Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Kündigung Gewerbemietvertrag mit Schadenersatz
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Kurze Eckinformationen: Im Mai 2014 bezog ich ein kleines Büro mit Laufzeit von 3 Jahren und 6 Monaten Kündigungsfrist. ... Leider war ich zu dem Zeitpunkt schon über die Kündigungsfrist hinaus sodas sich der alte Mietvertrag um 1 Jahr verlängerte bis Dezember 2018. ... Dezember räumen aber im Mietvertrag war vereinbart eine neue Renovierung der Räume was auch ein paar Tage dauerte.
Darf Mieterin nach Übergabe und Auszug, die Schlüssel zurück verlangen
vom 14.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin hatte die Kündigung für möbelierten Wohnraum erst zum 17.11. überreicht - somit verlängerte sich der Mietvertrag bis zum 31.12. ( Sie war damals, - dies war der Streitfall im Glauben -, sie habe schon vorher gekündigt und somit habe der Mietvertrag nur bis zum 30. ... Nun ist die Mieterin wohl nicht zufrieden mit dem Rechtsstand (da sie ja mit einer anderen Kündigungsfrist insgeheim gerechnet hat) und erwartet seit heute, dass sie die Restzeit bis Ende Dezember noch abwohnen darf und möchte die Schlüssel zurück.
Haus aus Zwangsversteigerung
vom 13.4.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht keine Mietvertrag, weil lt. ... Die Tochter wohnt ohne abgeschlossenen Mietvertrag, da überschrieben, in der oberen Wohnung, die Eltern leben mittlerweile in einem Pflegeheim. ... Was für eine Kündigungsfrist habe ich?
Erbschaft - steuerlich nicht angegebene Mieteinnahmen der Verstorbenen
vom 10.12.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es gab auch keinen Mietvertrag. ... Da das Haus nun verkauft wird, haben wir mit der Mieterin einen Mietvertrag gemacht, damit ihre Ansprüche klar geregelt sind. ... Es könnte unter Umständen dazu kommen, dass die Sache zwischen der Mieterin und den neuen Eigentümern vor Gericht landet und dort das langjährige Mietverhältnis und die daraus resultierende Kündigungsfrist von 9 Monaten bestätigt wird.
Zusage auf Arbeitsplatz - Angebot kurzfristig zurückgenommen - Schadensersatz?
vom 9.8.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.07.2018 habe ich einen Mietvertrag für ein WG Zimmer in München mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten unterschrieben, da ich nur für diese Arbeitsstelle nach München gezogen wäre. ... Nun habe ich einen Mietvertrag in München für ein Zimmer, das ich nicht benötige, habe mich nicht weiter beworben und werde eine Lücke im Lebenslauf rechtfertigen müssen und zudem kein Einkommen bis zu dem Tag, an dem ich eine neue Stelle finde.
Bekomme ich eine Anzeige wegen Bedrohung?
vom 25.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Vermieter angerufen, weil ich fragen wollte ,ob ich, wenn ich jetzt kündiege, früher aus dem Mietvertrag komme als die Gesetzlichen 3 monate Kündigungsfrist, darauf hin meinte er, nein oder sie müssen drei Monatsmieten bezahlen damit sie früher aus dem Mietvertrag kommen.
Begründung Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 24.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ########## Sehr geehrte Mieter, hiermit kündige ich unseren Mietvertrag vom XX.2005 und die Änderung zum Mietvertrag vom XX.2007 über die von Ihnen zurzeit bewohnte Wohnung in XXX wegen Eigenbedarfs. Gemäß § 573c Abs. 2 BGB beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate.
Muss ich überhaupt renovieren wo es doch neue Rechtslage gibt, dass man beim Auszug nicht mehr renov
vom 4.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag gibt es folgende Vereinbarung: 1. ... Frage 3: Ich ziehe vor der gesetzlichen Kündigungsfrist aus (d.h. zum 01.08.2010 anstatt wie gekündigt zum 01.09.2010) muss ich die volle Miete also Kaltmiete und Nebenkosten bezahlen, wo es ja keine Nebenkosten mehr geben wird?
Vermieter lässt vereinbarte Sonderkündigung platzen
vom 18.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sonderkündigung (er: fristlose Kündigung, ich: übergebe Wohnung renoviert) wird vereinbart: Aufgrund andauernder nächtlicher Ruhestörungen seit 2 Jahren einigen sich ich als Mieter und mein Vermieter darauf: "Ich bin bereit, Sie ohne Einhaltung der Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag zu entlassen. Teilen Sie mir mit zu welchem Termin Sie ausziehen werden und senden Sie mir eine papierschriftliche Kündigung des Mietvertrages zu. ... Die Verkürzung der Kündigungsfrist kommt unter diesen Umständen nicht einfach in Frage.
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Ende des Mietvertrages hat der Mieter die Mietsache völlig sauber und geräumt zurückzugeben. ... Laut Mietvertrag vom 01.03.2006 haben Sie sich dazu verpflichtet. ... 4)Falls Ja, muss A bis zum 24.10.08 die Nachbesserungen leisten, oder ist die Hausverwaltung verpflichtet, laut Mietvertrag, erst einen Kostenvoranschlag an A zu senden?
Sonderkündigungsrecht einer vermieteten Wohnung
vom 17.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ehemalige Eigentümer ist nach Einschaltung eines Gerichtsvollziehers ausgezogen, die Freundin beruft sich auf einen rechtsgültigen Mietvertrag, der ein Jahr vor der Zwangsversteigerung mit dem ehemaligen Vermieter bzw. ihrem Freund geschlossen wurde. Lt. diesem Mietvertrag hatte ihr Freund von ihr 20.000 Euro für einen Wasserschaden als Mietvorauszahlung zum Abwohnen erhalten. ... Mietvertrag mit 120,- Euro beziffert.
Eigenbedarf Dreifamilienhaus
vom 16.11.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrt Damen und Herren, meine Frau und ich möchten für uns und unsere drei Kinder (0, 2, und 4 Jahre) ein Haus kaufen. Das Haus hat eine untere Wohnung (ca. 116 qm) und zwei obere Wohnungen (jeweils ca. 54 qm). Die untere und eine der oberen Wohnungen stehen leer; die eine obere Wohnung ist vermietet.
Partnerschaftsgesellschaft-Ausstieg eines Partners
vom 12.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Zahnärzte, die 2007 eine Partnerschaft gegründet haben. Es wurde zu Beginn der Partnerschaft mündlich vereinbart, dass jeder Partner zu 1/3 die Praxissprechzeiten bedient und jeder zu 1/3 am Gewinn und Verlust beteiligt ist. Nun ist ein Partner jedoch sehr häufig abwesend (im Urlaub oder einfach nicht da).
Kündigung Mietverhältnis wegen Verkauf des Hauses
vom 5.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach langen Bemühungen wurde für ein Zwei-Familienhaus ein Käufer gefunden, rechtzeitig vor einer drohenden Zwangsversteigerung noch in diesem Jahr. In einer der Wohnungen wohnt seit 1990 der Neffe des Eigentümers. Das Haus kann aber nur geräumt verkauft weden.