pächter eines geschäftslokals und errichte eine gaststätte. vor kurzem wurde die glasfassade von unbekannten in tatzusammenhang mit körperverletzung schwer beschädigt. dies wurde polizeilich erfasst und sicherungsdienstlich aufgenommen (blutspuren) Der verpächter besteht nun darauf, dass ich den schaden reparieren muß, da ich pächter des geschäftsraumes bin. vertraglich wurden die üblichen instandhaltungsvereinbarungen getroffen, nicht aber eine etwaige reparaturpflicht von sachen außerhalb meines einfluss-und wirkungsbereichs. eine inventarversicherung wurde bislang noch nicht abgeschlossen, die einen vandalismusschaden ohnehin nicht beinhielte. Frage: kann der vermieter den schaden an seinem eigentum ohne weiteres an den pächter abwälzen, nur weil er vielleicht ebenso keine umfangreiche versicherung für dies fälle eingerichtet hat?
Einparkunfall, geringer/kein Schaden, Geschädigter anwesend, vom Unfallort entfernt
vom 14.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Visuell kein Schaden erkennbar, dass hat auch er bestätigt. ... Meine Fragen: Wie soll ich mich weiter verhalten, lohnt es sich hierfür einen Anwalt einzuschalten? Welches Strafmaß ist zu erwarten, angenommen es ist ein geringfügiger (oder gar kein) Schaden.
Kfz-Schaden, aber keine Reparaturleistung erhalten
vom 11.3.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ca. 3 Jahren einen Schaden gemeldet bzw. meine Kfz-Werkstatt. ... Den Schaden hat sie aber nie repariert. ... Da ich nun keine Lust mehr habe, mich hinhalten zu lassen, möchte ich gern das Geld von der Kfz-Werkstatt, um den Schaden woanders reparieren zu lassen.
Dienstleistung und Schaden
vom 21.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Topic hatte ich schon zwei Fragen eingestellt. ... Kunden, der 67 KG wiegt, sich die Nasolabialfalten unterspritzen lässt, wohl eine Ultraschall-Fettabsaugung im Gesicht mehr als nicht fachgerecht ist und auch darauf nicht hingewiesen wurde, dass Thermage Fettgewebe zerstört bzw. zerstören kann -Thermage als Wiedergutmachung für mehrfache Nasolabialfaltenunterspritzungen im Abstand von 2 Wochen angeboten wurde und mit Gewebeerweichung und Zerstörung von Fettgewebe total kontraproduktiv war -das wieder belegt den durch die S-Thetic entstandenen Schaden -die Eingrenzung des Schadens durch Sculptra (Auffüllung Volumendefekt und Anregung Kollagenfaserneubildung)beim anderen Arzt, was mit Kosten verbunden war und durch die nicht fachgerechte Behandlung durch S-Thetic erforderlich wurde -zum Beweis evtl.Fotos z.B.
Nachgemeldeter Schaden nach Übergabe
vom 5.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Protokoll ist geregelt, dass er bis zum 31.12.04 Zeit hat, Schäden nachzumelden, Auszug war am 3.12.. ... Es gibt in unserem Vertrag auch eine Instandhaltungsklausel für Schäden bis 75 EUR die aber sehr allgemein gehalten ist ("verschuldensunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden...im Einzelfall bis zu einem Betrag von 76,69 € zu tragen"..."
Schaden an einem Leihfahrzeug
vom 9.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit privat ein Baufahrzeug ausgeliehen und dieses beschädigt (Schaden ca. 1.500,-- EUR). ... Den Schaden habe ich teilweise beglichen, dann aber auf Grund von finanziellen Engpässen die Zahlungen für mehr als 9 Monate aussetzen müssen. Ich habe gehört, dass Schäden an Leihgaben einer kürzeren Verjährung (von 6 Monaten) unterliegen.