Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

382 Ergebnisse für arbeitgeber dienstwagen

Familienheimfahrt doppelte Haushaltsführung
vom 30.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wohnen mit Hauptwohnsitz in Sachsen und pendeln beide zur Arbeit-bei verschiedenen Arbeitgebern-nach Bayern. ... Ich bin Aussendienstler im techn.Kundendienst im Gebiet Süddeutschland und habe dafür vom Arbeitgeber einen Dienstwagen erhalten,welchen ich nach 1-% Methode versteuere und entsprechend privat nutzen kann. ... Wir sind der Meinung,das Finanzamt liegt hier falsch,da der Firmenwagen vom Arbeitgeber des Ehemanns gestellt wird.
Dienstunfall
vom 26.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl alle Mitarbeiter unserer Einrichtung ihren PrivatPKW dienstlich nutzen, hat sich der Arbeitgeber nicht gegen Unfallschäden versichert, so wie viele Kommunen das tun. Trotzdem habe ich nach dem Unfall einen Antrag bei meinem Arbeitgeber auf Übernahme (bzw.
Besteuerung Firmenwagen von AG falsch berechnet
vom 4.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitnehmer hätte die Möglichkeit gehabt den Dienstwagen zurückzugeben. ... Inwieweit begeht der Arbeitgeber eine Straftat bzw. verhält sich Rechtswidrig. ... Was für Möglichkeiten bestehen um die zu erwartenden Nachzahlung zu reduzieren bzw. den Arbeitgeber in Regress zu nehmen?
Ordentliche Kündigung an AN
vom 5.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den restlichen Angestellten habe ich bereits nach und nach gekündigt und ihnen einen anderen Arbeitgeber vermittelt. Ebenso habe ich bereits für meinen letzten AN einen neuen Arbeitgeber gefunden, es gab jedoch nichts schriftliches hierzu.
Firmenwagen - Kündigung Arbeitnehmer
vom 30.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe bei meinem derzeitigen Arbeitgeber gekündigt und habe zur Zeit einen Firmenwagen. ... Sofern der Leasinggeber zustimmt, kann im Falle einer arbeitnehmerseitigen Kündigung des Anstellungsverhältnisses der Leasingvertrag auch von dessen neuem Arbeitgeber oder dem Mitarbeiter selbst (Privat-Leasing über einen Privat Leasing-Anbieter) übernommen werden oder alternativ das Fahrzeug käuflich erworben werden.
Betriebskosten bei Firmenwagen
vom 15.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe 2018 einen Firmenwagen erhalten mit einem BLP von 45.500 € mit 1% Regelung. Es gibt keine schriftliche Vereinbarung oder Überlassungsvertrag. Ich beteilige mich mit 450 € monatlich wie folgt( 100 Leasingrate+ 50€ Versicherung+ 300 Tankkosten) aber ich fühle mich irgendwie über den Tisch gezogen, da dass mit der 1% Regelung dann 905 € sind.
Privatfahrten
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme monatlich für einen VW Turan bei meiner Gehaltsabrechnung 305,00 € angerechnet für die 1 % Lösung beim Fahrzeug. Nun werden wir angehalten mtl. nicht mehr als 5000 km. in einem Gebiet von ganz Baden-Württemberg zu fahren. Ist das rechtens von Seiten der Firma, kann ich so beschnitten werden.
Unterhaltsberechnung bei Dienstwagennutzung
vom 15.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er neuerdings als Gebietsverkäufer tätig ist, muss er einen Dienstwagen nutzen. ... Wenn sich das nicht bessert, bedeutet das: 1600 - 330 Dienstwagen - 377 Kind1 - 309 Kind2 = 584 EUR zum Leben = geht gar nicht!!!
Arbeitsrecht - Vergütung / Abgeltung von Überstunden
vom 18.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nun nicht länger hinnehmen, dass meine Überstunden und Bereitschaften (die nun mal naturgemäß anfallen in meiner Branche und die ich auch bereit bin zu erbringen) in keiner Weise bezahlt oder sonstwie vergütet werden, sondern in meinem Gehalt (2.100 € + Dienstwagen + freiw.
Beginn und Ende einer Dienstfahrt
vom 16.10.2019 für 48 €
Ein Mitarbeiter muss eine Dienstreise früh morgens beginnen (Terminbeginn 08:00 Uhr), dazu nimmt er das Firmenfahrzeug am Vorabend mit nach Hause. Der Termin endet abends um 22:00 Uhr, der Mitarbeiter bringt das Firmenfahrzeug am nächsten Morgen zurück. Ist dies gesetzlich und steuerlich zulässig ?
Firmenwagen - Zuzahlung -Werbungskosten
vom 10.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich leiste zu meinem Firmenwagen eine Zuzahlung aus meinem Bruttoeinkommen - zu Lasten eines sonst entsprechend höheren zu versteuerndem Bar-Bonus. Diese Zuzahlung ist ca. 1/3 höher als die ebenfalls angewandte 1%-Regel. Deshalb habe ich den "geldwerten Vorteil" aus der 1%-Regel als Werbungskosten angestetzt, welche mir vom FA mit folgender Begründung gestrichen wurde:"Der Betrag in Höhe des "Gehaltsäquivalents" stellt keinen steuerpflichtigen Arbeitslohn und damit auch kein Entgelt des Arbeitnehmers für die Nutzung des überlassenen Firmenwagens dar.
Rufbereitschaft - Gibt es hierzu Urteile ob und wie meine derartig eingeschränkte Freizeit ausgeglic
vom 25.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ab 22.00 - 6.00 Uhr habe ich Rufbereitschaft d.h. ich muss mein Mobiltelefon bei mir zu tragen und ich muss mich in der Nähe des Einsatzortes aufhalten, außerdem muss ich für diese Zeit meinen Dienstwagen mitführen um jederzeit einsatzbereit zu sein. ... Leider habe ich nicht mehr die Zeit es auf einen Rechtsstreit ankommen zu lassen, denn mein Arbeitgeber ist im Insolvenzverfahren und der Betrieb wird ab 30. Juni eingestellt bzw. von einem anderen Arbeitgeber übernommen.