Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.855 Ergebnisse für firma anspruch

Arbeitsvertrag: Wettbewerbsverbot & Urlaubsanspruch
vom 6.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Text: a) Dem/Der Arbeitnehmer/in wird für die Dauer von zwei Jahren nach Beendigung des Vertrages untersagt ein Arbeitsverhältnis mit einem Konkurrenzunternehmen einzugehen. b) Als Konkurrenzunternehmen gelten besonders Unternehmensberatungen. c) Der Arbeitnehmerin wird für die Dauer von zwei Jahren untersagt sich in der im Sinne der unter b) beschriebenen Branche selbständig zu machen. d) Das Verbot erstreckt sich auf einen Umkreis von 100 km vom Sitz der XXX (Name der Firma) e) Es gelten die Bestimmungen des HGB über das Wettbewerbsverbot (§§ 74 und 74c) f) Handelt die Arbeitnehmerin dem Wettbewerbsverbot zuwider, kann die XX (Name deer Firma) für jeden Fall der Zuwiderhandlung eine Vertragsstrafe in Höhe eines Monatsgehalts beanspruchen, ohne dass es eines Schadensnachweises bedarf. g) Bei einer dauernden Verletzung des Verbots wird diese Vertragsstrafe für jeden angefangenen Monat der Verletzung neu verwirkt. h) Die Geltendmachung weiterer Rechte aus dem Verstoß, insbesondere die Geltendmachung eines weiteren Schadens, bleibt hiervon unberührt. i) Für die Dauer der Vertragsverletzung entfällt der Anspruch auf Zahlung der Karenzentschädigung. 2. ... Soll dies bedeuten, dass ich auch erst nach 6 Monaten Anspruch auf Urlaub hätte oder dass dieser Anspruch erst nach 6 Monaten genommen werden dürfte?
Fragen zur Karenzentschädigung
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist ein Wettbewerbsverbot mit folgendem Wortlaut vereinbart: __________________________________________________________________________________ X verpflichtet sich, in Deutschland für die Dauer von 12 Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, gleichgültig aus welchem Grund dies geschieht, nicht für ein Unternehmen unmittelbar oder mittelbar tätig zu werden, das in irgendeiner Konkurrenz zur Firma steht. ... Danach ist die Geltendmachung der Ansprüche ausgeschlossen. __________________________________________________________________________________ Y verzichtet mit Schreiben vom 19.09.07 mit sofortiger Wirkung auf das vereinbarte Wettbewerbsverbot. ... Hat er für die verbleibende Zeit bis zum 18.09.08 Anspruch auf Zahlung der Karenzentschädigung durch Y?
Unterschlagung,Veruntreuung
vom 9.12.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Bau meines Hauses in der Türkei,durch eine eingetragene türkische Firma, hat die deutsche Miteigentümerin der Baufirma, 4.800,00 EUR von meinen Ab- schlagszahlungen auf das Geschäftskonto der Firma, abgezweigt und in die eigene Tasche gesteckt.
Zwei Arbeitsverträge in Aussicht- wie gehe ich vor?
vom 19.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. auf Jobsuche und stehe vor der Situation, dass ich von einer Firma einen Arbeitsvertrag angeboten bekommen habe. ... Meine Frage: was passiert, wenn ich bei Firma A den Arbeitsvertrag unterschreiben und dann im Januar auch von meinem Favoriten Fa.
Haftung bei Montage einer Einbauküche
vom 15.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diese Arbeiten habe ich eine Firma kontaktiert, die die Küchenzeile sowie alle elektrischen Geräte demontiert und wieder montiert. ... Zwischenzeitlich liegt mir der Kostenvoranschlag der Firma vor.
Mieter verzögert Heizungserneuerung
vom 17.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ist nicht geschehen, sodaß von der Firma ein Termin vorgegeben wurde. ... Es gab keine Absage, daher ist die Firma dann zu dem Termin erschienen, stand aber vor verschlossener Tür.
Newsletter Unterlassungserklärung und DSGVO
vom 10.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe innerhalb von 14 Tagen, 9 unerwünschte Newsletter bekommen, trotz Abmeldung. Daraufhin habe ich den Versender mit deutschem Unternehmenssitz wie folgt ein Brief per Einschreiben geschickt: #### Unterlassungsanspruch Werbemails Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt am xx.xx.xxxx ... unaufgefordert Werbe-E-Mails auf meinen E-Mail-Account: xyz Für diese Zusendung sind Sie, wie auf Ihrer Internetpräsenz und Mail Impressum unter xxx erkennbar, verantwortlich. Der Zusendung der Werbe-E-Mail habe ich bereits mehrmals widersprochen und die Werbe-E-Mails abbestellt.
Amazon Händler - Rechnung doppelt bezahlen damit Rückerstattung erfolgen kann?
vom 21.8.2020 für 45 €
Es ist der Firma also bekannt dass es hier um eine Fehlüberweisung handelt. ... Die Firma ist nicht willens selber eine Überweisung meiner Zahlung auf deren Bankkonto auf das Konto von Amazon vorzunehmen. ... Selber habe ich überhaupt kein Vertrauen zu der Firma, da mir das ganze sehr komisch vorkommt und ich die Befürchtung habe dass ich 818,- nie wieder bekomme.
Bauvorvertrag
vom 29.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einem Mitarbeiter der zuerst angeschriebenen Firma hatten wir zu dem Zeitpunkt nie Kontakt. ... Heute flattert mir ein Schreiben von einem Insolvenzverwalter dieser Firma ins Haus der mich nun auffordert die noch ausstehende Summe von 23.430,- € zu zahlen.
verkauf eines grundstückes
vom 4.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Wohngemeinde hat vor einigen Jahren das Grundstück vermittelt an die Firma Y. ... Ein Teil der Räumung (der Betonteile) muß die Firma Y übernehmen. ... Aus finanziellen Gründen sahen wir uns gezwungen mit der Firma Y in Kontakt zu treten um zu bewirken das die Firma Y ein Teil der Restrate als Vorrauszahlung bezahlt.
Verweigerung von Zahlung aus Dienstleistung
vom 8.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir bräuchten dringend rat. seit beginn des jahres haben wir eine penion übernommen. ein pachtvertrag wurde im august diesen jahres rückwirkend zum februar geschlossen. dadurch entstanden pachtrückstände. august-oktober pacht wurden bezahlt. nach absprache soll der rückstand nach und nach beglichen werden. nun hat es sich der verpächter anders überlegt,seitdem haben wir massiv probleme mit ihm. ebenso seit beginn des jahres haben wir einen dienstleistungsverrag miz einem örtlichen vermittler,mit welchem wir seit februar eng zusammenarbeitn,alle zahlungen wurden durch diesen vermittler immer pünktlich erbracht. nun haben wir per zufall von diesem vermittler erfahren,das der verpächter bei ihm vorstellig war,und die zahlung aus einer erbrachten dienstleistung ihm zustehe und ihm überwiesen werden solle. auf unsere anfrage hin bei dem vermittler,stellt sich nun heraus,das der vermittler nun generell eien auszahlung verweigert,bis ihm eine schriftliche erklärung vorliege,aus der hervorgehe,wer nun empfangsberechtigt sei. es muss noch angemerkt werden,das es keinerlei vollstreckbare titel oder mahnbescheide gibt. nun brauchen wir dringend hilfe,um zu klären,ob dieses vorgehen des vermittlers rechtens ist. es kann doch nicht sein,das eine x-beliebige person bei einer firma auftaucht und zahlungen beansprucht,ohne titel o.ä. und die firma dann sich der auszahlung verweigert,schleßlich sind wir vertragspartner und haben die dienstleistung erbracht. welche möglichkeiten haben wir jetzt noch um an unser geld zu kommen ?
Vertragsfragen
vom 25.7.2020 für 48 €
Ich sehe es nicht ein das zu bezahlen, da ich 1. keine Leistungen möchte und auch nie in Anspruch nahm 2. kein Abschluss stattgefunden hätte wenn der Berater nicht gelogen hätte.
Verdacht auf Veruntreuung von Firmengeldern
vom 3.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A und Person B gehoert eine Firma, die zur Zeit abgewickelt wird, weil beide in Rente gehen wollen. Person B hat in den vergangenen zwei Jahren die Maschinen, die der Firma gehoerten, verkauft (teilweise in bar, so dass keine Rechnungen vorliegen). ... Der Anwalt, der die Abwicklung der Firma betreut, hat bislang ca. 50.000 Euro erhalten.
Hotelbuchung / No-Show / Bezahlung über Bonuspunkte
vom 23.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe versehentlich am 30.6. für die gleiche Nacht (30.6. auf 1.7) eine Übernachtung beim Holiday Inn Berlin East Side mit Punkten aus dem Bonusprogramm (IHG Rewards Club) gebucht. Gegen 20:00 bemerkte ich, dass ich das Hotel für die falsche Nacht gebucht habe. Ich konnte leider nicht mehr stornieren, da die Stornierung wohl nur bis 18:00 möglich ist.
Aufhebungsvertrag Klausel Kündigung und Abfindung
vom 16.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne bereits zum 1.6. bei einer neuen Firma anfangen. Nun enthält der Aufhebungsvertrag folgenden Passus: "Die Firma XY bietet dem Mitarbeiter hiermit unwiderruflich an, sein Anstellungsverhältnis durch eine einseitige, schriftliche Erklärung mit einer Ankündigungsfrist von einer Woche vor dem in Ziffer X genannten Zeitpunkt zu beenden. ... Passus richtig verstanden: Wenn ich der Firma bis spätestens 24.5. schriftlich mitteile, dass ich das Arbeitsverhältnis zum 31.5. vorzeitig beende, kann ich am 1.6. in der neuen Firma anfangen.