Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.193 Ergebnisse für kind düsseldorfer

Unterhalt an die Ehegattin (noch verheiratet - vielleicht vertragen wir uns wieder)
vom 13.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau RAin, sehr geehrter Herr RA, ich bin seit Dezember 2009 verheiratet, mein Frau ist im Juni 2010 nach Deutschland eingereist, seit dem wohnen wir zusammen, im März 2011 ist unser Sohn auf die Welt gekommen, am 03. November bin ich aus der Wohnung ausgezogen weil wir uns heftig gestritten haben, seit dem zahle ich die Miete/Telefon/Strom/Wasser/Versicherung etc. und 300,00 Euro Unterhalt, zusammen wären das ca 1.000,00 Euro, meine Frau (studiert) bekommt das Kindergeld und noch Bafög von ca 400,00 Euro, ich verdiene aktuell ca 1.800,00 Euro netto. Wieviel Unterhalt muss ich eigentlich zahlen, zahle ich zuviel?
Unterhaltsforderung Pfändungsgrenze
vom 18.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe einen Sohn 6 Jahre der bei seinem Vater lebt zahle 225euro Unterhalt im Monat, jetzt habe ich eine Unterhaltsforderung von 224euro plus Gebühren zusammen 330,11euro die von meinem Lohn gepfändet werden sollen. 1. Frage wo liegt meine Pfändungsgrenze?
Haftung im Krankheits-, Pflegefall für 90J Vater (Kanadier) und Aufenthaltsrecht
vom 20.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein 90J Vater (in Deutschland geboren) ist kanadischer Staatsbürger und lebte die letzten 5 Jahre illegal in den USA. Anfang Nov. wird er, wenn er nicht selbst das Land verlässt, mit allen Konsequenzen ausgewiesen. Er bezieht eine kleine deutsche, sowie kanadische Rente.
Jugendhilfe NRW
vom 18.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vater von 2 Söhnen und lebe getrennt von der Mutter . Für den ältesten Sohn(18Jahre) bin ich auf Grund seines Ausbildungseinkommen nicht mehr Unterhaltspflichtig . Für den jüngeren Sohn (15Jahre) zahle ich nach bereinigten Einkommen 377 plus Kindergeldanteil Unterhalt .
Mutterunterhalt - Selbstbehalt
vom 18.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin aufgefordert worden,meine wirtschaftliche Lage gegenüber meiner Mutter die im Altenheim wohnt offenzulegen.Ich bin Sohn und Betreuer zu gleich.Mein nettoverdienst liegt etwa bei 2000 euro mit weihnachsgeld,sonderzahlung und Urlaubsgeld.Meine Fixkosten bestehen aus ca.950euro.mein auto(baujahr 99)wird den Tüv dezember wahrscheinlich nicht mehr erleben.Bräuchte ab 01.2012 ein Neufahrzeug,das auf Kredit abzuzahlen ist.Was muß ich für unterbringung meiner Mutter im Altenheim bezahlen?? -- Einsatz geändert am 18.08.2011 16:57:47
Frage zum gemeinsamen Wohnen mit meiner Mutter "Bedarfsgemeinschaft"
vom 3.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe momentan zusammen mit meiner Mutter in einer Wohnung zusammen, soweit nichts besonderes, leider hat Sie ihren Job verloren und bezieht momentan noch Arbeitslosengeld, allerdings wenn Ihr Anspruch darauf vorbei ist muss Sie ja Arbeitslosengeld II (sog. HartzIV) beantragen. Da ich ja "leider" glücklicherweise Arbeit habe würde ja, da wir ja in einer "Bedarfsgemeinschaft" leben mein Einkommen (etwa 1200 Euro netto) voll auf ihren Anspruch angerechnet werden, was am Ende heissen würde dass ich allein für die Miete aufkommen müsste und wer weiss für was noch alles.
Kinderwunschbehandlung als "Außergewöhnliche Belastung"
vom 11.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2010 eine Kinderwunschbehandlung durchführen lassen und wollten die dabei angefallenden (nicht unerheblichen) Kosten nun als "Außergewöhnliche Belastung" in der Steuererklärung geltend machen. Die Kinderwunschbahandlung war auf Grund einer andrologischen Subfertilätät des Mannes medizinisch notwendig. Das Finanzamt Pankow/ Weißensee in Berlin" hat die Leistung mit folgender Begründung abgelehnt: "Aufwendungen für die Kinderwunschbehandlung können nicht berücksichtigt werden.
Rückwirkender Unterhalt zu zahlen?
vom 23.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte hat eine 7 jährige Tochter, die seit 4 Jahren von Ihm getrennt lebt. Er hat regelmäßig gleichbleibenden Unterhalt gezahlt. Allerdings hat er den Altersstufenwechsel vor einem Jahr nicht bedacht u. auch weder das Jugendamt noch die Kindmutter haben das beanstandet.
Kindesunterhalt, volljährig, verheiratet
vom 20.2.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Tochter meiner Ehefrau aus früherer Beziehung, 20, verheiratet, studiert derzeit, kann aktuell selbst kein Einkommen erzielen (keine Arbeitsberechtigubg), ihr Ehemann in Ausbildung. Ehemann erwirtschaftet 940 EUR pro Monat. Beide wohnen noch bei den Eltern.
Kindesunterhalt Ausbildung und volljährig
vom 29.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Fragen zum Kindesunterhalt: Ich bin seit 2009 geschieden und habe zwei Töchter, geb. 10.10.1997 und 15.03.2000. Die ältere Tochter ist nun mit der Schule fertig und fängt nun zum 01.09.2015 eine Ausbildung zur Notarfachangestellten an. Mein Ex-Mann hat nach letztem Stand als fest Angestellter ein Netto-Einkommen von ca 3.000,- Euro und ich selbst ein monatliches Netto-Einkommen von. ca. 1.850,- Euro monatlich.
Volljährigenunterhalt Pflichtpraktikum
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin Student und möchte in den nächsten Monaten mein 20 wöchiges Pflichtpraktikum absolvieren. Hierbei ist eine Vergütung von 200€/Monat angesetzt. Ich möchte gern wissen, ob dies bei den Unterhaltszahlungen mit angerechnet wird und in welcher höhe.
Unterhaltsverpflichtung trotz vergüteter Ausbildung?
vom 23.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin seit 1995 geschieden, zahle nach letzem bescheid vom 31.1.2001 für m. tochter (geb. 7.9.86) €279,16 und f. m. sohn (geb. 16.08.90) € 228,55 bei einem gehalt von € 1502,10 netto monatl.seit sept. 06 befindet sich meine tochter, mittl. volljähr. und im haushalt der mutter lebend, in ausbildung bei einem gehalt von € 728,-- brutto, netto € 530 ca. besteht für mich weiterhin unterhaltsverpflichtung der tochter? wenn nein, kann ich ohne anwalt/familiengericht meine ex-frau daraufhinweisen (per brief). ist eine rückforderung der zahlung von sept.bis dato möglich?? inwieweit ändert sich die zahlung für meine sohn?