Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

SCHADENSERSATZ - ANWALTSHAFTUNG -
vom 1.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
sehr geehrte damen und herren folgender sachverhalt. wir haben sehr lange ein verfahren mit dem kläger geführt. klage lautete auf anfechtung eines immobiliens kaufvertrags. angeblich wegen zu niedrigen kaufpreis von mir angekauftes objekt, weil die klägerbank von dem verkäufer noch geld zu bekommen hatte und einen titel gegen verkäufer hatte. unsere aufgabe war es zu beweisen, dass das objekt wertausschöpfend belastet ist und demnach der kauf völlig korrekt war. im rahmen dieser wichtigen beweisfrage ging es darum, dass mein anwalt dem gericht klar machen musste, dass hier eine bodenbelastung - bodenverunreinigung vorliegt. wir hatten nämlich kenntnis davon, dass ein untermieter bei pflasterarbeiten in etwa ca 200qm einen erdaushub entsorgen hatte müssen für ca 40 tsd euro. und wir stritten uns hier um ca. 1800 qm - also mein anwalt hätte es hochrechnen müssen und dem gericht mitteilen müssen oder zumindest in der mündlichen verhandlung es so angeben müssen: 200 qm = 40.000 euro 1800 qm = 360.000 euro das waren zumindest richter seine worte. der richter hat gesagt, :"auch wenn wir hier die von ihnen behauptete 40.000 tsd euro annehmen würden, reicht es ihnen nicht das verfahren zu besiegen.. sie benötigen mindestens 90 000 tsd euro." mein anwalt hat garnichts gesagt und die zahl dann in der höhe von behaupteten 40 tsd euro abschliessend angenommen und es so protokolliert. 3 tage später kam dann die bescherung wir haben das verfahren ausschliesslich wegen den unzureichenden behaupteten bodenbelastung in höhe von 40 tsd euro verloren. erst dann hat es bei meinem anwalt "klick" gemacht und dann fing der an mit protokolländerungsantrag und bla bla bla... es wurde alles mit beschluss durch das olg abgelehnt und auch die stellungnahme des gegenanwaltes sowie die begründung der ablehnung des protokolländerungsantrages belegen es, dass es ein anwaltsfehler war. der richter schrieb nämlich, dass der anwalt bis zum ende der verhandlung zeit und gelegenheit hatte es richtig zu stellen und bzw. hochzurechnen und dies tat der nicht!
Hausübertragung - Eigenheimzulage
vom 13.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter will uns ihr Haus übertragen. morgen sollen wir den Übergabevertrag nebst Auflassung unterschreiben. Meine Schwester bekommt von uns eine Abpfindung in Höhe von 30000 Euro ( Im Vertrag festgehalten)und meine Mutter bekommt für 4 Zimmer Wohnrecht eingetragen. Meine Frage: Kann ich auf die 30000 Eigenheimzulage beantragen, mir ist klar das ich selbst fast nichts bekomme, Summe sehr niedrig und die Fläche meiner Mutter wird ja auch abgezogen, aber wir haben 4 Kinder und das wären für 8 Jahre 25.600 Euro.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Kaufvertrag § 1 Kaufgegenstand (1) Der Verkäufer verkauft der Käuferin zu Alleineigentum das unter I. genannte Wohnungseigentum mit allen Bestandteilen und sämtlichem Zubehör - im Folgenden auch „Vertragsobjekt" genannt -. (2) Der Verkäufer überträgt der dies annehmenden Käuferin aufschiebend bedingt durch Kaufpreiszahlung alle Eigentümerrechte bezüglich eingetragener oder einzutragender Grundpfandrechte. (3) Der Vertragsgegenstand ist in Abt. ... b) Zahlungsanweisung: Zahlungen der Grundschuldgläubigerin / Bank sind ausschließlich gemäß der Regelung des vorerwähnten Kaufvertrages zu leisten.
Eigenbedarfskündigung ohne im Grundbuch eingetragen zu sein?
vom 15.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um folgende Situation: Ich möchte ein Haus erwerben, welches in 2 einzelne Wohnungen (á 70qm) und eine Einliegerwohnung (35qm) aufgeteilt ist (Per Grundbuch jedoch noch Einfamilienhaus). Da ich mit meiner Familie (2 Erw + 2 Kinder) dort einziehen werde, ist geplant die beiden Wohnungen zu verbinden. In der Einliegerwohnung soll ein Büro für meine selbständige Tätigkeit untergebracht werden.
Erbengemeinschaft - Eigentumswohnung auf einen Erben umschreiben?
vom 17.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Fall: Meine Schwester und ich teilen uns das Erbe unsers Großvaters mit unserer Tante. Erbanteile für meine Schwester und mich: jeweils 1/4, Erbanteil unserer Tante: 1/2. Zum Erbe gehört unter anderem eine Eigentumswohnung, in der bis zu seinem Tod mein Großvater gewohnt hat.
Notarvertrag Hauskauf - Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschläge
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind die Veräußerer einer Immobilie und der Käufer hat uns nachfolgenden Kauf-/Notarvertrag vorgelegt. ... Kaufvertrag § 1 Vorbemerkung Im Grundbuch sind … - in Erbengemeinschaft - als Eigentümer des folgenden Grundbesitzes eingetragen: Grundbuch von .. ... Der Grundschuldgläubiger wird hiermit unwiderruflich angewiesen, bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung die Auszahlung der gesicherten Beträge nur entsprechend § 3 des (hier zu bezeichnenden) Kaufvertrags vorzunehmen.
Verkauf Eigentumswohnung - Schenkungssteuer?
vom 7.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf Drängen meiner Eltern habe ich im Oktober 2018 den Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung vom Bauträger geschlossen. ... Falls das nicht geht: könnte ich für die EBK mit dem Käufer einen separaten Kaufvertrag schließen?
Maklervertrag kündigen möglich?
vom 3.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Maklerprovision Einfamilienhaus / Wohnung und Käufer*in ist Verbraucher*in Die auftraggebende Person verpflichtet sich, bei Abschluss des Kaufvertrages eine Maklerprovision in Höhe von 3,00% einschließlich MwSt. des Kaufpreises, nebst etwaiger der der auftraggebenden Person oder Dritten zugutekommender Nebenleistungen des Käufers / der Käuferin an den Makler zu zahlen. ... Der Provisionsanspruch des Auftragnehmers gilt auch dann, wenn der Abschluss des Kaufvertrages erst nach Beendigung des Maklervertrages, aber auf Grund der Tätigkeit des Auftragnehmers zustande kommt oder ein wirtschaftlich gleichartiges oder gleichwertiges Geschäft zustande kommt. 7. ... Zu dem Sachverhalt: Ich möchte die Immobilie jetzt selbst verkaufen und möchte den Maklerauftrag kündigen bzw. dass die Vermittlungstätigkeit eingestellt wird.
Eigenbedarfskündigung vor Grundbucheintragung rechtmäßig?
vom 27.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann eine Kündigung bereits vor dem Grundbucheintrag ausgesprochen werden oder ist es ggf. möglich, dies bspw. im notariellen Kaufvertrag so zu regeln, dass man vor Grundbucheintragung berechtigt ist? Der notarielle Kaufvertrag liegt uns nicht vor. ... Bei der Immobilie handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 4 abgeschlossenen Wohnungen. 2 sind bereits leerstehend, 2 bewohnt (von meiner Freundin und einer weiteren Mieterin).
Altenteil berechnen
vom 21.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Vater haben bei Der Überschreibung sich Wohnrecht auf Lebenszeit und Hege und Pflege,solange wir keine dritte Person benötigen,eintragen lassen,angegeben im Vertrag mit 12000DM,also 500 € monatlich.Wir haben meinen Vater gepflegt bis zu seinem Tode vor 10 Jahren.Meine Mutter ist dement,wir Pflegen sie seit 7 Jahren,die letzten Jahre mit Hilfe eines Pflegedienstes.Nun ist sie erkrankt,kann nicht mehr laufen oder stehen und der Arzt hat gesagt er entläßt sie nur in ein Pflegeheim,nicht nach Hause.wir möchten nun in Ihre Wohnung ziehen und das Haus verkaufen auf Rentenbasis mit Wohnrecht für die untere Wohnung.nun meine frage:Wasmüßte ich für das Wohnrecht zahlen und wenn ich es verkaufe,was müßte dann der neue Besitzer zahlen an das Sozialamt oder andere Stellen MfG
Pflichtverletzung des Maklers?
vom 12.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Makler habe ich mein Nutzungsvorhaben genau mitgeteilt, nämlich dass ich einen Handeslbetrieb habe und für mich die Gewerbeflächen nutzen möchte (und um die ging es mir auch hauptsächlich, das dazugehörige Wohnhaus ist für mich im Prinzip uninteressant/zweitrangig aber da eine Wohnung vermietet ist war mir das dann auch egal weil der Eigentümer nur alles komplett verkaufen wollte) Letzten Monat wurde dann beim Notar der Kaufvertrag abgeschlossen. ... Jetzt meine eigentliche Frage: Wäre es die Pflicht des Maklers gewesen, mich vor Abschluß des Kaufvertrages auf diese Dinge hinzuweisen da ich ihm ja genau mein Vorhaben geschildert habe und das Objekt auch als Wohnhaus mit Gewerbeeinheit angeboten wurde und falls ja, würde Aussicht auf Erfolg bei einer Schadenersatzklage meinerseits gegen den Makler auf Grund der Mehrkosten bestehen?
Eigenbedarfskündigung Mietvertrag
vom 9.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher werde ich meine von mir bewohnte Immobilie zum 31.01.2020 veräußern (Notartermin steht aktuell an). ... Eine neue Immobilie werde ich bis zum 31.10.2019 selbstredend auch nicht erwerben können. ... Allerdings können wir nicht einschätzen, ob sie Kraft des notariellen Kaufvertrags ermächtigt sind, bereits eine Kündigung wg.
WEG Anfechtung Verwalterbestellung, weil Preis+Entfernung zu Objekt im Vgl. zu hoch
vom 12.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In 12/2020 wurde die WEG über den Verkauf informiert Laut telefonischer Auskunft einer zuständigen Mitarbeiterin haben ME-Verkäufer und -Käufer im Kaufvertrag vereinbart, dass der aktuelle, jetzt alte WEG-Verwalter sein Amt zum 31.03.2021 (vorzeitig) niederlegt, dies ist auch erfolgt (Vertrag lief eigentlich bis 31.12.2021; war nur aus wichtigen Gründen kündbar). ... Nach meiner Kenntnis hat der ME aber weitere Immobilien unseres alten ME erworben (u.a.
Vermächtnis und externe Vollmacht
vom 1.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hr.Anwalt, eine Bekannte "Z", die einige Immobilien besitzt u. ohne gesetzliche Erben ist, hat ca.3 Monate vor ihrem Tod einem Kirchenvertreter (Pastor) eine notarielle, wirklich alles umfassende Vollmacht in persönlicher und vermögensrechtlicher Hinsicht, die über den Tod hinausgeht, erteilt. ... Frage 3: Kann der Bevollmächtigte vor der Testamentseröffnung zur Herausgabe des Grundstücks -Kaufvertrag- gezwungen werden?