Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag anspruch

Grundstückskauf aus Erbengemeinschaft mit Testamentsvollstrecker
vom 23.6.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwäge ein Grundstückskauf und aufgrund der nun bekannten Verkäufersitutation stellt sich die Frage, ob ein Notar für die Abwicklung aureichend ist oder ich einen Fachanwalt hinzuziehen muss. Folgende Situation mit den Informationen der Verkäuferseite liegt vor: Die Eigentümerin des Grundstückes ist 1998 verstorben. Es liegt ein gemeinschaftlicher Erbschein mit 4 Erben zu je einem Viertel aus dem Jahr 1999 vor.
außerordentliche Kündigung bei Krankheit ?
vom 8.7.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag läuft seit August 2007. ... Ich habe mehrfach darum gebeten, mich aus dem Vertrag herauszulassen, da ich gerade versuche einen ´normalen´ Job zu finden -den ich im übrigen auch nur eingeschränkt machen kann- und somit nicht mehr in der Lage bin, die F-Gebühren zu zahlen, ergo auf eine Zahlungsunfähigkeit zusteuere. ... Meine Frage nun: Kann ich auf Grund der Krankheit das Recht auf die außerordentliche Kündigung in Anspruch nehmen?
Neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit und Teilzeitwunsch
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich erst wenige Tage vor dem geplanten Wiedereinstieg zu meiner Verwunderung einen neuen Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen (und nicht wie gesetzlich vorgeschrieben mind. 1 Monat vor Wiedereinstieg eine Entscheidung der Annahme oder Ablehnung), der den alten Vertrag ablösen soll und auch die auf 2 Jahre befristete, auf 75% reduzierte Arbeitszeit enthält. ... Nun habe ich folgende Laienrechtsmeinung: 1.) da der AG nicht die gesetzliche Frist von 1 Monat zum Wiedereinstieg eingehalten hat, mich über seine Entscheidung zu informieren, ist mein Antrag per Gesetz (TzBfG) automatisch mit 2-jähriger Befristung auf 75% der vollen Arbeitszeit durch 2.) nach der 2-jährigen Befristung auf 75% werde ich automatisch wieder zu 100% voll arbeiten können zu den alten Bedingungen, ohne dass ein neuer Arbeitsvertrag notwendig ist 3.) ich brauche den jetzt mir vorliegenden, neuen Arbeitsvertrag mit schlechteren Bedingungen nicht unterschreiben, da Punkt 1 gilt 4.) es gelten nach wie vor alle anderen Klauseln des alten Vertrages mit Ausnahme der befristeten, geänderten Arbeitszeit 5.) ich brauche keine Klage vor dem Arbeitsgericht zu erheben, um meine Ansprüche durchzusetzen 6.) ich brauche auch keine anderen Handlungen akzeptieren oder vornehmen, die eine Änderung meines alten Arbeitsvertrages bedeuten würden (mit Ausnahme der 2-jährigen Befristung auf 75% Teilzeit).
Verleumdung? Rufmord? Datenklau? etc.etc.
vom 1.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vorneweg ich bin ein Deutschsprachiger Unternehmer, aus einem Nachbarland zu Deutschland. Seit heute habe ich ein erhebliches Problem mit einem Deutschen Internet Provider und Anbieter von Hosting! Folgender Fall: Ich bin Besitzer mehrerer Werkstätten und dazugehörigen Online Shops.
Auflösung einer Gemeinschaft
vom 17.5.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lässt sich per Vertrag eine rechtssichere und - verbindliche Lösung erstellen, die in etwa so aussehen würde: Person A und B haben sich auf die Veräußerung des gemeinsamen Eigentums ab dem XX.XX geeienigt. ... Dabei hätte dann ja Person A einen Anspruch auf die Hälfte der ersparten Kaltmiete für die nich mehr durch sie genutzt Häfte des Objaktes, oder ?
Untermietsvertrag
vom 28.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun entstanden Diskussionen nach dem ich den Vertrag angesetzt habe und wollte, dass eventuelle Nachzahlungen von ihr übernommen werden wenn es dazu kommt und ich würde diese belegen.
Mietvertrag Studentenwohnheim
vom 2.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Wohnheim bietet seinen Mietern die vom Wohnheim bereits vorhandenen Verträgen zur Pflichtnutzung an z.B.: Internetanschluss, Stromanbieter, SAT-Anschluss. ... Da mir das sehr schnell auf die Nerven ging, hatte ich mich entschlossen per LTE selbst einen Vertrag zu machen. ... Gibt es eine Möglichkeit aus diesen Verträgen herauszukommen?
Anrechnungsvorbehalt bei rückwirkender Höhergruppierung
vom 12.4.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Beide "sahen" keine Ansprüche meinerseits und unternahmen nichts. ... Hat der AG aufgrund der Anrechnungsklausel beliebig Zeit, seine Ansprüche geltend zu machen oder ist die Anrechnung verspätet ? ... Viele Gerichte entscheiden hier zugunsten der AG, da die tariflichen Ansprüche ja erfüllt wurden.
Dienstvertrag
vom 3.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinem ersten Auftraggeber, der meine Dienste wahrscheinlich bis Ende 2013 in Anspruch nimmt, ein Angebot unterbreitet, welches dieser auch angenommen hat. ... Nun würde ich gerne diesen Vertrag prüfen lassen.
Abo-Falle!
vom 28.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Abo für einen Börsendienst (Tradingaktien) in Anspruch genommen. ... Sie gilt dann auch nicht für alle Verträge, sondern nur für Neuverträge, die nach dem 01.03.2022 abgeschlossen wurden.
Kündigung des Betreuungsplatzes im Kindergarten wegen Trägerwechsel
vom 19.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Schreiben vom 20.07.2023 teilte uns der aktuelle Träger mit: „In Bezug auf Ihre Betreuungsverträge werden wir uns bemühen entsprechend dem Betreibervertrag, die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf einen Rechtsnachfolger zu übertragen. ... Haben wir einen Anspruch auf einen neuen Betreuungsvertrag beim neuen oder ggf. beim aktuellen Träger?