Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Fitnessstudio unwirksamer Vertrag?
vom 28.7.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Bekannte zwischenzeitlich noch Schwanger ist, wurde ergänzend eine außerordentliche Kündigung ausgesprochen. ... Dann Kosten für das Startpaket, Preiserhöhungen zum Beginn eines jeden Jahres, Service- und Hygienepauschalen, Verfall ungenutzter Behandlungen. ... Kündigung a) ...
Stadtwerke, Rechnung nach Trennung
vom 24.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem telefonischen Hinweis, das ich das Haus seit Mitte 2004 nicht mehr bewohne und ich diese Rechnung nicht bezahle, da sie mich nichts angeht, erhielt ich ein weiteres Schreiben der Stadtwerke, in dem mir dann vorgeworfen wurde, das ich mich nicht abgemeldet hätte und somit für die Kosten haftbar wäre. ... Daraufhin wollte ich die mir entstandenen Kosten von den Stadtwerken ersetzt haben (ich habe auch nichts zu verschenken, bin alleinerziehend mit 2 Kindern). ... Was gehen mich denn da die Kosten an, die ihr Vertragsnehmer verursacht und nicht bezahlt?
Vereinshaftung für Fahrten mit eigenem PKW ohne Kfz-Zusatzversicherung
vom 12.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe auf Ihrer Internetseite den folgenden Fall zu einer Haftungsfrage des Vereins für Vereins-Fahrten mit eigenem PKW gelesen: (vgl. http://www.frag-einen-anwalt.de/Verkehrsunfall-bei-Vereinsfahrt---f73295.html) Dieser Fall schließt mit der Erkenntnis, dass grundsätzlich der Halter des Kraftfahrzeugs die Kosten eines selbstverschuldeten Unfalls selbst tragen muss, auch wenn dieser bzw. der Fahrer für einen Verein unterwegs war. ... Aufgrund der in einer früheren Mitgliederversammlung erfolgten Mitteilung an die Mitglieder, dass seinerzeit eine Kfz-Zusatzversicherung abgeschlossen worden ist, sind die Mitglieder nun über die Kündigung ebenfalls informiert worden wie folgt am Ende des Jahresplans: „Für die Fahrten mit einem Kfz ist zu beachten, dass die bisher bestehende Kfz-Zusatzversicherung des …..Vereins zum Ende des Jahres 2014 ausläuft." ... Unabhängig möchten wir um Ihre Meinung zu einem eventuellen Haftungsrisiko ab 2015 nach Kündigung der Kfz-Zusatzversicherung zum Ende 2014 bitten.
Unzulässiger Widerruf?
vom 13.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suchte die Kündigung - die auch von Livescout24 bestätigt wurde - heraus. ... Muss ich in jedem Fall die einjährige Mitgliedschaft an das Unternehmen auszahlen oder gibt es Möglichkeiten für mich diese Kosten zu tragen?
Anwaltsrechnung trotz angebotener „kostenfeier Erstberatung" Widerspruch LV
vom 14.9.2022 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte eine Lebensversicherung von 2004 und habe eine Anwaltskanzlei (die mit dieser Art von Widerruf wirbt) angeschrieben, um den Vertrag zu prüfen, ob sich ein Widerruf anstelle einer Kündigung lohnt. ... Anschließend habe dann auch noch mit einem Anwalt dort telefoniert, weil ich Rückfragen zur Einschätzung+den Kosten hatte und wissen wollte, was da alles auf mich zukommt, was ich beachten muss, etc. ... Dies habe ich nicht gemacht und zunächst schriftlich nachgefragt, welche Kosten noch auf mich zukommen.
Firmenwagen-Privatnutzung
vom 10.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lohnpfändung bei Firmenwagenaufschlag auf Bruttolohn Nun verlangt der Chef, dass ich die zu Versteuernden Kosten tragen soll, was nach durchrechnung vom Chef einen Nettoverlust von ca. 260€ ausmacht. ... Verstoß- fristlose Kündigung, sollte ich den Firmenwagen nicht mit auf die Steuerkarte nehmen!! ... Muss ich jetzt die Kosten für einen fast ausschließlich für Dienstfahrten genutzen Firmenwagen tragen, obwohl mir die uneingeschrränkte Privatnutzung zugesprochen wurde?
Zu hohe Anwaltskosten
vom 27.6.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Vor einigen Monaten bekam ich von meinem alten Arbeitgeber eine Kündigung, und kurz darauf bin ich zu einem Anwalt. ... Ich hatte bis dato mit meinem Anwalt nicht über seine Kosten geredet. ... Kann ich da irgendwie vorgehen ohne dass mir nochmehr Kosten aufkommen.
Mieterin will ausziehen und ihre erwachsenen Kinder da lassen !
vom 20.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sache wäre vielleicht nicht so schlimm, wenn die Mutter nun nicht angeblich wegen der Kosten ausziehen will und die Kinder dort lassen will, weil die Arge wohl bislangw ollte, dass die Kinder mit in ihrer WHG wohnt, offenbar wg. ... Was soll ich jetzt machen, wem soll ich die Kündigung schicken, damit ich auch alle Mieter heuten die dort wohnen richtig rausklagen kann ?
Zumutbarkeit anderer Arbeitsort
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch empfinde ich die Arbeit in Frankfurt als unzumutbar aus folgenden Gründen: Ein Umzug nach Frankfurt scheidet aus da * ich in der Nähe von Berlin ein Eigenheim besitze und dort auch mein Lebensmittelpunkt ist, * da ich je nach Fortschritt der Verhandlungen maximal nur noch 2,5 Jahre arbeiten werde; * Wöchentliches Pendeln erfordert einen hohen Zeitbedarf (ca. 6h pro einzelne Fahrt); * Hohe zusätzliche Kosten für Heimfahrten (mindestens 3.600 Euro für eine Jahreskarte der Bahn) sowie Miete und doppelte Haushaltsführung fallen für mich an. Diese Kosten werden zwar für eine Übergangszeit voraussichtlich durch den AG zumindest teilweise bis zu einem angestrebten Umzug erstattet werden.
Vertragsrücktritt
vom 2.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meiner Firma die Entwicklung einer App für Android und Apple bei der Agentur XY im März 2019 in Auftrag gegeben. Die Fertigstellung wurde auf circa 6 Monate, für September 2019 vereinbart. Die Rechnung wurde bei Auftragserteilung bezahlt.
Inkasso / nie eine Rechnung erhalten
vom 11.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Behauptet wird, dass meine Kündigung am 28.9.2007 eingegangen sei, frühester Kündigungszeitpunkt wäre damit der 27.12.2007 gewesen. ... Die Begleichung aller übrigen Kosten habe ich abgelehnt. ... Mittlerweile ist die Angelegenheit einem RA übergeben worden, die Kosten sind weiter gestiegen.