Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.185 Ergebnisse für kind tabelle

Kindesunterhalt nach RegelbetragVO
vom 22.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheidung erfolgte relativ zeitnah, die Vermögenssorge für das Kind habe ich der Mutter auf deren Wunsch überlassen. ... Kind nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1612b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1612b BGB: Deckung des Barbedarfs durch Kindergeld">§ 1612 b V BGB</a>. ________________________________ Heutige Rahmenbedingungen Heute lebe ich in gesicherten finanziellen Verhältnissen.
Gibt es da keine Möglichkeit den Kindesunterhalt einzuklagen?
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Unterhalt, der den Beiden zusteht, haben wir selbst anhand der Düssedorfer Tabelle errechnet. ... Seine Kinder hat er das letzte Mal in den Osterferien für eine Nacht bei sich gehabt. ... Ich bin (oder besser meine Kinder sind) aber auch auf das Geld angewiesen, was meinem Sohn zu steht.
Änderung Kinderfreibetrag
vom 21.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine ehemalige Partnerin und ich haben einen gemeinsamen Sohn, der seit Jahren bei mir lebt und hier auch seinen alleinigen Wohnsitz hat ( jedoch gemeinsames Sorgerecht ). Da meine ehem. Partnerin lange Zeit arbeitslos war und seit Februar 2006 eine Umschulung machte ( über Rentenversicherungsträger ) habe ich mir für die Lohnsteuerkarte 2008 den vollen Kinderfreibetrag eintragen lassen.
Jobcenter und Unterhaltsanspruch
vom 16.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe nach einem Arbeitsunfall Verletztengeld in Höhe von 1967 Euro. ich habe 2 Stiefkinder und 1 leibliches Kind mit meiner jetzigen Frau.Ab nächsten Monat arbeite ich im Rahmen von Elternzeit 30 Stunden pro Woche gegen ein Netto von 1442. ... Aufgrund meines Verletztengeldes, welches das Jobcenter mal eben bei meiner Krankenkasse erfragt hat, hat das Jobcenter mich mal eben rückwirkend in Stufe 4 der Düsseldorfer Tabelle gesteckt, ich soll monatlich 347 Euro zahlen, obwohl ich laut Unterhaltstitel 289 Euro zahlen muss. Kann das Jobcenter das einfach so, ohne Berücksichtigung meiner Kinder entscheiden?
Anwaltskosten für ein Scheidungsverfahren
vom 3.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beziehe nach einem Arbeitsunfall Verletztengeld in Höhe von 1967 Euro. ich habe 2 Stiefkinder und 1 leibliches Kind mit meiner jetzigen Frau.Ab nächsten Monat arbeite ich im Rahmen von Elternzeit 30 Stunden pro Woche gegen ein Netto von 1442. ... Aufgrund meines Verletztengeldes, welches das Jobcenter mal eben bei meiner Krankenkasse erfragt hat, hat das Jobcenter mich mal eben rückwirkend in Stufe 4 der Düsseldorfer Tabelle gesteckt, ich soll monatlich 347 Euro zahlen, obwohl ich laut Unterhaltstitel 289 Euro zahlen muss. Kann das Jobcenter das einfach so, ohne Berücksichtigung meiner Kinder entscheiden?
Nachehelicher Unterhalt mittels einseitiger notarieller Verpflichtungserklärung
vom 30.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kindesunterhalt war/ist von meiner Seite unstrittig orientiert am aktuellen Einkommen gemäß Düsseldorfer Tabelle. ... Nun zum Thema meiner Frage: Der neue Anwalt hat mir nun bereits im voraus für seine Tätigkeiten bis Dezember 2008 eine Kostenrechnung geschickt in der er folgendes beziffert: A .: Gegenstandswert Kindes und Ehegattenunterhalt 1.Haupsacheverfahren (12-fach) 2. ... Frage: Das unter A.1. gennante "Hauptsacheverfahren" ist ungefähr soviel wie Kindes und Ehegattenunterhalt zusammen.
Insolvenz und trotzdem heiraten, aber wie?
vom 7.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rechtskraft der Scheidung und der Verpflichtungserklärung ist "unfallbedingt" ein gemeinsames,"nacheheliches" Kind entstanden. Die Vaterschaft habe ich natürlich anerkannt und zahle entsprechend der Düsseldorfer Tabelle Kindesunterhalt an meine Ex. ... Ich frage so explizit, da ich mit ihr selbstverständlich wegen dem Kind noch in Kontakt bin und auch das Besuchsrecht ausübe; allerdings lebe ich im europäischen Ausland!
Kindergeld Internatsaufenthalt
vom 22.1.2023 für 51 €
Ich bin bereits seit Jahren geschieden und habe zur Zeit noch ein unterhaltspflichtiges Kind, für das ich regelmäßig Unterhalt aus dem pfändungsfreien Betrag der monatlichen Überschüsse bezahle. ... Meine künftige Ehefrau, ebenfalls geschieden, verdient ein normales Durchschnittseinkommen als Angestellte und hat ein Kind, für das jedoch kein Unterhalt mehr anfällt. ... 7) Welche Konsequenz hat der Umstand, dass meine künftige Ehefrau gleichzeitig auch Gläubigerin mit zur Tabelle angemeldeter Forderung ist?
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Fall geht es um meine Tochter, dennoch ist es wichtig folgende Grundsituation zur Beantwortung meiner Frage zu wissen: Meine Ex-Frau und ich sind seit 6 Jahren geschieden und haben 2 gemeinsame Kinder. ... Wir sind mit dieser Handhabe zunächst sehr entspannt umgegangen, insbesondere den Kindern zur Liebe. ... Denn theoretisch müsste ich (seit 2 Jahren) von ihr den Satz (Düsseldorfer Tabelle) für meine Tochter bekommen und ich hälftig den Unterhalt an meinen Sohn (volljährig) zahlen.
Auszahlung Haus Ex Partner
vom 1.7.2020 für 40 €
Ich bin alleinsorgeberechtigter Vater eines 10jährigen Kindes. 1. ... Ich habe beim Insolvenzverwalter den Mindestunterhalt seit 05/2023 und den laufenden Unterhalt nach Erklärung der Insolvenz zur Tabelle angemeldet. ... Dann bekommt das Kind auch den laufenden Unterhalt nicht?
Elternunterhalt / Zuzahlung Pflegeheim
vom 15.5.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Ich habe einen 15-jährigen Sohn aus erster Ehe und drei Kinder (8, 7 und 4J.) aus zweiter. ... Ich habe für die drei Kinder der zweiten Ehe bis einschließlich März freiwillig 1.100 € bezahlt, für meinen 15-Jährigen Sohn 143 € (Die 143€ wurden auf Basis des Einkommensteuerbescheids 2008 im Jahr 2010 vom Jugendamt berechnet). ... Alternativ dazu könne ich auch freiwillig Kindesunterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle (niedrigste Stufe) zzgl. 160,- € Trennungsunterhalt, in der Gesamtsumme dann etwa 1.000 € zahlen.