Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Während der Elternzeit selbst kündigen
vom 12.9.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
halloA Ich befinde mich seit dem 18.05.2020 in Elternzeit. Diese habe ich bis zum 16.09.2021 bei meinem Arbeitgeber beantragt. Nach reiflicher Überlegung habe ich nun aber beschlossen, nach der Elternzeit nicht in meinen alten Betrieb zurück gehen zu wollen.
Kündigung eines Mitarbeiters umdatieren?
vom 15.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem Mitarbeiter wurde in einem kleinen Betrieb (unter 10 MA) fristgerecht zum 15.02. gekündigt und widerruflich freigestellt. Nun fragt dieser Mitarbeiter ob es möglich wäre die Kündigung erst zum 1.03. auszusprechen, weil er dann 12 Monate im Betrieb gewesen wäre und somit Anspruch auf Arbeitslosengeld hätte. Grundsätzlich spricht von Arbeitgeberseite nichts dagegen, auch wenn das mit einer höheren Lohnzahlung verbunden wäre.
Kündigung vorgezogen nach Krankmeldung
vom 19.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde (vorsorglich)zum 30.9. gekündigt (da dann evtl. keine Arbeit mehr da sei,Zeitarbeitsfirma).Jetzt wurde ich am 17.8. krank.Am 18.8. habe ich die Krankmeldung beim AG eingereicht und wurde direkt (mit gleichem Datum)fristgerecht jetzt zum 2.9. gekündigt. Unter das Kündigungsschutzgesetz falle ich noch nicht,da ich erst ab Ende März 11 dort beschäftigt war.Meine Fragen:a)Kann der AG die bereits ausgesprochene Kündigung jetzt "vorziehen"? und b)Muss er mir jetzt trotzdem nach §8 Entgeltsfort.G die sechs Wochen Lohnfortzahlung leisten.?
Kündigung bei Sozialplan
vom 23.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Nach einer Umstrukturierung wurden, lt. Sozialplan, im betroffenen Betriebsteil "Einkauf" Betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen.
Telearbeitsplatz in Österreich
vom 15.1.2020 für 50 €
Hallo, aus privaten Gründen verlege ich meinen Wohnsitz von Deutschland nach Österreich. Mein aktueller Arbeitsplatz ist bei einem internationalem Unternehmen in Deutschland, welches mehrere Standorte in Österreich hat. Eine Versetzung nach Österreich kommt nicht in Frage, da angeblich die Kopfzahl in Österreich begrenzt ist und ich dort nicht eingestellt werden kann.
Mutter/kindkur
vom 6.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin auf 36 h in der woche angestellt.ich habe meiner Chefin kundgetan das ich eine Mutter / kindkur bekommen habe und bewilligt wurde.darauf sie damit ich mich mehr um mein Kind kümmern kann und weil auch mal krank war.möchte sie mir zwei Vorschläge machen.zum 1 sie will mich auf 20 h runter setzen oder wenn ich das nicht möchte zu gleichen Bezüge kündigen (weiß aber nicht was das bedeuten soll).will sie jetzt das ich kündige.weil sie sagte dann würde ich kein Arbeitslosengeld bekommen.bin dieses jahr 4.1.17 .1 Jahr bei ihr beschäftigt. Und wie ist es dann mit Krankengeld und Verdienstausfall in den 4 Wochen kur.mfg Frau N.
Ist die Kündigung eines Volontariatsvertrags möglich?
vom 1.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, ich habe eine Frage und ich hoffe, Sie können mir helfen. Kurz zur Vorgeschichte: Ich bin Ende 20, habe ein abgeschlossenes Studium und mache momentan in einer PR-Agentur ein Volontariat. Das ist in der Branche üblich, aber keineswegs zwingend vorgeschrieben.
Selber kündigen, vom Arbeitgeber kündigen lassen oder Aufhebungsvertrag nach 8 Jahren Elternzeit?
vom 2.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im April 2000 ein neues Arbeitsverhältnis begonnen und bin seit Februar 2001 in Elternzeit mit Mutterschutz durch drei Geburten. Nun müsste ich im Juli 2009 wieder meine Arbeit aufnehmen. Allerdings wohnen wir seit Ende 2005 450 km von meinem eigentlichen Arbeitsort entfernt.
Abfindung falsch ausgezahlt
vom 14.12.2022 für 65 €
Guten Tag. In meiner Kündigung steht, sie erhalten eine Abfindung in Höhe von eineinhalb Bruttomonatsgehältern. Da mein Brutto Monatsgehalt 3500€ betrug, müsste die Brutto Abfindung ja dementsprechend 5250€ (3500€ volles Monatsbrutto + 1750€ halbes Monatsbrutto) sein.
Extrem unpünktliche Gehaltszahlung, Nichteinhaltung von Vereinbarungen
vom 20.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegersohn hat 2012 sein Architekturstudium mit dem Master abgeschlossen und ist seit Oktober in einem kleinen Architekturbüro angestellt. Von Anfang an kam das Gehalt unpünktlich, d.h. bis zu 2..3 Wochen zu spät. Heute, am 19.2., ist das Gehalt für Januar immer noch nicht eingetroffen, etliche höfliche Bitten, die Gehaltszahlungen zeitnäher vorzunehmen, blieben ohne Erfolg.
fristlose Kündigung aufgrund einer Krankheit
vom 9.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 06.07. erfahren das ich meine bisherige vertriebliche Außendiensttätigkeit aufgrund eines Wirbelsäulenschadens und daraus resultierenden Schmerzen und Therapien nicht mehr ausüben kann. Da mein AG einem Aufhebungsvertrag nicht zustimmen will, kann ich aus diesem Grund fristlos kündigen? Die Küfri laut AV ist eigentlich 3 Monate.
Arbeitgeberwechsel mit D-Visum
vom 17.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin Bürger der Russischen Föderation. Seit 2018 arbeite ich offiziell in Europa als LKW-Fahrer durch eine lettische Aufenthaltserlaubnis in einem lettischen Unternehmen.
Ist das ein Grund zur fristlosen Kündigung?
vom 1.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Unternehmen (derzeit lediglich 2 Mitarbeiter) musste in den letzten Wochen schwere Auftragsverluste hinnehmen. Aus dem Grund habe ich meiner Mitarbeiterin eine Kündigung zum 30.09. bereits avisiert und am 31.08. die Kündigung übermittelt. Die Mitarbeiterin hat noch diverse Urlaubstage und ist daher diese Woche 31.08. - 04.08. im Urlaub.
Mir jetzt vor Saisonbeginn mitgeteilt wird, dass ich nicht mehr gebraucht werde, muss ich das so ein
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 17 Jahren arbeitete ich als Freiberufler d.h. ich habe nie ein vertragliches Arbeitsverhähltnis besessen bei einem Bus-Reiseunternehmen als Reiseleiter. -durchschnittlich 130 Tage pro Saison-Jahr (von April bis November) in verschiedenen Ländern Europas- Ohne ersichtlichen Grund -außer vielleicht, dass ich inzwischen 61 Jahre alt bin, mich aber immer sportlich fit und gesund erhalten habe- mir jetzt vor Saisonbeginn mitgeteilt wird, dass ich nicht mehr gebraucht werde. Muss ich das so einfach hinnehmen???
Provisionssatz
vom 21.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Schon seit 1991 arbeite ich bei einer Firma,mit der ich mich damals mündlich auf ein relativ geringes Fixgehalt plus 5% Provision geeinigt habe. Darf mein Chef nach 23 Jahren aus angeblich wirtschaftlichen Gründen einseitig meine Provision kürzen,obwohl ich meine Umsaätze von Jahr zu Jahr steigere? Meine Umsatzsteigerungen resultieren aus Fleiß und guten Kontakten.
Vom Angestellten Verhältnis in die Freiberuflichkeit
vom 23.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor: ich bin Angestellter bei einer Unternehmensberatung und arbeite derzeit bei einem Kunden vor Ort. Der Projektvertrag wurde über einen Projektvermittler mit meiner Unternehmensberatung geschlossen. Also nicht direkt mit dem Kunden.
Abfindung !?
vom 9.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im November 4 Jahre in der Firma tätig habe seit zwei Jahren einen unbefristeten Festvertrag. Unsere Firma ist vorbelastet was das Thema Mobbing Schikane ect. Betrifft.
Abfindung,Aufhebungsvertrag aus gesundheitlichen Gründen
vom 2.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 17 Jahren bei einer Lebensmittelkette im Lager tätig,wegen eines Rückenproblemes seit dem 06.07.2009 arbeitsunfähig krankgeschrieben.Mein Hausarzt riet mir zu einer Arbeitsveränderung.Die Beschwerden sind bis heute noch nicht besser geworden. Ich habe mich deshalb mit dem Arbeitgeber auf einer Abfindung und Aufhebung des Beschäftigungsverhältnisses aus gesundheitlichen Gründen geeinigt. Jetzt ist das Schreiben eingetroffen, in dem steht: Vereinbarung zwischen dem Arbeitgeber und mir "wird das bestehende Abrbeitsverhältnis auf Betreiben des Unternehmens aus gesundheitlichen Gründen zum 31.12.2009 beendet".