Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Riester Rente abziehbar beim relevanten EK?
vom 1.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinen Hinweis, Ihre Anwältin möchte bei meinem Einkommen bitte meine Beiträge zur Riester-Rente 88,00 und meine Berufsunfähigkeitsversicherung 131,00 abziehen, bekam ich zur Antwort, dass dies nicht abzugsfähig sei. Ich habe dies aber mehrfach im Internet gelesen, dass sowohl die Riester-Rente als auch die BUZ abziehbar wären?
Pfändungsfreigrenze im nicht EU wohnsitz
vom 23.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Bin Neu Rentnerin und beziehe Rente in Afrika. Soeben teilt mir das Finanzamt Neubrandenburg mit: Die deutsche Rentenversicherung wird gemäss Paragraph 50a Abs.7 EStG schon 2024 aufgefordert einen Betrag entsprechend der voraussichtlichen Jahressteuer bei der monatl. Auszahlung ihrer Rente einbehalten + an das Finanzamt zu überweisen.
Zugewinnausgleich aus Direktversicherung
vom 30.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich aber keinen solch großen Betrag direkt zahlen konnte, wurde der Zahlbetrag bis zur Auszahlung der Versicherung verzinst. ... Die Direktversicherung wird nun zum 1.6.12 an mich ausgezahlt, da ich in Rente gehe ( 65 Jahre). ... Kann ich die bei Zahlung an die EX die € 17.000 um den anteiligen Betrag für KV ec. kürzen?
Stundung von städtischen Gebüren
vom 26.11.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problematik: Ein Bekannter von mir ist Frührentner und hat eine Monatsrente von 1.018,-- Euros. Er besitzt ein kleines Haus. Hier ist vor Jahren ein erstrangiger Grundschuldbrief gebildet und im Grundbuch eingetragen worden.
Ehegattenunterhalt wenn beide Rentner sind
vom 22.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe eine gesetzlich Rente von 1.550€, sowie eine betrieblichte Rente von 1.050€. ... Diese Rente ist beantragt. ... Durch Barausgleich von meiner Rente im Verhältnis zu der Rente meiner Frau?
Auszahlung Witwenrente VBL
vom 30.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben am XXXXX geheiratet, mein Mann verstarb im Alter von 73 Jahren am XXXXX seine Rente aus der VBL betrug ca. € 455.--. da ich persönlich aus dem Ausland ca. € 3150.00 beziehe,wurde mir nun von der VBL als Witwenrente € 88.82 zugesprochen. ich selbst habe nie in Deutschland gearbeitet und erhalte aufgrund meiner pers. Rente von der gesetzlichen Rentenversicherung keine Leistungen.
Unfall-Erwerbsmienterungsrente
vom 11.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe 2006 einen Arbeitsunfall gehabt (Arm) 30% und bekomme 489 euro Rente auf unbestimmte Zeit. ich möchte Erwerbsminterungsrente beantragen da jetzt meine Knie (Atrose alle beite ) kann nicht mehr lange stehen und laufen. Ich habe bis jetzt 14,1538 Endgeldpunkte bei der Rente meine Jahreseinnahmen waren immer bei 35000 euro seit einen Jahr nur noch 22000 euro. ... Würte jetzt bei voller Erwerbsminderung laut LVA eine rente von 899,40 euro bei voller Erwerbsminterung bekommen.
Bu rentennachzahlung bei privatinsolvenz
vom 6.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bekomme eine nachzahlung von der bu versicherung wert 13000,00euro.jetzt meine frage .bekomm ich die nachzahlung oder geht die an meinen insolvenzverwalter.und was passiert mit den 1000,00 euro rente. vielen dank fuer ihre tips
Private Altersvorsorge beim Kindesunterhalt (Mangelfall)
vom 18.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund besonderer und nachvollziehbarer Umstände wird sich dieser Betrag/ diese Rente bis zu meinem Renteneintrittsalter auf höchstens ca. 540 Euro erhöhen. Nun meine Frage: Kann ich in diesem "Mangel-Renten-Fall" gezwungen werden, die Police für eine private Altersvorsorge aufzulösen, um den Mindestunterhalt zahlen zu können oder schützt mich nur die private Altersvorsorge in Rahmen der Basis-Rente (sog. Rürup-Rente, insolvenz- und pfändungssicher) vor dem Zugriff durch das Jugendamt?
Unterhaltsvorschuss-Rückzahlung
vom 23.2.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beziehe für meinen Sohn Unterhaltsvorschuss in voller Höhe, da der Kindesvater lediglich eine kleine Rente aufgrund einer Behinderung (und damit erwebsunfähig in seinem Beruf) erhält. Er ist mit der Rente definitiv deutlich unter dem Selbstbehalt. ... Ich meine aber, es sei sinniger, das Geld direkt mir zu überweisen und ich melde der UVK den monatlichen Betrag, sodass der UV entsprechend gekürzt wird.
Arbeitsrecht, Beriebsrente
vom 30.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen kommt es zu Meinungsverschiedenheiten: Durch dass ich meine Rente vorzeitig in Anspruch nehmen muss (das hat eine Erwerbsminderungsrente so an sich) meint mein ehemaiger Arbeitgeber mir den zeitlichen Abstand zwischen Erwerbsminderungsrente und Beginn der regulären Alterrente zusätzlich in Anrechnung bringen zu müssen. Normaler Ablauf: Mit der Besoldungsgruppe und den Arbeitsjahren geht man in eine Tabelle und bekommt am Kreuzungspunkt die monatliche Rente.
Vermeintliche Schenkung - Pflegefall - Amt fordert Rückzahlung
vom 2.10.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesem gegenüber hat meine Oma offenbar die Aussage getroffen, das meine Mutter diesen Betrag in voller Höhe geschenkt bekommen habe, was letztlich ja nicht zutreffend ist. Das Amt fordert nun von meiner Mutter diese 110.000.- Euro zur Begleichung der anfallenden Pflegekosten, da die Rente meine Oma nicht ausreicht.
Rentenpfändung
vom 22.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat die Berufsgenossenschaft meine Rentenkasse angewiesen mir ab Juni 2012 2 mal meine Rente um die Hälfte zu Pfänden. ... Betrag von 300,47€. Meine Rente beträgt Monatlich 600,93 €.
schulrechtl. Versorgungsausgleich BGH Beschluß v. 17.11.2004 XIIZB 46/01
vom 19.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen des über- schießenden Betrags der Betriebsrentenanwart- schaft findet bei vorliegen der weiteren gesetzl. ... Nach Eintritt der Rente wurde über das Amtsgericht bei der betriebl.Unterstütz-skasse um Nachberechnung gebeten mit dem Ergebnis, daß ein zusätzl. zu zahlender Betrag ermittelt wurde, der in eine Lohnsteuerkarte eingetragen wurde. Mein Ex-Ehemann ist vor er in Rente gehen konnte, verstorben.Bedingt durch Wiederverheiratung wird der Betrag zurückgefordert.
versorgungsausgleich/pension=rente
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo guten tag ich bin pensionär seit 1991 und 1982 geschieden. beim versorgungsausgleich hat man bei der berechnung für meine anwartschaften das volle 13.monatsgehalt mit eingerechnet. meine pension betrug bis 2001 = 75 % ( minus betrag an exfrau ) das 13.monatsgehalt( Weihnachtsgeld) wurde von der stadt bremen ganz gestrichen. die pensions höchsgrenze von 75% auf 73% gesenkt,und geht weiter runter bis auf 70% !!! anfrage wegen neuberechnung,härtefall nach § xxx bei performa Nord, stadt bremen,schiller str. 1 antwort von performa nord= weil ich 6 jahre vorzeitig mit dem 54 lebensjahr in pension gegangen bin( nur aus gesundheitlichen gründen,der amtsarzt hat es angeordnet), == diese 6 jahre werden bei einer heutigen n e u b e rechnug abgezogen und meine pension gekürzt. der betrag der an meine exfrau mir abgezogen wird ,müßte auch neu berechnet werden,wegen wegfall des 13.monatsgahaltes usw. vielen dank für ihre antwort p.k.
Rentenansprüche Ehegatten/Ex-ehegatte
vom 10.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Frau hat einen Rentenanspruch von ca. 800 €, er ist in einem berufsständigen Versorgungswerk und will mit 60 Jahren in Rente gehen. Seine Rente wird voraussichtlich 2.750 € betragen. Hat er Anspruch auf die volle Rente, wenn er sich NICHT scheiden lässt?