Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Klage gegen Kündigung?
vom 6.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb in fester, unbefristeter Anstellung wird dringend vom behandelnden Arzt gebeten zur Vorstellung in die Praxis zu kommen. Da der Arbeitnehmer keine Vertretung hat und daher auch keine Möglichkeit hat sich für den Tag frei zu nehmen, beschließt der Arzt auf Grund der Dringlichkeit den Arbeitnehmer für den Tag krank zu schreiben, damit dieser den Termin wahrnehmen kann. Der Sachverhalt wird auch so dem Arbeitgeber erklärt.
Kann ich ein Zwischenzeugnis verlangen?
vom 16.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Juni 2019 bei einer Caritas-Einrichtung als Verwaltungskraft beschäftigt und habe das Arbeitsverhältnis ordentlich und fristgerecht zum 31. Oktober 2019 gekündigt. Meiner Bitte, mir ein Zwischenzeugnis auszustellen, welches ich aktuellen Bewerbungen für Behörden beifügen kann, wurde nicht entsprochen.
Wechsel der Krankenversicherung
vom 25.3.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei uns liegt es wie folgt aus: Mein Mann ist seit rund 10 Jahren selbständig und auch privat krankenversichert. Unsere Kinder sind 2006 und 2011 geboren und waren Anfangs über mich in der studentischen Krankenversicherung mitversichert. Mein Mann und ich haben 2008 geheiratet. 2009 und 2010 hat mein Mann dann einen Gewinn gehabt, der nur wenig über der Bemessungsgrundlage dafür lag, so dass wir die Kinder seitdem freiwillig pflichtversichern müssen.
Nach Abmahnung dauerhaft zu spät/unentschuldigtes fehlen
vom 27.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir ( GbR 2 Gesellschafter, 1 Angestellter) haben unseren Angestellten nach vielfachem zu spät kommen seinerseits am 05.08.2016 abgemahnt (schriftlich mit Unterschrift von ihm) und ihn auf eine verhaltensbedingte Kündigung im Wiederholungsfall hingewiesen. Nach reichlichem zu spät Kommens in den letzten Monaten (meistens zwischen 5 und 15 Minuten, 2-3 mal die Woche, die er meistens per SMS kommuniziert hat) haben wir Ihm am 22.02.2017 (mündlich) mitgeteilt, dass ein weiterführen des Arbeitsverhältnisses nicht mehr möglich ist. Wir haben ihm gesagt, dass wir ihn ordentlich kündigen (Ende Februar zum Ende März).
Probezeit Verlängerung, Gehaltskürzung
vom 18.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin Sehr geehrter Herr Anwalt, zu meinem Fall: ich arbeite in einem mtallverarbeitenden Unternehmen mit 10 Mitarbeitern. Ich arbeite seit 01.11.10 in diesem Unternehmen , meine Probezeit beträgt 6 Monate die zum 31.03.11 endet.Die derzeitige wrtschatliche Lage des Unternehemens ist schlecht, ich habe seit 2 Monaten Kurzarbeit. Mein Chef hat mir eine Vereinbarung vorgelegt,in dem er mir eine Probezeitverlängerung von 6 Monaten und eine Gehaltskürzung von 20% anbietet, aufgrund der vielseitigen und umfangreichen Aufgabengebietes in die er mich noch besser einarbeiten müsse.
Mündliche Kündigung ausgesprochen?
vom 10.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, In einem Gespräch sagte ich zu meinem Arbeitgeber "Wenn Sie in dieser Angelegenheit ... keine Kurskorrektur ... vornehmen, haben Sie zum 31.10. meine Kündigung auf dem Tisch." Frage: Habe ich damit meinem AG in irgendeiner Weise ein Grund gegeben, mir fristlos kündigen zu können oder ist das eine (fristlose) Eigenkündigung. Sollte ich in irgendeiner Weise vorsorglich schon mal sagen, dass von mir keine (fristlose) Kündigung beabsichtigt ist?
Suizidversuch ein Kündigungsgrund ?
vom 13.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe derzeit beruflich vor einer kniffligen Situation. Seit 5 Monaten arbeitet Frau X in meinem Betrieb als 800€-Kraft. Von der LVA erhalte ich für die ersten 6 Monate einen Eingliederungszuschuß, dessen Auszahlung für das ganze 1.
Eintritt während laufender Krankheit
vom 21.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und Herren, ich stehe in einem unbefristeten und ungekündigtem Arbeitsverhältnis, das mit meinem 65. Lebensjahr automatisch endet. Derzeit bin ich 62 Jahre alt.
Kündigung ohne Grund
vom 28.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , wir sind ein kleiner Familienbetrieb (KG)und von saisonarbeit abhängig. Der Betrieb setzt sich wie folgt zusammen : 1 1 X Chef (ich,Komplementär) 2 1 X Prokuiristin (Kommanditistin) 3 1 X Büroaushilfe 4 3 X Monteur Einer dieser Monteure kostet mich in der letzten Zeit nur Geld und Nerven , das alles auszuführen würde hier den Rahmen sprengen . Nun hat er innerhalb von 8 Wochen den dritten Krankenschein und das mitten in der für uns existenziell wichtigen Saison .
Frage zu § 87 Abs. 1 Nr. 9 BetrVG
vom 5.3.2021 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bisher keine Betriebswohnungen oder vergleichbare Wohnungen, keinen Wohnungsbestand. Wir werden nun in Augsburg 10 neu gebaute ETWs im Herbst 2021 an unsere Mitarbeiter vermieten. 1)Die Vermietung von bestimmten 7 Wohnungen erfolgt mit Zeitmietverträgen befristet nach § 575 Abs.1 Ziffer 3 BGB. Die Mitbestimmung des Betriebsrates nach § 87 Abs. 1 Ziff. 9 BetrVG wird erfolgen. 2)Nun werden wir aber die drei anderen bestimmten Wohnungen wie folgt vermieten a)eine Wohnung werden wir verschiedenen Mitarbeitern unentgeltlich für einige Wochen, bis zu drei Monaten, überlassen, i.d.R. um unser Unternehmen kennen zu lernen. b)zwei Wohnungen werden wir an Mitarbeiter nur zum vorübergehenden Gebrauch vermieten (§549 Abs. 2 Nr. 1 BGB), mit jeweils zeitlich genauer Fixierung oder von einer Bedingung abhängig, deren Eintritt in naher Zukunft gewiss ist.
Übernahme eines Geschäftes
vom 29.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem. Ich arbeite in einer Friseur-Kette welche sich in einen Insolvenzverfahren befindet. Problematisch an der Verfahrenseröffnung ist das diese Kette sich aus mehreren GmbH s zusammenschließt.Einige dieser GmbH s sind bereits in einem Verfahren gegen die andere GmbH wird im Januar das Verfahren eröffnet.
Änderungskündigung wegen Standortschließung während Kurzarbeit
vom 23.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren hat ein Unternehmen eine Abteilung eines befreundeten Unternehmens übernommen. Dabei haben die übernommenen Mitarbeiter einen Standortwechsel (ca. 100 km) verhindern können. Seit gut 7 Monaten wird wegen der Wirtschaftskrise kurz gearbeitet, was sich auch noch um 10 Monate fortsetzen soll.
Kündigung in Elternzeit durch Arbeitnehmer wegen Umzug
vom 5.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind zu Beginn meiner Elternzeit in ein anderes Bundesland umgezogen (ca. 500km), da mein Partner einen neuen Job aufgenommen hat und wir wieder in der Nähe der Großeltern wohnen können, um die Kinderbetreuung (2 Kinder)hier leichter zu organisieren. Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt.Durch die Entfernung kann ich meine bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben. Daher möchte ich mein bisheriges Arbeitsverhältnis bereits jetzt kündigen wegen folgender Gründe: Anspruch auf Arbeitslosengeld im Anschluss an das Elterngeld Anspruch auf Kitaplatz (nur gegeben als Berufstätige oder Arbeitssuchende) Der Kitaplatz ist für mich sehr wichtig, damit ich mich intensiv um einen neuen Job bemühen kann.