Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Mietwohnung nach 31 Jahren sanieren
vom 2.6.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tolles Bad, schön gefliest mit Armaturen aus entweder Bronze oder Messing (ich bin der Erbe der Verwandten und hab nicht so genau nachgeschaut als ich die Whg. auflöste) , sehr gut und professionell angebrachte Holzdecken, z.T. mit in die Decke eingebauten Lautsprechern deren Zuleitung unter Putz verlegt sind, Einbauküche (die will der Eigentümer erhalten). ... Hat der Mieter bauliche Veränderungen vorgenommen oder sie mit Einrichtungen versehen, so ist er auf Verlangen des Vermieters verpflichtet , bei Ende des Mietvertrages auf seine Kosten den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen , sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist."
Grundstück geerbt, Stiftung ist mit im Grundbuch eingetragen
vom 16.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und ihre Schwester haben als alleinige Erben ein Grundstück mit Haus geerbt. ... Unsere Annahme: Diese kann die Stiftung nicht verhindern und bekommt als Ergebnis "nur" die Summe, entsprechend ihrer Anteile - Was würde es uns circa kosten, den Vertrag mit der Stiftung von Ihnen als Anwalt prüfen zu lassen (auf Schlupflöcher etc)?
Leitungsrecht Austausch altes Telefon/(Kupfer)Kabel durch Glasfaser
vom 17.6.2022 für 52 €
Die Zufahrt ist mit Pflastersteinen versehen die ich damals bezahlt habe und die Firma würde alles wieder auf deren Kosten in den Originalzustand versetzen. ... Das Grundstück, durch das meine Leitungen verlaufen, wurde im Zuge eines vorweg genommenen Erbes an den Sohn des bisherigen Grundstücksbesitzers überschrieben.
Rechtliche Lage bei Schadenshaftung in Ferienhaus
vom 14.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Haus gehört der Familie meines Onkels - hier herrschen allerdings keine nahen Familienverhältnisse - die Familie meines Onkels befindet sich gerade in einem Erbschaftsstreit (der Vater meines Onkels, ursprünglicher Eigentümer des Ferienhauses, ist verstorben) bezüglich der genauen Erb- und damit auch Eigentumsverhältnisse, die u.a. auch dieses Haus betreffen. ... Erste Schätzung der Kosten lägen angeblich bei ca. 5.000 €.
Pflegeheimkosten bei getrennt lebenden Ehepartnern
vom 6.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die getrennt lebende Ehefrau (87 Jahre alt) hat bis ca. 2008/2009 Unterhalt von unserem Vater bezogen, dann ein beträchtliches Erbe gemacht und seitdem auf weiteren Unterhalt verzichtet. ... Frage Muss unser Vater für die verbleibenden Kosten der Heimunterbringung der getrennt lebenden Ehefrau (die nicht aus ihrem Einkommen und Vermögen gedeckt werden können) aufkommen?
Feststellungsklage
vom 22.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr, nach dem meine Mutter verstorben ist, beabsichtige ich, zunächst in Form einer Feststellungsklage zu erwirken, ob überhaupt eine wirksame Schenkung eingetreten war und im Alleingang Klage zu erheben; meine Schwester hat das Erbe ausgeschlagen, ich bin Alleinerbin. ... Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
Regelung für Scheidung und Tod
vom 23.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. * Problem Tod: Beim Tod sollte jeweils der Ehemann/Ehefrau alleiniger Erbe werden. ... Meine Frage: Gibt es eine günstigere Lösung, die unsere Probleme löst, oder fallen diese Kosten ohnehin irgenwann (bei Tod etc.) an.
Testament mit Wohnrecht
vom 6.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Testament ist das folgendermaßen formuliert: Mein Erbe ist verpflichtet nach meinem Tode für meinen Lebensgefährten ein lebenslanges Wohnrecht zu bestellen an meiner Wohnung in der ...... , dergestalt dass mein Gefährte dort wohnen kann. Er hat hierfür aber sämtliche Kosten wie zB Verbrauchskosten, Grrundsteuer, Hausgeld usw. selbst zu tragen.
Geldverliehen
vom 5.7.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gute Tag die Damen und Herrn, Folgendes Problem, ich bin selbständig und habe einer Kollegin Geld geliehen, sie trat an mich heran und wollte mich und meine Firma unterstützen, sie sagte das sie über ein Erbe ein gewisses Vermögen habe und die Zeiten für Anlagen ect vorbei sind und sie in 2 Monaten an das Geld kommen würde. Bis dahin und darüber hinaus machte sie weitere Versprechen um mich zu unterstützen in Form von Immobilien und KFZ, hat sich für die Anschaffung und die damit verbundenen kosten wie Markler usw immer wieder Geld geliehen bis ein Gesamtbetrag von ca und 10-12000€ aufgekommen ist.
Lossagung von Eltern
vom 29.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mich lossagen, ich möchte nichts erben, aber ich möchte für diese Personen im Alter oder im Ernstfall auch nicht sorgen müssen. ... Werden die Kosten von einer Rechtschutzversicherung getragen?
Kaufvertrag: Oldtimer veräussert unwissend darüber dass in Nicht-Originalem Zustand
vom 11.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Person B verstarb im Jahr 2010 hat die Erben des Autos, also Person C zu Lebzeiten über diesen Sachverhalt nicht in Kenntnis gesetzt. ... Die Kosten dafür möchte Person E wohl nicht tragen und fordert von Person D Schadensersatz und Person D nun wiederum von Person C.
Haftung Vergleichsabschluss durch Prozessbevollmächtigten
vom 1.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch gab es keinen Kostenvoranschlag zu den aufkommenden Anwaltsgebühren im Erstgespräch mit der Begründung, dass die Kosten nicht feststünden. ... Ist es denn allgemein üblich bei Erbschaftsverhandlungen eine Gesamtauseinandersetzung des Erbes (also inkl. der unstrittigen Bestandteile) bei Gericht zu erwirken?
Nießbrauch und Hartz 4
vom 1.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter möchte gerne ihr Zweifamilienhaus mit einer Wohnfläche von 171,28 qm² und einer Grundstückgröße von 496 m² ihren beiden Söhnen vererben. Dies soll in Rahmen einer Übertragung durch das Nießbrauchrecht geschehen. Problem ist: Beide Söhne (50 und 52 Jahre) sind Hartz 4 Empfänger und ein Sohn ist geschieden, 3 Kinder und beantragt Privatinsolvenz.
Unterhaltszahlung bei erneuter Heirat der Ex-Ehefrau
vom 28.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der beurkundende Notar wird angewiesen, der Erschienenen zu 1) jederzeit, ohne Nachweis des Verzuges, eine vollstreckbare Ausfertigung dieser Verhandlung auf Kosten des Erschienenen zu 2) zu erteilen. ... Dieser Verzicht wird gegenseitig angenommen. §4 Erb- und Pflichtteilsverzicht Wir verzichten gegenseitig auf jegliche Erb- und Pflichtteilsrechte und nehmen den Verzicht jeweils an. §5 Ausgleich von Zuwendungen Dritter Die Erschienene zu 1) stellt den Erschienenen zu 2) im Falle einer Inanspruchnahme durch die Eltern der Erschienenen zu 1) auf Rückzahlung von während der Ehezeit geleisteten Geldern im Innenverhältnis von jeglicher Haftung frei. ... Verkaufsfall für das nachstehend genannte Grundstück ein: §7 Ausgleichsklausel Mit Erfüllung aller vorgenannten Regelungen und Verpflichtungen sind sämtliche Ansprüche der Erschienenen im Zusammenhang mit der vor dem Standesbeamten in Berlin- unter der Heiratsnummer 1990 geschlossenen Ehe sowie aus dem Bauvorhaben abgegolten. §8 Teilnichtigkeit Sollte eine der vorgenannten Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so sollen die übrigen Vereinbarungen dennoch wirksam bleiben. §9 Kosten Die Kosten dieses Vertrages tragen die Erschienenen je zur Hälfte. §10 Ausfertigungen Von dieser Urkunde ersuchen wir, uns je eine Ausfertigung zu erteilen. § 11 Belehrungen Der Notar belehrt darüber, daß er die vorgenannte Vereinbarung unter großem Zeitdruck und gegen seinen Rat, diese Vereinbarung von den anwaltlich vertretenen Erschienenen prüfen zu lassen, beurkundet hat.