Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigungsfrist im Groß- und Außenhandel
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Tarifvertrag gibt es folgende Regelung: "Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 10 Jahre bestanden hat 4 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats" Meine Frage: Muss ich aufgrund der Regelung im Arbeitsvertrag ebenfalls eine Kündigungsfrist von 4 Monaten einhalten oder an welche Kündigungsfrist bin ich gebunden?
Aufhebung eines Beschlusses des Betriebsrates und eventuelle Rechtsfolgen
vom 30.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Betriebsrat hat vor einer Woche die Zustimmung zur geplanten Kündigung eines Ersatzmitglieds (nimmt regelmäßig an Sitzungen teil)abgelehnt und dies der Geschäftsführung mitgeteilt. ... - Könnte ich mich gegen einen neuen Beschluß (mit Zustimmung zur Kündigung) wehren, da ich ihn nicht mittragen könnte und wenn ja, auf welchem Weg?
Kündigung der Wohnung wegen evtl. Verkauf
vom 9.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin im Mieterschutzbund München möchte aber im Vorfeld schon etwas wissen. Unser Vater ist Ende Mai 2007 gestorben (Mutter ist schon vor 5 Jahren verstorben). Es war der (mündliche) Wunsch unseres Vaters, dass wir 3 Kinder alle mietfrei wohnen.
Welche Kündigungsfrist gilt für die jeweiligen Mitarbeiter?
vom 14.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich bin Geschäftsführerin einer GmbH.Am 1.11.2010 läuft der Mietvertrag für unsere einziges Ladenlokal ab.Es ist ungewiß,ob mit dem Vermieter eine Einigung über die Weiterführung erzielt werden kann,deshalb wollte ich meinen Mitarbeitern vorsorglich kündigen. 1 Mitarbeiter ist seit 15.8.1992 1 Mitarbeiter seit 1.4.1993 1 Mitarbeiter seit 20.9.1993 1 Mitarbeiter seit 1.1.2000 bei mir festangestellt. Wann und mit welchem Kündigungsgrund muß ich den jeweiligen Mitarbeitern kündigen,damit ich nicht nach Beendigung des Mietverhältnisses noch zahlen muß ? Vielen Dank und freundliche Grüße S.B.
Frage Mietrecht - Kündigungsfrist
vom 19.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Will er von diesem Recht Gebrauch machen, muss seine schriftliche Kündigung bis zum 31.12.2011 beim Vermieter zugegangen sein. ... (also kündigung bis 01.06) 2. Falls es nur zum 31.12.2011 geht, heist dass das ich die kündigung späterstens bis 30.09.2011 gesandt haben muss.
Darf auch ein AN aufgrund von Vertrauensverlust außerordentlich kündigen?
vom 17.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
gibt es die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung durch Vertrauensverlust? ... "eine Unterlassung kostet uns ja nix" (war z.B eine Aussage) Wenn ja wie lang sind nach solche Aussagen solche Kündigungen möglich. ... Was wären gründe für eine außerordentliche Kündigung aufgrund von Vertrauensverlust?
Kündigung meines Mietanteils
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte keine Kündigung unterschreiben, da er die bis dahin gemeinsame Wohnung (wir waren beide Mieter im Vertrag) behalten wollte. Gemeinsam mit unseren Vermietern und mit meinem damaligen Lebensgefährten haben wir handschriftlich auf einem Formblatt eine "Kündigung meines Mietanteils" ausgefüllt.
Wann kann man folgenden Mietvertrag als Mieter kündigen.
vom 10.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung ist erstmals zum Ablauf des o. g. Zeitraumes mit der in § 3 Ziff. 2 genannten Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung und außer- ordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. b)(X) ja, Der Vertrag läuft auf bestimmte Dauer ohne dass eine ordentliche Kündigung während der Mietdauer möglich ist.
Kündigungsfrist in der Probezeit - zum Monatsende gekündigt
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt bzw. sehr geehrte Anwältin, In meinem Arbeitsvertrag steht die folgende Klausel: "Während der Probezeit kann das Dienstverhältnis von beiden Seiten ordentlich mit einer Frist von 2 Wochen zum 15. oder zum Monatsende gekündigt werden." ... Vom Arbeitgeber kommt jetzt die Aussage diese Kündigung wäre nicht Fristgerecht und ich könnte frühestens zum 13.02.2009 Kündigen. Stimmt die Aussage des Arbeitgebers oder ist meine Kündigung Fristgerecht?
Kündigung Fitnessvertrag
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.12.2004 habe ich in einem Fitnessclub eine Mitgliedschaft begründet. Nach zweimaliger Teilnahme von jeweils ca. 1 Std. mußte ich feststellen, das diese Art des Sportes für mich ungeeignet ist, was mir von meinem behandelnden Arzt ( ich bin Diabetiker und habe schwere Operationen an der Bauchaorta hinter mir) per Attest bestätigt wurde. Am 05.12.2004 habe ich per Email diesen Vertrag gekündigt.
Kündigungsfrist 6 Monate zum Jahresende-gültig?
vom 7.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unberührt bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund im Sinne des Paragraph 626 BGB." Das ist alles was in meinem Arbeitsvertag zu Kündigung steht und das Unternehmen ist auch keinem Tarifvertrag angeschlossen. ... Nun habe ich mich etwas erkundigt ob diese Frist zulässig ist und bekam mehrmals die Meinung das es nicht zulässig ist.
Kündigungsfrist Geschäftsführerdienstvertrag
vom 29.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf die folgende Formulierung: "Der Anspruch auf Auszahlung entfällt, wenn der Geschäftsführer den Geschäftsführerdienstvertrag vor Ablauf der Frist von 3 Jahren bzw. vor dem 31.12.2023 kündigt. Er entfällt ebenfalls, wenn die Gesellschaft den Geschäftsführerdienstvertrag vor Ablauf der Frist bzw. vor dem 31.12.2023 kündigt. Er entfällt ebenfalls, wenn die Gesellschaft den Geschäftsführerdienstvertrag aufgrund einer gerechtfertigten Kündigung beendet oder einen Aufhebungsvertrag mit dem Geschäftsführer aus einem Grund geschlossen wird, der eine arbeitgeberseitige Kündigung rechtfertigen würde."