Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Vorkaufsrecht Stadt auf Teilfläche
vom 7.7.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Für uns stellt diese Fläche einen gewissen Wert dar, als Puffer zur Straße, als Halteplatz für Fahrzeuge (gewerbliche Nutzung) und als Präsentationsfläche (Die Fläche ist mit historischem "Katzenkopfpflaster vor einem Backsteingebäude von 1857 sehr ansehnlich). ... Der Verkäufer meint wir als Käufer haben die Differenz zu tragen. ... Können wir vom Kauf zurücktreten ?
Ungeeichte Zähler, nicht gewartete RWA - Haftet die WEG oder der Verwalter?
vom 20.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei sehe ich zwei Probleme die mich derzeit von einem Kauf abhalten: 1. ... Ich setze voraus, dass diese in der Baugenehmigung gefordert wurde da es auf Grund der baulichen Gegebenheiten für die Feuerwehr nicht möglich ist mit einem Fahrzeug auf das Grundstück hinter dem Haus zu gelangen. ... Annahme: Ich kaufe die Wohnung und werde ein Teil der WEG.
Schadensersatz/Amtspflicht: Erteilung richtiger Auskünfte § 839 BGB in V. Art.34 GG
vom 2.12.2019 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Um vor dem Kauf (rund 20.000,00 EUR) Rechtssicherheit zu bekommen, haben wir uns vor Ort telefonisch an die zuständige Bauordnungsbehörde gewandt. Dort erhielten wir von der leitenden Bauprüfingenieurin die Auskunft, dass das Abstellen des Fahrzeugs auf einem, von uns explizit angegebenen, Platz kein Problem wäre, Sie Platz und Inhaber kenne und dies kein Problem darstellen würde. ... Wenige Tage nach diesem Kauf erhielten wir plötzlich Bescheid vom Platzbetreiber, dass das Abstellen des Mobilheimes aufgrund der Aussage eines Sachbearbeiters der selbigen Behörde nicht möglich sei.
Wie verhalten bei Ebay-Auktion
vom 29.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den Angeboten sollen konkret keine Fahrzeuge vermittelt werden, sondern lediglich die Option auf ein Verkaufsgespräch für symbolische 1 Euro. Kauft also jemand diese Option auf ein Verkaufsgespräch, werden diesem Kauf- bzw- Leasinginteressenten die Kontaktdaten meines Bekannten(Händler) weitergeleitet. ... Des weiteren ist es zwingende Folge, dass dem Käufer ein Widerrufsrecht von zwei Wochen zusteht.
Ausschluß Gewährleistung
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat sich herausgestellt, dass das Fahrzeug einen angehenden Motorschaden (starke Geräusche) und diverse weitere Mängel hat (Laufleistung seit Kauf ca. 1000km)... Ich habe darauf hin den Verkäufer kontaktiert; dieser lehnt nun jegliche Garantie ab und verweist darauf, dass es ein gewerblicher Kauf war...
Ärger Privatautokauf
vom 19.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
--->versprochen waren beim Kauf: neue Bremsbeläge,Lack zur Lackierung,Reifen,Verdeck und jede Änderung am Fahrzeug sei eingetragen. ... Frage: Er hat mir weder den Kupplungsschaden noch von den abgefahrenen Belägen beim Kauf etwas gesagt, sondern das Auto als technisch gut beschrieben.
Stornierung/Rücktritt möglich : "Verbindliche Bestellung eines EU-Neuwagens" ?
vom 15.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch nach mehrmaligen Anrufen beim Händler kam und kommt immer noch als einzige Antwort "[..]...es dauert noch so 2-3 Wochen,bis der Wagen eintrifft.Unser Importeur hat offenbar Schwierigkeiten,das Fahrzeug zu liefern...[..]". ... Angezahlt ist nichts,an die Bestellung war ich 4 Wochen gebunden (lt.AGB),Frist hat er bekommen (lt.AGB),und letztlich bin ich stocksauer-und möchte am liebsten bei einem Händler in meiner Nähe jetzt gleich einen Wagen kaufen.
gewerbicher Händler oder nicht ?
vom 15.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Kaufvertrag habe ich nichts zu tun, der wird zwischen Käufer und Verkäufer geschlossen. ... Im Jahr sind es ca. 8-10 Fahrzeuge, die ich einstelle aber nicht alle werden auch vermittelt Eine Kanzlei hat mich und etliche andere wettbewerbsrechtlich abgemahnt, angeblich i.A verschiedener KFZ Innungen .Dann (Unterlassungsklage eingereicht) Vergehen: -Ich müsse mich bei Internetportalen als gewerblicher Händler anmelden -Nichts deutet in den Annoncen darauf hin das ich gewerblicher Vermittler bin -Aus Sicht der angesprochenen Verkehrskreise liegt kein Erwerb von privat vor -Vermittlung ist ein geschäftliches Handeln -Täuschung über den gewerblichen Charakter Habe ich Aussicht auf Erfolg oder lieber bezahlen??
100 km/h Zulassung Anhänger - überraschende Einschränkung
vom 25.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So ein großes Fahrzeug fahre ich selbst gar nicht, da mein BMW X1 "nur" 1600 kg Leergewicht hat. ... Kann ich in diesem Fall vom Kauf zurücktreten oder muss der Händler mir ein "Upgrade" auf einen anderen Hänger gegen, welcher wie im Verkaufsgespräch erwähnt eine generelle 100 km/h Zulassung hat?
Schäden am Gebrauchtwagen
vom 18.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Verkäufer wurde vor dem Kauf mündlich vor Zeugen (meine Ehefrau) folgendes zugesichert: -keine bekannten Mängel -Bremsen vorn komplett erneuert -Auspuff komplett erneuert Bei der Übergabe des Fahrzeugs stellte ich fest, daß die Ladekontrolllampe, Öldruckkontrolllampe und eine Felge der Winterräder defekt sind.
KFZ- verbindliche Bestellung
vom 30.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Bestellformular habe lediglich ich als Käufer unterschrieben. ... Zwischenzeitlich hatte ich beim Verkäufer per Mail angefragt, wann das Fahrzeug lieferbar sei und ob er mich benachrichtigen könne, falls es während meines Urlaubs geliefert wird.
Hagelschaden am Wohnmobil
vom 19.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich die Möglichkeit, aufgrund dieser Vorkommnisse den Kauf rückgängig zu machen? ... Das Fahrzeug ist durch den Schaden eigentlich ca. 5000,-- € weniger wert.
Vom Autokauf zurücktreten wegen falscher Plakette und hohen Reparaturkosten
vom 9.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An der Windschutzscheibe befand sich eine grüne Plakette und Privat Verkäufer bestätigte ( auch schriftlich ) das das Diesel Fahrzeug von 2007 nachgerüstet sei. Bei Anmeldung am Strassenverkehrsamt wurden wir eines besseren belehrt...Auto hat gelbe Plakette,die grüne ist anscheinend gekauft worden,Serviceheft scheint gefakt zu sein,die Sommerreifen die uns nach über 5 Wochen nachgeschickt worden sind erwiesen sich als abgenutzte Allwetterreifen und beim Tüv wurde uns jetzt mitgeteilt ohne Reperatur von ca. 1000€ an der Lenkung wird er nicht mehr rüber kommen.Letzter Tüv war ein Jahr vor unserem Kauf.
KFZ-Verkauf Privat an Privat - versteckte Mängel
vom 2.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Kauf lies der Verkäufer das Auto bei der Dekra technisch überprüfen, folgende Mängel traten auf: Motor leicht ölig, Stoßdämpfer hinten links defekt, Handbremsseil und Nebelscheinwerfer falsch eingestellt. ... Morgen lasse ich ein Gutachten über den Zustand des Fahrzeuges durch die Dekra erstellen.
Schadenersatz international Gerichtsstand Polen
vom 27.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eines Tages hat die Pflegerin eine seelische Krise, trinkt eine Flasche Rotwein und setzt sich ins Auto der Seniorin, um Zigaretten zu kaufen. ... Die Seniorin hat ausdrücklich kein Weisungsrecht. c) Die private Nutzung des Fahrzeugs war der Pflegerin zwar nicht pauschal, aber nach Rücksprache im Einzelfall erlaubt.
Beteiligung an Weg-Instandhaltung bei bestehendem Wegrecht
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf dieses Grundstücks wurde uns von unserem Nachbarn ein Überwegungsrecht eingeräumt. ... Des weiteren ist vertraglich noch folgendes vereinbart worden: Das Überwegungsrecht darf ausgeübt werden in einer breite von 3 m, mit Fahrzeugen aller Art, zu Pferde und zu Fuß, und zwar in beide Richtungen.Weitere Einzelheiten bezüglich der Unterhaltungspflicht des Wegestreifens sind nicht vereinbart worden.
PKW Kredit Übereignung nachholen für günstigere Zinsen
vom 6.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich konnte mich zu der Zeit irgendwie nicht um irgendwas kümmern und habe dann die im Vertrag stehenden höheren Zinsen in Kauf genommen, bei Nichtübereignung, da ich gesundheitlich usw. etwas zu viel um die Ohren hatte zu der Zeit und das alles nicht auf die Reihe bekommen habe. Bei Nichtübereignung des Fahrzeugs wurde der effektive Jahreszins dann von 2,99 % auf 5,99% erhöht, da ich ja keinen Fahrzeugbrief eines neuen Gebrauchtwagens zum übersenden an den Kredit Anbieter hatte.