Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Gesetzliche Kündigungsfrist - Gibt es eine Möglichkeit, aufgrund der Umstände in der Firma, früher
vom 17.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang möchte ich noch darauf hinweisen das im Arbeitsvertrag weiterhin aufgeführt ist „ Die Auszahlung der Gratifikation (Weihnachtsgeld) erfolgt im übrigen unter dem Vorbehalt der Rückforderung für den Fall, dass das Arbeitsverhältniss vor dem 31 März des darauffolgenden Jahres aufgrund Kündigung durch den Arbeitnehmer beendet wird." ... 4.Für den Fall das ein Anwalt antwortet, könnten sie die Kündigung formulieren und, welche Kosten würden dabei auf mich zukommen ?
American Express Rewards
vom 15.1.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin teilte ich Amex mit, dass ich daher auf weitere Dienste der Karte verzichten möchte und man nahm meine Kündigung zum 04.02.19 an. ... Eine sofortige Kündigung bzw. ... Ich habe bis heute auch keine schriftliche Kündigung an Amex geschickt bzw. eine Kündigung von ihnen erst gestern erhalten.
Ehemaliger Mitarbeiter üble Nachrede
vom 23.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mitarbeiterin hatte die Firma verlassen und gesagt, ich solle ihr die Kündigung schicken, sie käme nicht mehr auf Arbeit. Ein weiteres klärendes Gespräch hat sie abgelehnt und 2 Tage später die fristlose Kündigung in den Briefkasten gesteckt. ... Durch die Kündigung der Mitarbeiterin sind wir nicht nur akut unbesetzt in unserer Produktion, sondern ich habe auch Angst um den Ruf unserer Firma.
Widerruf/Kündigung von 1&1 Surf & Phone DSL-Vertrag
vom 14.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Rechtsanwälte, zunächst versuche ich möglichst detailliert alles bisher Vorgefallene chronologisch zu schildern: 28.10.07: Online auf der Homepage von 1&1 folgenden DSL-Vertrag beantragt:1&1 Surf & Phone 2000 Regio komplett, welcher eine DSL- und eine Telefon-Flatrate aus dem Festnetz beinhaltet mit Schaltungstermin 01.12.07! 28.10.07: Bestätigungs-mail von 1&1, dass die Bestellung eingegangen ist, im Anhang sollte ein „Auftrag zur Anschluss- und Rufnummernmitnahme“ ausgedruckt,ausgefüllt und zurückgefaxt werden, was wir auch sofort taten. Am gleichen Tag erreichte uns noch eine „Bestelleingangs-mail“, in der uns eine Kunden- und eine Auftragsnummer mitgeteilt wurde.
Mobilfunkanbieter kündigt Vertrag außerordentlich: ungültig wegen Konflikt mit TKG?
vom 4.2.2022 für 35 €
Mir wurde lediglich geantwortet, dass dieser Vorgang (Kündigung und Schadensersatzzahlung: ca. 326€) nun unumgänglich sei. ... Deswegen bin ich nun hier und meine expliziten Fragen zu diesem Fall sind folgende: 1) Habe ich eine Chance die außerordentliche Kündigung anzufechten? ... Über diese Quelle (https://www.ra-mauritz.de/mobilfunk-kundenrechte-gestarkt-fristlose-kundigung-oder-sperre-durch-anbieter-erschwert/) habe ich z.B.
Verkürzung der Kündigungsfrist bei Schimmel
vom 9.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.05.2008 bin ich mit meiner Familie in eine Wohnung eingezogen bei der wir vor 2 Wochen Schimmel im Kinder- und Schlafzimmer festgestellt haben. Heute wissen wir, dass bereits unser Vormieter und die Mieter über uns massive Schimmelprobleme hatten. Das Thema ist dem Vermieter somit bekannt und vor Abschluss des Mietvertrages wurde es von ihm nicht erwähnt.
verlängerte KÜndigungsfrist beim Arbeitsvertrag
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun eskalierte es gestern in der Firma zwischen meinem Chef und mir, wegen einer winzigen KLeinigkeit udn ich hab ihm die KÜndigung gegeben, die er nicht angenommen hat. ... ich kann in diesem Unternehmen nicht mehr arbeiten. ich halte es nicht mehr aus, bin gesundheitlich angeschlagen, gehe morgens mit Kopfschmerzen und Magengrummeln in die Firma, schlafe so gut wie gar nicht mehr ... würde mich am liebsten krankschreiben lassen, weil ich wohl schon auf ner Vorstufe zum Burnout stehe, aber das hilft mir ja auch nicht aus dem ARbeitsvertrag ... fühle mich vom Chef teilweise wirklich gemobbt (((((z.B. hat er mir vor einem 3/4 Jahr erlaubt einen Hund mit in die Firma zu bringen, gestern sagte er dann im Zorn, ich dürfe ihn ab morgen nicht mehr mitbringen; alle bekommen zum neuen Jahr zwei Tage mehr Urlaub, nur ich nicht; jemanden, der meinen Job machen kann, würde er an jeder Ecke finden; mir wurde vorgehalten nie Überstunden gemacht zu haben, und wenn, sie dann auch abzubummeln, obwohl ich meine ARbeit immer in meiner ARbeitszeit schaffe; erzählt Kunden von uns, was ich verdiene und dass ich nicht gut im Bett bin; meinte, wir wären seine Unterprevilegierten; hat mich dann gestern angeschrien, ich soll mir sofort eine Abmahnung schreiben)))))) so dass ich als letzten Ausweg nur noch die außerordentliche Kündigung sehen würde, um nicht mehr dort hinzumüssen. ... Was tue ich, wenn er mir morgen wieder sagt, er nimmt meine KÜndigung nicht an ?
Erzwungene Eigenkündigung
vom 11.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter Androhung einer Anzeige sowie einer fristlosen Kündigung wurde er von den 3 Personen genötigt, eine sofortige handschriftliche Kündigung zu schreiben. ... Eine Kopie der Kündigung oder Empfangsbestätigung hat er auch nicht erhalten.
Erheben der Verjährungseinrede
vom 18.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde wegen der Anlage von Fischweihern im Frühjahr 2007 fristlos gekündigt. ... Ich habe in einem außergerichtlichen Schreiben an die Klägerin auf die Kündigung hin erklärt, dass zwischen Kündigung und dem herangezogenen Verhalten über 12 Jahre liegen und ich die Kündigung deshalb als rechtsunwirksam erachte.
Keine Miet- und Kautionszahlung bei Untervermietung
vom 25.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
arbeitgebers. welche rechtlichen moeglichkeiten habe ich zur: 1. kuendigung und 2. schadenersatz (mietausfall bis zum vertrag mit einem evtl. neuen untermiete, muss bei evtl. kuendigung extra nach D. reisen, um einen neuen mieter zu suchen... etc.) 3. kann ich auch einen strafantrag wegen betrug/arglistiger taeuschung stellen?
Nun teilt mir jedoch der Arbeitgeber mit das aufgrund der Arbeitsvertrags für mich auch die gleichen
vom 22.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen und habe folgende Klausel im Arbeitsvertrag stehen: Kündigung: Für die Kündigung des Dauerarbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen; gesetzlich für den Arbeitgeber verlängerte Fristen sind auch vom Arbeitnehmer einzuhalten.
Gartenverein
vom 17.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung in einem schreiben vom 28.03.011 wurden sie aufgefordet die Leiter die von innen an der Aussenhecke Ihres Garten angebracht ist sofort zu entfernen.Da sie erst seit dem 19.04.010 Midgliedschaft in unserem Heimgartenverein erworben haben,befinden sie sich noch in der ;; Bewährungszeit,,.Da in ihrem Garten in eklatanter Weise ,gegen die Vereinssatzung verstossen wird und Schreiben der Vors´tandschaft einfach ignoriert werden,hat die Vorstandschaft einstimmig entschieden,ihnen die Midgliedschaft mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Ps.Diesen Brief hat mein Mann so erhalten ,unsere Stufenleiter steht normal an unsere Hecke.Ich habe in unsere Satzung nichts gefunden das ich die Leiter nicht da hinstellen darf .Wie soll ich mich da verhalten .Ich möchte die Kündigung wiederrufen.
Mieterkündigung
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gedenke eine Wohnung zu kaufen, wo der jetzige Besitzer 1997 einen Mietvertrag mit einem Mieter geschlossen hat, der heute gar nicht mehr in der Wohnung wohnt. Statt dessen wurde auf dem Deckblatt des Vertrages handschriftlich immer wieder der neue Mieter ergänzt, ohne das ein neuer Vertrag geschlossen wurde, geschweige denn von den Mietern unterzeichnet wurde. Der aktuelle Mieter lebt jetzt seit 2006 in der Wohnung.