Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

farbige Wände
vom 1.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In der neu renovierten Wohnung (alles weiß und hochwertig, vom Meisterbetrieb) hatte er 4 Zimmer bei Einzug umstreichen lassen: dunkelbraun, leuchtend grün und hellgrau. ... Im Vertrag steht: "Das Haus innen wird bei Auszug wieder in den Zustand bei Einzug gebracht".
WG Zimmer Kündigung zur Monatsmitte
vom 21.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst vorgestern habe ich es dann geschafft nochmal unseren Mietvertrag durchzulesen, in welchem steht, dass eine Kündigung zu Monatsende zu erfolgen hat und das Kündigungsschreiben am dritten Werktag des Monats beim Vermieter (also mir) eingegangen sein muss. ... Nun konnte ich im Internet und auch in unserem Vertrag nichts dergleichen finden. Da ich mir die Wohnung aktuell selbst nicht leisten kann, aber eine Abrechnung zu Monatsmitte etwas komplizierter ist, wäre mir tatsächlich eine Kündigung auch zu Monatsende lieber.
Starre Fristen in Abgeltungsklausel
vom 22.9.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat nach 5 Jahren und 3 Monaten ihren Mietvertrag gekündigt und soll zum Auszug die Wohnung streichen. ... Auffällig war, dass die Vermieterin meine Mutter bei einer Vorbesichtigung zum Auszug darauf hingewiesen hat, dass Ziff. 5 im Vertrag "nicht so wörtlich genommen wird. ... Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vorzunehmen.
Mieten einer Dachfläche innerhalb der Familie für eine Solaranlage
vom 28.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Ableben meines Vaters (hoffentlich erst in vielen Jahren) geht die Wohnung meines Vaters (und damit das ganze Haus) in den Besitz meines Bruders über. ... Kann man einen Vertrag aufsetzen, der solche Unwägbarkeiten beinhaltet. ... Wer formuliert mir einen hieb und stichfesten Vertrag, der diese beschriebenen Risiken für mich nachhaltig minimiert?
Untervermietung während Wohlverhaltensphase
vom 9.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bietet sich mir die Gelegenheit in eine neue Wohnung zu ziehen. Selbstverständlich hat der Treuhänder seine Hand auf der Mietkaution des laufenden Mietvertrags. ... Frage: Können die Gläubiger einen Versagungsgrund der Restschuldbefreiung ableiten, wenn ich die Wohnung nun einige Monate nach der Restschuldbefreiung kündige und der Anspruch auf die Kautionszahlung dann nicht mehr zur Nachtragsmasse gehört?
Schönheitreparaturen bei Auszug
vom 15.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.10.1998 beog ich meine derzeitige Wohnung und habe nun fristgerecht zum 31.08.2006 gekündigt. Eine Nachmieterin hat sich bereits gefunden, Sie hat heute den Vertrag unterschrieben. ... Unser Vermieter besteht darauf, daß ich die Wohnung komplett weiße und die erforderlichen Schönheitsreparaturen vor Auszug ausführe.
Öffnen einer Wohnungstür
vom 30.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besaß einen Ersatzschlüssel für die Wohnung, mit dem ich die Tür aufschloß und die Wohnung betrat. ... Mietvertrag darf ich als Vermieter "Bei Gefahr im Verzuge" zu jeder Zeit, auch ohne Beisein des Mieters, die Wohnung betreten. Meine Frage: War mein Betreten der Wohnung unter den genannten Umständen und der geschilderten Sachlage, rechtlich begründet. oder - was hätte sein müssen, daß auf "Gefahr im Verzuge" erkannt wird?
Eigenbedarfskündigung bei im Rollstuhl sitzender Mieterin?
vom 28.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wissen, daß der bestehende Mietvertrag an uns übergeht.Wir möchten aber gleich nach dem Grundbucheintrag den Mietern wegen Eigenbedarf kündigen, da wir das Objekt selber bewohnen wollen und eine Familie gründen möchten.Zur Zeit wohnen wir in einer Mietwohnung(4 Zi.)für ca.855EU.
Versäumte Mietdifferenznachforderung über 7 Jahre
vom 16.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1997 habe ich einen Mietvertrag mit Dritten für das Haus meiner Tante abgeschlossen. Es war speziell im Vertrag vereinbart, daß sich die Nettomiete ab 2000 um 155 DM erhöht. ... Frage: Kann ich nun das Mietverhältnis fristlos und vorsorglich ordentlich kündigen bzw. wie wirkt sich die seit 2000 nicht durchgesetzte, jedoch vereinbarte Mieterhöhung (155 DM p.
Eigenbedarfskündigung für Patenonkel
vom 29.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuerst drei Jahre mit einem älteren Ehepaar als Vermieter, dann übernahm die Nichte das Haus und bestand auf einen neuen Mietvertrag. In diesem Vertrag hatte die neue Vermieterin vergessen die Nebenkosten zu regeln, so dass wir weder die in Ba-Wü übliche "Kehrwoche", noch sonstige auf den Mieter abwälzbare Tätigkeiten und auch deren Kosten tragen mußten. ... Die Kündigungdfrist beträgt 12 Monate, so wie es in unserem Mietvertrag steht.
Verzug der Fertigstellung durch den Bauträger - haben wir Schadensersatzansprüche gegenüber dem Baut
vom 28.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-RMH zum 30.04.2007 garantiert.Im Vertrag ist dies wie folgt beschrieben.... Der Vertrag wurde nach BGB abgeschlossen und es sind keine Haftungsbegrenzungen bzw. ... Die Frage ist nun: In welchem Maße haben wir Schadensersatzansprüche gegenüber dem Bauträger?