Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Zwischenmiete / Untermiete Verwaltungsprobleme
vom 8.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Ich bin Student und möchte wegen einem Auslandsstipendium meine Single Wohnung vom 1.03 - 1.10 zwischenvermieten. ... Lt. meinem juristischen Laienverständniss, sollte doch der Vermieter gem. § 553 BGB verpflichtet sein einen Untermieter zu akzeptieren? Ich kann mir eigentlich keinen Grund vorstellen, warum die Untermiete bzw. der Untermieter dem Vermieter in diesem Fall nicht zumutbar wäre. mfg S
Vorzeitiger Austritt aus Mietvertrag mit Kündigunsgsverzicht
vom 5.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese brachen ihre Bewerbung um die Wohnung schließlich ab. ... Ich möchte nur so schnell wie möglich aus dem Vertrag raus und befürchte nach diesen Erfahrungen, dass die Hausverwaltung mir die ohnehin sehr schwierige Suche nach einem Ersatzmieter fast unmöglich macht. ... Oder waren die letzten Interessenten zumutbare Mieter, was mir erlauben würde, zu dem Zeitpunkt, zu dem diese einziehen wollten (1.8.) nun aus dem Vertrag auszusteigen?
Einen Mietvertrag über 5 Jahre
vom 9.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , ich habe 2004 einen Mietvertrag mit einer Klausel die Folgendes Besagt " Die Miete wurde auf Vereinbarung festgesetzt da der Mieter länger als 5 Jahre Wohnen bleiben möchte . ... Die Wohnung hatte eine Größe von 95,50 m² . ... Jetzt schickt mir der Vermieter nach über einem Jahr eine Zahlungsaufforderung und verlangt sogar noch 7,5 % Zinsen für ein Ganzes Jahr .
Nutzungsentschädigung durch Partner bei gemeinsamem Wohnen im Haus der Lebenspartneri
vom 11.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Partner überweist mir etwas weniger als die Hälfte der anfallenden Raten als Quasi-Miete, ohne dass es hierüber einen Vertrag gäbe. ... Macht es in dem Fall einen Unterschied, ob man es Nutzungsentschädigung oder Miete nennt? ... Muss ich das irgendwie versteuern, falls ja, nur dann wenn auch ein Vertrag vorliegt?
Daten und Fristen bei Kündigungsverzicht (Mietvertrag)
vom 1.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag enthält – im genauen Wortlaut – folgende Passage: „Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für die Dauer von 1 Jahr auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Alles in allem: Wann wäre der früheste Zeitpunkt, an dem ich effektiv aus der Wohnung raus könnte (gesetzt, ich kündige fristgerecht)?
Renovierungsverineinbarung bei Einzug
vom 1.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat meine Freundin im Mietvertrag folgendes geschrieben: "§ 15 Zusatzvereinbarungen Der Mieter renoviert die Wohnung im Innenbereich auf eigene Kosten (einschließlich Materialbeschaffung für die Renovierung): - Sanitärinstallation in Bad und Küche (Hausanschluss trägt Vermieter) - Trockenbauarbeiten - Elektroinstallation - Fliesenarbeiten in Bad und Küche - Streichen der Wände - Verlegen eines Fußbodenbelags - Das Bad versieht der mit einer Dampfdusche, welche auch bei Auszug Eigentum des Mieters bleibt. ... Wir hatten mit unserem Vermieter ausgemacht, die Dusche zu verfugen, wenn sich ein Mieter gefunden hat. ... " Meine Frage: In wie weit ist der Vermieter im Recht?
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages / Nachmieter suchen?
vom 3.12.2020 für 25 €
Guten Tag, wir beabsichtigen eine Wohnung zu mieten und der Vermieter hat folgenden Passus im Mietvertrag: "Die Mietvertragsparteien verzichten für die Dauer von 5 Jahren ab Abschluss des Mietvertrages auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung. [...] ... Mir ist bewusst, dass weitere wichtige Gründe (bspw Vermieter betritt die Wohnung ungefragt etc) eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen, darum soll es aber nicht gehen.
Bei Auszug streichen, ja oder nein ?
vom 18.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei mir im Mietvertrag(Doppelhaushälfte aus dem Jahr 2005) steht folgender Pasus: " Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er bei Ende des Mietverhältnisses alle - und dann folgt handschriftlich vom Vermieter eingetragen - Alle Räume mit atmungsaktiver weißer Farbe zu streichen."
Mietkürzung, Schadensersatz
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin vor kurzem, offiziell in eine "frisch Sanierte" Wohnung gezogen. ... Die Wohnung hat 160qm und er wollte 1200€ Kaltmiete haben, darauf hin sagte ich sie sei mir zu teuer. 3Tage später erhielt ich einen Anruf das er mir folgendes Angebot unterbreiten kann, er macht 950€, 750€ offiziell mit Vertrag und 200€ Bar. Da dachte ich mir okay, bin zum 15.09.2008 eingezogen, im November habe ich endlich einen Mietvertrag bekommen mit Mietbeginn November oder gar erst Dezember, die bis dahin angefallene Miete hat er bar kassiert.
Bin ich gezwungen den Hund abzuschaffen?
vom 16.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin vor ca. 2 Jahren zu meiner Freundin in ihre Wohnung (Mietwohnung Altbau, Berlin) gezogen und habe einen Hund mitgebracht. ... Jetzt haben wir von der Hausverwaltung ein Schreiben erhalten dass wir den Hund abschaffen sollen, da sich Mieter beschwert hätten dass der Hund bei Geräuschen im Treppenhaus (wenn er alleine in der Wohnung ist, was aber nicht regelmäßig vorkommt da ich Rentner bin) bellt und sie sich dadurch belästigt fühlen.
Mietvertrag Regelung von Schönheitsreparaturen
vom 4.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde mit Hilfe eine Haus & Grund Fomularmietvertrages am 19.01.2006 abgeschlossen und beeinhaltet unter § 14 die folgende Regelung: § 14 Schönheitsreparaturen 1. Der Mieter führt auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen fachgerecht durch. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten anteilig aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit in Küchen, Bäder und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, länger als zwei Jahre 66 %.
Endrenovierung im Mietvertrag
vom 3.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Vertrag handelt es sich um einen Formularmietvertrag mit Zusatzvereinbarung. ... Der Mietvertrag mit der Anlage 1 – welche Bestandteil des Vertrages ist – wurde vom Mieter eingehend gelesen und von ihm durch eigenhändige Unterschrift uneingeschränkt akzeptiert. ... Bei Auszug gibt der Mieter die Wohnung fachgerecht renoviert – ebenfalls in weiß – wieder zurück.
Wohnungszustand bei Auszug
vom 8.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser macht der Vermieter einige Vorgaben, wie die Wohnung zu übergeben ist. ... Der eigentliche Vertrag umfasst 5 Seiten mit den §§ 1 bis 8 und den Unterschriften. ... Individuelle Vereinbarungen gibt es nicht. § 4 des Teil 1 ist wie folgt formuliert: Der Mieter übernimmt die Durchführung der Schönheitsreparaturen nach Maßgabe der Allgemeinen Vertragsbestimmungen (Nr. 5 Abs. 2 AVB) § 8 des Teil 1 ist wie folgt formuliert: Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand.
rechtsanwaltsgebühr
vom 16.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
das habe ich schon in den vorherigen,bereits gezahlten mieten getan...die jetzt ausstehenden mieten soll ich aber wieder so zahlen... 2.frage...wenn der anwalt in vollmacht des vermieters mir fristlos kündigt ist es mir nicht nachvollziehbar warum er als gegenstandswert die bis zum normalen ende des vertrages ausstehenden mieten zusammenfasst...darf er das?... mir wurde zum 20.02.2005 gekündigt bzw.räumfrist gesetzt...sie oder einer ihrer kollegen schrieben mir das ich auch für den monat februar volle miete zu zahlen habe. 3.frage...sollte es mir dann nicht auch vergönnt sein den ganzen februar die wohnung zu nutzen? ... oder kann ich die zalung in anwaltskosten und rückständigen mieten teilen ohne gerichtliche schritte zu erwarten...bzw.welche fristen stehen auf welche zahlung...dies wird in dem schreiben nicht deutlich gemacht.
Mitbewohner loswerden
vom 10.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um einen Mitbewohner von mir, dieser weigert sich nach knapp 1 Jahr aus der Wohnung auszuziehen und sich eine andere Wohnung zu suchen. ... Welche Möglichkeit hat man nun ihn dauerhaft und möglichst sofort aus der Wohnung zu bekommen und wie ist das Vorgehen, wer sind Ansprechstellen und gibt es evtl.
Sind die Klauseln zu Schönheitsreparaturen gültig oder nicht?
vom 24.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Auszug aus meiner Wohnung soll nun die Renovierung folgen. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen. Der Mieter hat die Ausführung dieser arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. 4.
Eigenbedarf Kündigung wenn Ex-Mann Miteigentümer ist
vom 8.9.2022 für 40 €
Mein Mann und ich haben ein gemeinsames Haus, das wir vermieten. Wir haben uns getrennt, mein Mann bewohnt unser neu gebautes Haus, ich lebe in einer kleinen 3 Zimmer Wohnung, ich möchte in unser erstes Haus ziehen und die Mieter auf Eigenbedarf kündigen. ... Kann ich auch ohne meinen Mann den Vertrag kündigen?