Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.854 Ergebnisse für firma anspruch

Besteht eine Möglichkeit diese Fristlose Kündigung um zu wandeln in eine fristgerechte?
vom 21.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich erhielt heute per Booten die fristlose Kündigung. ich arbeitet bei einer Firma die eine Verkaufsfläche gemietet hat bei Karstadt und diese betreute ich als Shop Manage.Bei Karstadt hatte ich einen Diebstahl am Freitag begangen. ... der Diebstahl hat nicht in der eigen Firma stattgefunden sondern nur in dem Haus wo meine Firma ansässig ist. ... Bei Aufnahme oder Beendigung der Tätigkeit während einer laufenden Abrechnungsperiode hat der Mitarbeiter Anspruch auf einen Zielbonus pro rata temporis. (3) Die Zahlung von sonstigen Gratifikationen oder Sonderleistungen erfolgt freiwillig mit der Maßgabe, dass auch durch eine wiederholte Zahlung ein Rechtsanspruch des Mitarbeiters, weder dem Grunde noch der Höhe nach, weder für die Vergangenheit noch für die Zukunft, begründet wird. (4) Durch diese Vergütung sind auch etwaige Überstunden sowie Mehr-, Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit abgegolten.
Krankheitsbedingte Kündigung
vom 15.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September bestehen bleibt, da ich sonst Ansprüche auf BaföG verliere, da ich vorsehe ab Oktober zu studieren. ... Die Firma wurde im März durch einen neuen Geschäftsführer übernommen. ... Die Firma beschäftigt etwa 15 Mitarbeiter in Vollzeit.
Wechsel von der PV wieder zurück in die GKV
vom 19.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne eine online Beratung in Anspruch nehmen im Bereich Sozialrecht. Zu meiner Person ich bin 53 Jahre alt, Privatversichert und führe eine Einzel Firma seit 25 Jahren im Handwerk. ... Mich anstellen lassen in einer fremden Firma.
Probleme mit Handwerker nach mangelhafter Renovierung
vom 1.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte über www.my-hammer.de eine Firma damit beauftragt, meine Wohnung nach Auszug zu renovieren. ... Ich habe daraufhin vor Zeugen ein Abnahmeprotokoll erstellt (die Arbeiten waren erneut nicht fertig), welches ich ihm zusammen mit dem Hinweis, dass ich unser Vertragsverhältnis wegen Nichterfüllung seinerseits als aufgelöst betrachte, eine andere Firma mit der Fertigstellung beauftragen und ihm die Kosten in Rechnung stellen würde wieder per Mail und Einschreiben mit Rückschein zukommen lies. ... Er hat die Arbeiten trotzdem beendet (oder was er dafür hielt...) und meint nun, Anspruch auf volle Bezahlung zu haben.
Wer kann mir helfen??Kautionszahlung
vom 2.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich war bis zum 01.02.2009 arbeitslos Ich ,befinde ich mich seit 01.02.2009 in einem Arbeitsverhältnis bei der Firma ...... in Hamburg,worüber ich sehr froh bin,der aber nur Zustande gekommen ist,mit dem Versprechen,das ich umziehe,in die Nähe der Firma. ... Das Amt in Hamburg hat nun aber gesagt,die wären ja keine Bank und wenn wir garkeinen Anspruch mehr haben,würden die auch keine Kaution bezahlen.
Mietrecht - Arbeiten an Fassade mit Asbestverkleidung nach Wasserschaden Balkon
vom 24.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter und auch nicht die Arbeiter also die Firma hat uns über Asbestarbeiten aufgeklärt oder über Risiken informiert. ... Meine Frage wäre, ist der Vermieter und evtl. auch die Firma verpflichtet mich über Arbeiten und möglichen Risiken an Asbesthaltigen Platten zu informieren? ... Noch eine Frage bleibt offen, die Arbeiten dauern voraussichtlich ca. 6 Wochen an mit der Sanierung des Wasserschadens zusammengefasst, besteht ein Anspruch auf Mietminderung?
Reservierungsgebühr und Notarkaufvertragsentwurfgebühren
vom 9.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war der Kaufinteressentin klar, dass die Reservierung verbindlich war und dass unsere Firma die Reservierungsgebühren im Fall eines Nichtkaufes einbehalten würde, da wir anderen Interessenten abgesagt hatten. ... Nun hat die Kaufinteressentin eine Rechnung vom Notar über 624 Euro über eine Aufwandspauschale (Akteneinsichten, Schreibgebühren, Entwurfsanfertigung etc) bekommen,da das Objekt inzwischen von uns an einen anderen Käufer verkauft wurde, der diesen Notar nicht in Anspruch genommen hatte.
Arbeitsrecht - Überstunden
vom 27.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich der Überstunden hatte ich die vergangenen 3,5 Jahre die ich in meiner ehemaligen Firma tätig war, meine Stunden dokumentiert. ... Am entscheidensten ist für mich, ob ich Anspruch auf die Überstunden habe, oder nicht?
Arbeitsplatz wird Ersatzlos gestrichen
vom 4.3.2021 für 51 €
Dieser Container wird nicht von der Firma gereinigt geschweige denn von einem Mitarbeiter, Ergbnis ist ein dreckiger Fußboden und vollgemüllte Ablagen. Meine Frage ist, ob ich meinen Arbeitsplatz räumen muss ohne adäquaten Ersatz oder besteht in meiner Situation kein Anspruch auf einen solchen Ersatz?
Mündliche Zusage - Aufgabengebiet
vom 12.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Firma hatte mir für zwei Jahre einen Arbeitsplatz im Ausland angeboten, den ich annahm. ... Um nach der Rückkehr wieder Ansprüche in der deutschen Sozialversicherung zu erlangen, hat man mir eine Rückkehrklausel für ein Jahr gewährt.
Pflichtteilergänzungsansprüche für erloschene GmbH ?
vom 3.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück der Firma war auf Erbpacht und die Immobilie des Autohauses wurde von der Firma abbezahlt. ca 1 Jahr vor dem versterben meines Vaters ist die GmbH erloschen. ... Fragen: Besteht ein Pflichteilergänzungsanspruch auf die mit Firma von meinem Vater übergebene Einlage? ... Firma?
Aufhebungsvertrag zugesichert
vom 21.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen meiner Firma und dem Kunden gibt es keine schriftliche Abwerbungsklausel. Ich wollte in meiner Firma eine fristgerechte Kündigung (4 Wochen Kündigungsfrist) einreichen, habe mich aber zu einem Aufhebungsvertrag überreden lassen, da mir meine Firma ein Gegenangebot machen wollte. ... Meine Firma will jetzt aber nichts mehr vom Aufhebungsvertrag wissen und weigert sich, mich gehen zu lassen.
Wettbewerbsrecht: Sachfremde Ziele bei Abmahnung?
vom 2.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die abmahnende Firma BLACK SUN*** LTD hat Ihren Sitz in Zypern. ... Zu dieser Frage benötigen Sie noch folgenden Hintergrund: Ich habe bei der Abmahnenden Firma Beziehungen zu einem Firmenkonstrukt entdeckt bis zu einer in Deutschland ansässigen GPS-Firma "xxxxx". Diese deutsche Firma "xxxxx" hat einen Millionumsatz und ist sehr groß in Deutschland.
Warenbetrug & Steuerhinterziehung ohne Vorsatz
vom 8.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich soll jetzt für das Jahr 2002-2003 ca. 18.000.-€ Umsatzsteuer und ca.9000.-€ Einkommensteuer zahlen. In dem Jahr 2002-2003 haben ich neben meinen Hauptberuf hochwertige Ware über Ebay verkauft, daher die hohen Umsätze.Gewinn war ca.1000.-€ im Monat zusätzlich. Ich habe wirklich nicht gewußt das man es anmelden muß,ca. 20 Verkäufe im Monat, nun ist es eh zu Spät.Verhandlungen mit dem Finanzamt sind fast abgeschlossen.Das Strafverfahren wird vorraussichtlich durch eine Geldstrafe eingestellt.
ALG 1 berechtigt?
vom 9.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin 2008 im Februar mit meiner AUsbildung zum Hotelfachmann fertig geworden und habe 1 woche alg 1 beziehen müssen berechnungsgrundlage war die ausbildung ca. 280 Euro im Monat ich habe dann eine Arbeit angefangen am 15.07.2008 und war nach 1 Monat durch ein Arbeitswegeunfall (durch berufsgenossenschaft abgelehnt weil schon vorschäden am knie waren) krank geschrieben bis märz 2009. die Firma hat mir gekündigt zum 31.12.2008.
Beweispflicht bei Zeugnisklage
vom 4.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem bei der Zeugnisklage ist, dass die meisten früheren Mitarbeiter und auch meine früheren Vorgesetzten nicht mehr bei der Firma sind und ich die Anschriften der meisten nicht kenne, so dass ich nur schwer Zeugen benennen kann.