Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Ambulante Pflege, Kündigung der Pflegeverträge bei Personalmangel
vom 5.10.2021 für 40 €
Hallo, eine gute Freundin ist Geschäftsführerin eines Ambulanten Pflegedienstes (GmbH) im Bundesland Bayern. Wegen interner Probleme mit der Hauptanteilsnehmerin der GmbH haben alle Mitarbeiter die Weiterarbeit verweigert bzw. gekündigt. Sie wäre jetzt alleine und müsste mehr als 30 Patienten betreuen.
Kündigung einer Zusatzvereinbarung während der Schwangerschaft
vom 15.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag stillschweigend um einen Monat, wenn sie nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt wird. ... Hier meine Frage: Ist die Kündigung der Zusatzvereinbarung während der Schwangerschaft rechtens oder fällt sie auch unter den Kündigungsschutz während der Schwangerschaft?
Fristlose Kündigung wegen drei lächerlichen Abmanungen rechtens?
vom 13.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist in wie fern ich eine Chance vor dem Arbeitsgericht hätte gegen die Abmahnungen vorzugehen und die fristlose Kündigung rückgängig zu machen um meinen Vertrag bis zum 14. ... Abmahnung vom 12.06.09 mit der Fristlosen Kündigung zusammen In der 3. ... Lohnt es sich für mich vor das Arbeitsgericht zu gehen oder soll ich es lieber so hinnehmen, da mein Vertrag ja eh zum 14.
Kündigung Golf Nutzungsvertrag und Mitgliedschaft
vom 19.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Weiteren heisst es im Vertrag das die Erben verpflichtet seinen neuen Nutzungsberechtigten zu bestimmen. Das Nutzungsrecht darf an einen Dritten veräussert werden aber zuerst muss man ja einen Interessenten finden. unter Artikel( 7) heisset es noch: „Mit der Abtretung der Nutzungsberechtigung tritt der erwerbende Dritte in alle Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ein.
Geduldete Grenzüberbauung rückgängig machen
vom 27.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, vor 2 Jahren hat mich mein Nachbar gefragt (zu dem derzeit noch ein gutes Verhältnis bestand), ob er seine Garage direkt an die Rückseite meines Schuppen anbauen könne. dafür müsste er ja ca 20 cm über die Grenze auf meinem Grundstück bauen. Ich habe das damals erlaubt, da ich den Platz nicht brauche und wie gesagt ein gutes Verhältnis bestand. Diese Absprache war mündlich, wir haben nur eine schriftliche Einverständniserklärung für gegenseitige Grenzbebauung.
Gewerbemietvertag / Wechsel des Eigentümers
vom 22.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis ist befristet bis zum 31.12.2012; im Vertrag wurde uns eine Option eingeräumt, den Mietvertrag um weitere fünf Jahre zu verlängern. ... Muss der neue Eigentümer auch die im Vertrag vereinbarte Option gegen sich gelten lassen, d.h. haben wir bis Ende 2017 Sicherheit?
Mietaufhebungsvertrag oder Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Vertrag dann rechtskräftig und für alle Parteien bindend? ... Wegen des bestehenden Interessenkonfliktes haben wir uns etwas mit der Thematik „Kündigung wegen Eigenbedarf“ auseinandergesetzt und wir wollen uns vergewissern, dass wir in unseren Annahmen richtig liegen: Wir könnten eine Kündigung wegen Eigenbedarf erst dann aussprechen, solange wir ins Grundbuch eingetragen sind. ... Was wäre in letzter Konsequenz für uns als Käufer die bessere/sichere Alternative – Mietaufhebungsvertrag oder Kündigung mit einem zeitlichen Aufschub bei der Kündigungsfrist?
Kündigung meiner Wohnung wegen Scheidung
vom 20.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo und guten tag, heute komme ich mit einer frage für meine freundin zu ihnen und hoffe wieder auf ihre hilfe. meine freundin ist verheiratet und lebt in einer mietswohung. sie selbst ist berufstätig ihr mann jedoch nicht. durch anstehende schwierigkeiten möchte sie sich von ihrem ehemann trennen und die gemeinsame wohnung verlassen und den mietsvertrag kündigen. beiden haben diesen unterschrieben. nun wurde ihr jedoch gesagt, das sie aus diesem mietsvertrag nicht raus kommt wenn der ehepartner nicht damit einverstanden ist. sie kann aber nicht zwei mieten zahlen, das sie schon alle verpflichtungen (schulden) für ihren mann mit trägt. frage: wie oder was muß sie tun, um sich selbst eine kleine wohnung zu nehmen und um nicht mehr an ihre ehelichen wohnung gebunden zu sein. es kann doch nicht möglich sein, das ein ehepartner den anderen ehepartner nicht die möglichkeit geben brauch diese wohnung zuverlassen. die wohnungsgesellschaft verlangt das einverständnis zwechs kündigung vom ehemann. vielen dank für ihre hilfe.
Kündigung vor Ende der 10. Klasse ausserhalb der Kündigungsfrist.
vom 22.6.2018 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt laut Vertrag zwei Monate zum Semesterende (in dem Fall 31.7.2018, also sie hätte bis zum 31.5 eingereicht werden müssen). ... Heute bestätigt die Schule die Kündigung erst zum 31.1.2019, weil die Kündigung nicht eingehalten wurde !!! ... Noch habe ich auf die Bestätigung der Kündigung zum 31.1.2019 nicht reagiert.
Rückforderung einer Courtage seitens des Versicherers an einen Makler
vom 8.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag kam ohne Problem zu stande und der Kunde zahlte seine Beiträge.In der sog. Stornohaftungszeit kündgte der Kunde seinen Vertrag. ... Die Kündigung der Versicherung seitens des Kunden ging komplett an mir vorbei, ich erhielt keine Info und somit auch keine Möglichkeit eine Rücknahme anzugehen.
§ 22 VVG und § 144 BGB Anfechtung argl. Täuschung
vom 19.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Versicherer kann ab diesem Zeitpunkt Rücktritt oder Kündigung innerhalb eines Monats erklären, bei (bedingtem Vorsatz) anfechten wegen arglistiger Täuschung innerhalb eines Jahres. 1 Monat ist abgelaufen, der Versicherer hat weder Rücktritt noch Kündigung erklärt. ... Gleichzeitig möchte ich dies als eindeutige Bestätigung Ihrerseits sehen zur Fortführung der Verträge wie bisher und Kündigungs-/Beendigungsverzicht ab Eingang der Beiträge. Mit freundlichen Grüßen XYX Der Versicherer sendet dann tatsächlich kommentarlos diese Beitragsforderung zum Vertrag zu.
Handy + Vertrag abgeschl. Handy + falsche SIM kommt, Händler fordert VK-Preis Handy
vom 3.4.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag mit Handy wurden bestätigt, und ich bezahlte 99€ + VK am 26.11.2021 für das Handy. ... Eine Portierung war nicht möglich, somit entschloss ich mich einen monatlich kündbaren Vertrag (ab dem 11.01.2022) zu bestellen und meine Rufnummer zu portieren. ... Aus meiner Sicht hätte Logitel mir einen Vertrag "nachliefern " können, aber das wurde nicht gemacht.
Täuschung bei Anzeigenvertrag
vom 22.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam heute eine Rechnung mit umseitiger Auftragsbestätigung über Anzeigenwerbung mit einer Laufzeit von zwei Jahren. Der Anzeigenauftrag sieht sehr unseriös aus und ist mir nicht bekannt. Einer meiner Mitarbeiter hat dies unterschrieben, obwohl ich selbst an diesem Tag anwesend war.
Von Pre Paid auf All Net Flat Vertrag umgestellt
vom 25.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das stimmt aber im grunde nicht weil ich ja vorher keinen festen Vertrag mit Simyo hatte sondern eben nur Pre Paid! Habe Simyo gerade nochmal eine ausführliche Email geschrieben und um kündigung gebeten. Der Vertrag ist für mich also völlig sinnfrei und ich würde nun für 2 Jahre jeden Monat 25€ zahlen müssen!
Liefervertrag Kabelfernsehen
vom 6.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigungsfristen wurden im Vertrag nicht vereinbart. Da sich die Gebühren seither um 40% erhöht haben, es wesentlich günstigere Anbieter gibt und uns der Netzbetreiber nicht entgegenkommen will, überlegen wir den Vertrag zu kündigen. Wann und wie können wir den Vertrag kündigen?