Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.849 Ergebnisse für kind volljährig

GEZ - Wohnungsummeldung
vom 15.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ihnen gewährte Befreiung gilt nach der gesetzlichen Regelung (§ 4 Abs. 3 Rundfunkbeitragsstaatsvertrag) innerhalb der Wohnung auch für Ehepartner oder eingetragenen Lebenspartner sowie für die im Haushalt wohnenden Kinder bis zur Vollendung des 25. ... Sie erstreckt sich auch auf weitere in der Wohnung lebende volljährige Personen, wenn diese bei der Gewährung der Sozialleistung jeweils mit ihrem Einkommen und Vermögen berücksichtigt wurden.
Instandhaltungskosten / Wohnrecht
vom 3.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist dieser Kaufvertrag, in dem er als Vormund, sich gegenüber seinen nicht volljährigen Kindern ein entgeldliches lebenslanges Wohnrecht einräumen lässt, zulässigt bzw. anfechtbar !?
Ich werde unter Druck gesetzt, eine langjährige....
vom 9.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, ich bitte zu folgendem Sachverhalt, um Rat: Mein Vater, er ist im Januar 2001 gestorben, hatte eine Lebensversicherung, die er ursprünglich auf seine 3 Kinder, überschrieben hatte. ... Was habe ich für Möglichkeiten, a) meiner Schwester zu zeigen, dass ich nicht für ihre Unzuverlässigkeit gerade stehe (oder gibt es so etwas wie "Brüder haften für ihre volljährigen Schwestern"?)
Inkasso - Forderung nach Tod der leiblichen Mutter
vom 5.1.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: volljährige Tochter ist gesetzliche Erbin und erbt Juni 2023 durch den Tod der krebskranken Mutter mit ihrem Bruder gemäß der gesetzlichen Erbfolge mangels Testament. ... Sodann bezahlte die Tochter der verstorbenen (das einzig beruflich Tätige der beiden leiblichen Kinder der Verstorbenen) sämtliche Forderungen der verstorbenen Mutter, z.
Trennungsunterhalt/Unterhaltsrente
vom 15.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, nach langjähriger Ehe läuft das Scheidungsverfahren seit 16.02.2007, zwei Kinder sind volljährig (berufstätig), eine Tochter (18 Jahre) besucht das Gymnasium und lebt bei mir.
Grundbucheintrag ändern, um Immobilie vor Vollstreckung zu schützen
vom 21.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ihnen gewährte Befreiung gilt nach der gesetzlichen Regelung (§ 4 Abs. 3 Rundfunkbeitragsstaatsvertrag) innerhalb der Wohnung auch für Ehepartner oder eingetragenen Lebenspartner sowie für die im Haushalt wohnenden Kinder bis zur Vollendung des 25. ... Sie erstreckt sich auch auf weitere in der Wohnung lebende volljährige Personen, wenn diese bei der Gewährung der Sozialleistung jeweils mit ihrem Einkommen und Vermögen berücksichtigt wurden.
Erbvertrag, Erbverzicht
vom 31.10.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
XXXXXXXXX ----------------- Folgende Informationen, um es besser beurteilen zu können: Unsere Kinder sind nicht volljährig (1,5J / 3,5J) Aus Anwaltskreisen haben wir bisher gehört, dass ein Verkauf der 50% Anteile meiner Frau an mich für den Gläubiger anfechtbar sein soll.
Ladendiebstahl - Schwäre, mögliche Folgen
vom 17.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Thema, hier aber zunächst einige Fakten: Scheidung im April 2006 Vollstreckbare Titel für die damals beide mir lebenden Kinder (damals 10 und 16 Jahre) alt nach Stufe 6 DD-Tabelle und nachehelicher Unterhalt in Höhe von 140,-- mtl. ... Unser Sohn ist inzwischen volljährig, in Schulausbildung und bewohnt eine eigene Wohnung.
Lohnpfändung Volljährigenunterhalt und Anwaltshaftung
vom 3.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo habe verhandlung wegen betruges , habe aber starke psychosen das heist das ich noch nichtmal das haus alleine verlassen kann schwindel panik attacke folgen, bin auch eine mutter von 3 kindern das jüngste 1 jahr alt es würde ein amtsarzt beauftragt vom gericht mich zu untersuchen bei gericht hat sie behauptet es ist nicht so schlimm wie ich sage ich fantasiere und das weinen kasnn ich stopen wenn ein anderes thema anfängt usw kann ich das aqnfechten und nochmal eine untersuchung beantragen durch ein anderen amtsarzt
Erbe bei Hartz 4 und neuer Berufstätigkeit
vom 20.5.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall: Seit November 2014 ist mein Stiefsohn volljährig. ... Darum haben wir ab Dezember 2014 die Zahlungen eingestellt, weil uns keinerlei Informationen vorlagen, nicht wohin wir weiter bezahlen sollten, ob überhaupt noch Zahlungsvoraussetzungen gegeben sind oder das "Kind" möglicherweise bereits arbeitet, ob die Mutter, die bei einem volljährigen Kind bekanntlich auch barunterhaltspflichtig ist, berufstätig ist.. etc. ... Das brachte uns, die wir noch zwei Kinder in unserem Haushalt haben, extrem in die finanzielle Bredoullie!
Schonvermögen bei ALG II
vom 10.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erstmal ein Überblick über die Umstände: Ich bin seit dem 18.4.2016 von der Arge abgemeldet und berufstätig. Meine Mutter ist im Februar 2016 verstorben (Rosenmontag). Damals war ich noch Hartz 4 Empfänger.
Elternunterhalt: Vorgehen bei Gegendarstellung auf Unbillige Härte
vom 5.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum ALG II, betreffend das Schonvermögen im Falle einer Lebensversicherung. Ich bin 59 Jahre alt und müsste meine Lebensversicherung, wenn ich sie schützen will, nach allen Informationen, die ich habe, bis zur Vollendung des 60sten Lebensjahres festlegen. Das Schonvermögen bei einer Lebensversicherung würde mit 59 Jahren (59 x 750 Euro) 44250 Euro betragen.