Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
c) ist es eine Lösung, den Hauptmietvertrag zwar als gewerblich abzuschließen, aber explizit einverstanden zu sein, dass auf diesen Vertrag die Gesetze zum Wohnraum gelten?
erhebliche Lohnkürzung geplant
vom 13.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Fall bedeutete dies, dass ich zu den gleichen Bedingungen wie im Arbeitsvertrag der AA GmbH beschriebenen Konditionen, jedoch ohne neuen Vertrag; zur Firma BB GmbH & Co. ... Mit freundlichem Gruß ***** ARBEITSVERTRAG zwischen der *****, vertreten durch ***** und ***** wird folgendes vereinbart: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisse / Kündigungsfristen Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.06.2003. ... Darüber hinaus sind keine mündlichen Nebenabreden getroffen. § 11 Teilnichtigkeit Sind einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, so berührt dieses nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen des Vertrages. §12 Vertragsaushändigung Die Vertragsparteien bekennen, eine schriftliche Ausfertigung dieses Vertrags erhalten zu haben. *****
Kündigung Steuerberatungsvertrag während Betriebsprüfung
vom 11.6.2015 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit vielen Jahren wird unser Ingenieurbüro durch den gleichen Steuerbarater betreut. Die Betreuung war lange gut, wurde aber in den letzten drei Jahren schlechter, parallel zu wirtschaftlichen Problemen, in die unser Steuerberater hineinkam. Was uns bewogen hat, ihm die Stange zu halten war einerseits das langjährige Mandatsverhältnis und meine persönliche Überzeugung, dass gute Geschäftsbeziehungen sich dadaurch auszeichnen, dass sie auch unter zeitweise schwierigeren Bedingungen fortgesetzt werden.
ALG und Elterngeld
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer habe ich mich mit meinem Arbeitgeber geeinigt aus dem Arbeitsverhältnis auszutreten und den Arbeitsvertrag nach Zahlung einer Abfindung per 31.12.2009 aufzuheben (Aufhebungsvertrag).
Resturlaubsanspruch bei Krankheit
vom 11.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte ich Sie um eine rechtliche Einschätzung meines Falls, den ich im Folgenden der Einfachheit halber in Stichworten schildern möchte: -Unbefristete Beschäftigung (Arbeitsverhältnis besteht seit mehreren Jahren), Vollzeit -Resturlaub aus dem Vorjahr kann nach einer Betriebsvereinbarung bis zum Ende der Osterferien genommen werden; also bis 23.04.2017 -Manteltarifvertrag der GEW mit der Arbeitgeberin: 30 Arbeitstage Urlaub / Jahr; Tarifvertrag sieht weiter vor, dass der Urlaub grundsätzlich in Natura zu nehmen ist; sowie: „Erkrankt ein Arbeitnehmer während des Urlaubs, so werden die durch ärztliches Zeugnis nachgewiesenen Tage der Arbeitsunfähigkeit auf den Jahresurlaub nicht angerechnet.
Inflationsausgleichsprämie nach Kündigung zurückfordern.
vom 1.2.2024 für 55 €
Ich bin Arbeitgeberin und habe zwei Mitarbeiter, die beide im Januar gekündigt haben und beide haben von mir im Dezember einen Teil einer Inflationsausgleichsprämie erhalten. In beiden Arbeitsverträgen, habe ich vereinbart, dass "Soweit der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer eine Sonderzuwendung, ein Weihnachtsgeld oder ein 13. Monatsgehalt auszahlt, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, diese Leistung in voller Höhe zu-rückzuzahlen, wenn er bis zum 31.03. des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres aus-scheidet und sich die Leistung auf einen Betrag von mindestens € 100,00 beläuft. " - ich würde die Inflationsausgleichsprämie als Sonderzuwendung betrachten und die ausgezahlte Teilsumme von Dezember gern zurückfordern.
Kündigung einer Honorarvereinbarung
vom 14.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bin als Referentin bei einem gemeinnützigen, eingetragen Verein tätig. Ich habe in einer Honorarvereinbarung unterschrieben, dass ich 2012 sechs Abendkurse abhalte, für die ich jeweils nach Beedigung bezahlt werde. Zwei davon sind bereits abgeschlossen.
Geringfügig Beschäftigte - Arbeitsvertrag erstellen: flexible Arbeitszeit und Urlaub
vom 27.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte für zwei zukünftige Mitarbeiter einen Arbeitsvertrag auf geringfügiger Basis erstellen. Durch zahlreiche Muster habe ich hier auch schon die meisten Informationen vorliegen. Jedoch benötige ich von Ihnen Formulierungen für diese beiden Punkte: 1.
Provisionsverlangen bei Unterschlagung !
vom 9.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Makler und es geht um eine Provisionsforderung zum Verkauf eines Hauses. Ich hatte ein Haus zum Verkauf in Immoscout durch Vermittlung eines Bekannten (der eine Allianzagentur führt)im Internet angeboten. Intern war mit meinem Bekannten vereinbart, dass er die Besichtigungen durchführt und bei Erfolg einen Anteil der Provision erhalten würde, schriftlich existiert darüber nichtsin welcher Höhe und wieviel.
Bindung an ein Unternehmen
vom 31.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich mit einem Problem an Sie wenden: Ich arbeite derzeit bei einem Personaldienstleister. Dort bin ich seit Januar 2005. Nun habe ich ein sehr gutes Angebot einer neuen Firma.
Kündigungsfrist - Betriebsstillegung - Neuübernahme
vom 26.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich arbeite als Altenpflegerin seit über 5 Jahren in einem Altenheim bei der Firma C in einem unbefristetem Vertrag. ... Die Firma T übernimmt allerdings nicht die bestehenden Verträge sondern vereinbart neue Verträge aufgrund von Schulden der Firma C.