Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für frage rechtlich freiberufler

Steur
vom 30.9.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Ich übe eine freiberufliche Nebentätigkeit. Mein Arbeitszimmer hat Nutzfläche von ca. 10 % Wohnfläche.
Konkludentes Verhalten sofern Schriftform vereinbart?
vom 2.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, folgende Situation: IT Freiberufler F arbeitet beim Endkunden E ueber die Zwischenfirma Z. ... Frage aber: Darf Z aus der Weiterarbeit des F fuer E schliessen, dass hier eine konkludente Handlung vorliegt und effektiv damit der Vertrag zu seinen Gunsten geaendert wurde?
Umsatzsteuerpflicht als Schulbegleiter
vom 16.10.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine erste Frage ist nun: Macht es Sinn, dagegen Einspruch zu erheben, da es sich beim Schulbegleiter um eine lehrende bzw. therapeutische Maßnahme handelt? ... Die zweite Frage ist, ob ich den im negativen Falle entstehenden Kostenaufwand von immerhin 19% auf alle meine Einnahmen an die Praxis abtreten kann.
AGB Ebay - ohne AGB´s arbeiten mit dem Hinweis, dass BGB oder HGB gilt?
vom 8.2.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte noch diesen Monat einen ebay-shop eröffen. (Parfum und Kosmetikartikel) Ich bitte um Überprüfung meiner ABG´s + Impressum + Widerrufsbelehrung + Datenschutzerklärung. ( ich habe sie aus verschiedenen Internetseiten zusammengesucht und nach gutdünken ausgewählt) Die AGB´s sollen abmahnsicher sein. Ist dies überhaupt möglich?
DRB Clearingstelle - Antrag V027 vom ehemaligen Auftraggeber
vom 24.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine Frage: - besteht in diesem Stadium überhaupt Mitwirkungspflicht meinerseits? ... Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen, [1] Den Status als Freiberufler habe ich beim Finanzamt Anfang 2014 endlich anerkannt bekommen (allerdings rückwirkend für die ESt 2012)
Familienversicherung Kinder / Eltern GKV und PKV
vom 27.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage zu unserer Krankenversicherung: Ich bin in der GKV versichert, seit 2012 wegen Überschreitens der JAEG als freiwilliges Mitglied. ... In all den anderen Jahren ist sein Einkommen immer unter der JAEG und oftmals ist meines höher (insgesamt sind bei ihm als Freiberufler sehr große Schwankungen). ... Zu meinen konkreten Fragen: 1.)
Usability Testing - freiberuflich oder Gewerbe?
vom 3.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich wegen der steuerrechtlichen Vorteile eine Freiberuflichkeit anstrebe, sind meine Fragen: 1) Handelt es sich um eine gewerbliche oder eine freiberufliche Tätigkeit? 2) Wird einem Freiberufler ein "Berufseinstieg" gewährt? ... In Frage kämen beispielsweise "Usability Engineer", "Usability Consultant", "Research Consultant" oder "Usability Expert".
Kündigung Dienstvertrag
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 4 Wochen stellt END fest, dass er mit der Leistung des X schon so zufrieden ist (das Programm ist schon nahezu fertig und voll funktionsfaehig), dass er ihn nicht weiter beschaeftigen moechte und kündigt gegenueber ZW den Vertrag mit 1 Woche Frist, welches ZW nun auch an X muendlich kommuniziert hat [Nebenbemerkung: Wahrscheinlich war dieses von Anfang an der Plan von END, denn IT Freiberufler nehmen normalerweise keine Projekte fuer ''''nur'''' 4 Wochen an].
Rundfunkgebühren für Internet PC in privat Wohnung
vom 12.1.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich diese Situation richtig beurteile geht GEZ auf Konfrontationskurs, obwohl die rechtliche Lage mittlerweile eindeutig ist und Ihnen (GEZ) dies auch mitgeteilt wurde. ... Falls Sie auch meiner Auffassung sind dass ich hier im Recht bin, möchte ich Sie fragen ob mit anwaltlicher Hilfe folgendes denkbar wäre: - Ich möchte erreichen dass GEZ mich anklagt/juristisch gegen mich vorgeht - Keine GEZ Gebühren für beide Unternehmen - die zu viel Bezahlte Gebühren sollen zurückerstattet werden -die GEZ Broschüre die mir vorliegt soll seitens GEZ vom Markt zurückgezogen werden, weil sie nicht vollständig und irreführend ist und die momentane Rechtslage bezüglich Internet PC''s nicht widerspiegelt. Die Broschüre sagt folgendes: (Seite 8, Abschnitt Freiberufler, Gewerbetreibende und Selbständige: -„ Sollen keine herkömmliche Rundfunkgeräte, aber neuartige Rundfunkgeräte (z.B.