Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Grundstücksverkehrsrecht, Vorkaufsrecht zum Einstandspreis, Schenkungssteuer
vom 25.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor meine Eltern als Eigentümer eingetragen werden konnten, wurde 1994 die Nichtigkeit des Vertrages gerichtlich festgestellt. 1995 wurde mit dem Land Berlin ein Änderungsvertrag geschlossen, der die Rechtsun-wirksamkeit des ersten Vertrages heilte. ... Der Preis entspricht - unter Berücksichtigung der Währungsumstellung – dem Kaufpreis, zu dem der Magistrat von Berlin den Grund und Boden des Kaufgrundstücks mit vorgenanntem Kaufver-trag an den Erwerber verkauft hat. b)für das Gebäude ... „ wird der Verkehrswert bezahlt. „(2) Der Erwerber verpflichtet sich, im Falle des Weiterverkaufs dem Käufer die Verpflichtungen aus § 2 Absatz 1 dieses Vertrages zugunsten des Landes Berlin so aufzuerlegen, daß Berlin unmittelbar das Recht erwirbt, dem nachfolgenden Käufer unmittelbar das Vorkaufsrecht geltend zu machen und daß dieser verpflichtet wird, im Falle des Weiterverkaufs dem nächsten Käufer entsprechend aufzuerlegen. ... Im Vertrag ist ja nur von Kauf und Schenkung die Rede. 2.Oder ist das Vorkaufsrecht im Erbfall erloschen?
WissZeitVG - Für welche Institute anwendbar?
vom 27.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Ist es rechtens befristete Arbeitsverträge gemäß dem WissZeitVG für einzelne (verschiedene) Forschungsprojekte (als Sachgrund) abzuschliessen oder muss sich der Vertrag nach dem TzBfG (Teilzeitbefristungsgesetz) richten wodurch nur Verlängerungen eines abgeschlossenen Vertrages möglich sind ( unter vorliegen eines Sachgrundes )?
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber gewährt dem Arbeitnehmer zusätzlich einen Urlaubsanspruch von 8 Tagen. (…) Bei Ausscheiden in der zweiten Jahreshälfte wird der Urlaubsanspruch gezwölftelt, wobei die Kürzung allerdings nur insoweit erfolgt, als dadurch nicht der gesetzlich vorgeschriebene Mindesturlaub unterschritten wird."
Kündigung und Urlaubsgeld
vom 14.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
§ 5 Teilurlaub (3) Hat der Arbeitnehmer im Falle des Absatzes 1 Buchstabe c bereits Urlaub über den ihm zustehenden Umfang hinaus erhalten, so kann das dafür gezahlte Urlaubsentgelt nicht zurückgefordert werden. 2.
Beschwerde des Betriebsratsvorsitzende ueber eine Führungskraft
vom 22.6.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beschwerde des Betriebsratsvorsitzenden ueber eine Führungskraft Aus einem Konflikt zwischen Mitarbeiter (MA) und Führungskraft (FK) wird vom MA der Betriebsratsvorsitzender als BR-Vertreter herangezogen. Der BR-Vorsitzender ist aufgrund von persönlichen Beziehungen mit dem MA eng verbunden über das übliche professionelle Verhältnis zwischen MA und BR hinaus. Der BR-Vorsitzender beschwert sich auf diese Informationsbasis beim Vorgesetzten der FK, beim zuständigen Vorstand und bei weiteren Vorstandsmitgliedern.
Schweizer Lohn, in Frankreich tätig, Besteuerung in Deutschland
vom 6.12.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem, vielleicht können sie mir ja weiterhelfen. Ich habe einen Saissonalen Schweizer Arbeitsvertrag von der Tui, Dauer 8 Monate. Der Arbeitgeber zahlt die üblichen Sozialleistungen in der Schweiz, außer die Versteuerung meines Einkommens.
Franchise-Firmierung
vom 23.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Für eine rasant wachsende Unternehmung im Logistikbereich soll ein Franchise-System aufgebaut werden. Die Franchise-Nehmer übernehmen entsprechende Kundenbestände und erhalten Dienstleistungen des Franchisegebers.
subunternehmer ohne arbeit
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
damen und herren seit ca 15 jahren bin ich als subunternehmer für EINE einzige firma tätig. in den letzten 3 monaten gingen die arbeitsaufträge drastisch zurück,welche an mich übergeben wurden. im januar und februar 2007 bekam ich lediglich für 10 tage (gesamt) arbeit.im märz bis dato nur einen tag ! ehrlich...ich habe angst ! bei anstehenden gesprächen mit der geschäftsleitung wurde ich vertröstet und kündigung meines kooperationsvertrages nur unter gegenseitiges einvernehmen angeboten. dies lehnte ich aber ab,da ich eventuell nachteile erwarte. meine laufenden unterhaltskosten können nicht mehr bezahlt werden. wer bezahlt (wenn überhaupt) tage an denen ich keine aufträge bekomme.theoretisch könnte mich mein auftraggeber einen monat ohne arbeit "sitzen" lassen !
SGB V § 8 Befreiung von der Versicherungspflicht
vom 30.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin männlich, 46 Jahre alt, 3 Kinder, seit 20 Jahren Angestellter und seit Berufsbeginn in der privaten Krankenversicherung (PKV). Ich überlege, im Jahr 2012 befristet für 12 Monate in eine Teilzeitstelle zu wechseln um damit wieder in die GKV zurückzuwechseln (weil ich da unterhalb der Besonderen JAE-Grenze bleibe). Dabei habe ich ein Problem/eine Frage: Ich war bei Berufsbeginn 1991 gleich über der Versicherungspflichtgrenze und daher gleich in die PKV gegangen (vorher bei den Eltern mitversichert).
Handwerkerrechnung höher als Auftragssumme
vom 25.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren AGB abweichender Bedingungen des Käufers die Lieferung an den Besteller vorbehaltlos ausführen. (3) Alle Vereinbarungen, die zwischen uns und dem Käufer zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt. ... Es wird die Geltung deutschen Rechts vereinbart, unter Ausschluss der Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge für den Internationalen Warenkauf (CISG vom 11. ... In einem solchen Falle entfallen eventuell vereinbarte Skonti und Rabatte. (7) Erfolgen Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen nicht fristgemäß, so können wir nach Mahnung vom Vertrag zurücktreten oder weitere Lieferungen und Leistungen ablehnen und Ansprüche wegen Nichterfüllung geltend machen. (8) Aufrechnungsrechte stehen dem Käufer nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind.
Hausmeister aus Rumänien?
vom 22.8.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin im Besitz einer Immobilie die mehrere Studentenwohnungen beinhaltet. Leider gibt der jetzige Hausmeister aufgrund seines Alters den Job auf.Meine Schwiegereltern aus Rumänien würden die Hausmeistertätigkeit übernehmen.Das Haus bietet auch eine 3 Zimmer Hausmeisterwohnung.Gibt es eine Möglichkeit zurzeit oder auch nach Beitritt Rumäniens zur EU(2007?), meinen Schwiegereltern diesen Job zu ermöglichen?
Elternzeit teils zuhause bleiben und teils arbeiten
vom 4.3.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Daten: Teilzeit 30 Stunden Unbefristet Betrieb mehr als 15 Mitarbeiter Mehr als 15 Jahre im Betrieb Tätigkeit. Altenpfleger Verheiratet. Voraussichtlicher Geburtstermin am 31.08.21 Ich möchte gerne ab Geburt für 9 Monate in Elternzeit gehen, allerdings nicht die kompletten 9 Monate zuhause bleiben.
Abmahnung, Versetzung in eine andere Filiale
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Indem ich einer Kundin beim kauf eines Parfüm´s meinen Mitarbeiter- rabatt gewährt habe und diesen über das Kassensystem eintippte ( was nicht gestattet ist und gegen die Kassenrichtlinien verstösst ) wurde ich ins Büro der Bezirksleiterin gebeten. Sie möchte mir auf Grund dessen eine Abmahnung geben und mich in eine andere Filiale versetzen, mit der Begründung das das Vertrauensverhältins zum Filialleiter nicht mehr gegeben ist.Ich denke,dass der Vorfall max. eine Abmahnung rechtfertigt aber doch keine Versetzung. Wie bitte ist Ihre Meinung zum o.g.